Max und Muh Passau
(1)

Grabengasse 25, 94032 Passau
Restaurant Biorestaurant Bistro
Zurück zu Max und Muh Passau
GastroGuide-User: Familie4P
Familie4P hat Max und Muh Passau in 94032 Passau bewertet.
vor 10 Jahren
"Hipper Burgerladen"
Verifiziert

Geschrieben am 30.10.2015
Besucht am 30.10.2015
Das Max und Muh ist ein Burgerladen (gleiche Läden gibt es in Deggendorf und Regensburg... könnte also durchaus ein Franchise-Konzept sein) mitten in der Altstadt von Passau in einer Seitenstraße der Fußgängerzone (und somit etwas abseits vom Touristenstrom). Parkplätze in der Nähe vom Restaurant? Fehlanzeige! Hier kommt man nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad hin. Vor dem Restaurant ist eine Stufe, die Toiletten liegen eine Etage höher.

SERVICE:
Gleich beim Betreten wird man von der Servicekraft freundlich begrüßt, diese trägt eine Jeansschürze mit Logo vom Restaurant und händigt mir gleich die Speisekarte aus. Es wird einem auch Zeit gelassen, das Getränkt auszusuchen. Nach kurzer Zeit kommt die Bedienung zurück und nimmt die Bestellung mit einem Tablet-Computer auf. Essen und Getränke werden prompt geliefert. auch der Bezahlvorgang läuft prompt und schnell (die Rechnung ist ja dank dem Tablet immer mit dabei).

Runde und gute Leistung, daher ****

ESSEN:
Die Speisekarte ein mit Gummis auf einem Holzbrettl geklemmtes DinA4 Blatt, dasselbe noch mal mit einer Getränkekarte, die einige Bierspezialitäten enthält, die man wohl in Passau sonst nicht bekommt (darunter auch Biere mit 9 Umdrehungen). In Hinblick auf die Mittagsstunde und meinen Führerschein entschied ich mich für ein alkoholfreies Weißbier, das zwar nicht in der Karte stand, es aber doch auf Nachfrage gab...

Die Speisekarte enthält diverse Burger, Salate und Kartoffelspezialitäten (Vegetarier müssen hier also nicht hungern), es gibt eine gute Auswahl, dazu diverse Kombinationsmöglichkeiten der Zutaten. Sie ist im übrigen auf der Homepage online einzusehen. Montag bis Freitag Mittag ist als Mittagsangebot bei den Bürgern noch eine Portion Pommes dabei zum gleichen Preis.

Ich aß einen "Gringo-Burger" (u.A. mit Jalapenos, Avocado etc.) zu knapp 8 Euro, was jetzt nicht unbedingt ein Schnäppchen für einen Burger ist, aber dank der Qualität der Zutaten und (ich war Mittags da) den inkludierten Pommes gerade noch O.K ist. Wer sich für dieses Geld den Wampen vollstopfen will, muss dann eben in einen der AYCE-Asia-Fresstempel gehen (da gibt es in PA ja genug Auswahl).

Der Burger wurde auf einem Silbertablett auf einem Papier serviert, daneben eine Miniportion Rohkostsalat in einen Glasbecherchen, die Pommes in einem etwas größerem Glasbecher. Die Pommes waren jetzt nichts Besonderes, da hätte ich wohl die "Fritten" bestellen müssen (da wird auf der Karte nämlich ein Unterschied gemacht). Der Burger war frisch und hatte mit Produkten aus dem "Gasthaus zum Goldenen M" so wenig zu tun wie ein 10 Unzen Ribeye-Steak mit veganer Ernährung. Die Zutaten waren alle frisch, das Burgerfleisch selber geformt (und laut Tafelanschrieb im Restaurant von einem nicht allzu entfernten Bauernhof, der namentlich benannt wird). Auf Wunsch gibt es gegen 3 Euro Aufpreis noch ein superbesonderes Rindfleisch, aber auf das Testen habe ich heute verzichtet. Es gab noch mehr Burger und Gerichte, die interessant waren.

Auf den Tischen standen alte Milchtöpfe, in den Salz, Pfeffer (leider nur die Tischasche), Ketschup und "Pommes Sauce" (so muss ich nicht nachdenken, wie man "Mayonnaise" schreibt.... Ups... jetzt habe ich es doch geschrieben....)

Es war gut, daher ****

AMBIENTE: 
Der Laden geht über 2 Etagen, das Erdgeschoss ist ein bisschen auf "hip" und "vintage" getrimmt, die Tische sind teilweise alte Werkbänke bzw. alte Schulbänke, die Stühle teilweise alte Kirchenstühle (teilweise sogar noch mit Gesangbüchern), auch die sonstigen Möbel sind ein liebenswert wilder Stilmix, was in der Gesamtheit nicht störend ist. Hier geht man ja auch nicht zum Candlelight-Dinner hin. Der Gastraum im Obergeschoß sieht auch recht gemütlich aus, ist aber herkömmlicher eingerichtet. Dazu dezente Musikbegleitung (instrumental) In Hinblick auf das Konzept auch
verdiente ****

SAUBERKEIT:
Es war alles gut sauber, keine Dreckecken zu finden. Auch die Toiletten (die wohl vom Vorgängerbetreiber übernommen wurden, vom Design her müssen die schon einige Jahre auf der Keramik haben) waren sauber.

Daher auch ****

PLV:
Wie gesagt, die Preise sind jetzt nicht wirklich Schnäppchen, auch wenn die Qualität stimmt, und man wohl auch einen gewissen "Nachhaltigkeitszuschlag" mit einkalkulieren müssen. Es wäre auch ein großer Fehler, das Preisniveau mit den "Mac-Frisbees" zu vergleichen. Zusammen mit dem Bier hat mich der Spaß 10.99 gekostet. Dafür gebe ich
noch ***/****

FAZIT:
Ich war angenehm überrascht, man kann hier schon leckere Burger essen und ich werde wohl noch die eine oder andere Kreation probieren. Wenn man zu zweit gemütlich essen will, gibt es in Passau aber passendere Adressen.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.