Zurück zu Haus am Weinberg · Bio Hotel
GastroGuide-User: Minitar
Minitar hat Haus am Weinberg · Bio Hotel in 79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl bewertet.
vor 9 Jahren
"Bio am Kaiserstuhl"
Verifiziert

Geschrieben am 16.11.2015
Besucht am 01.11.2015
Zu Beginn der diesjährigen Herbstferien war ich spontan Gast im Haus am Weinberg – aufgrund des überraschend schönen Wetters zu später Jahreszeit. Dabei war Achkarren eher ein zufälliges Ziel unseres Ausfluges, aber ein überaus empfehlenswertes. Mitten im Weinanbaugebiet Kaiserstuhl gelegen, ist die Gegend bekannt für seine Vinotheken, Straussenwirtschaften und deftigen kulinarischen Köstlichkeiten.
 
Im Haus am Weinberg denkt und agiert man biologisch und ökologisch, was uns schon im Vorfeld überzeugte. Das Haus ist vermutlich erst kürzlich grundlegend saniert und hochwertig ausgestattet worden, mit schönen Holzmöbeln, geschmackvollen Accessoires und liebevollen Details. So findet man auf den Tischen kleine Glasväschen mit den letzten Blüten und Blättern des Jahres. Vasen und Lampenschirme stammen aus Murano. Auch künstlerische Kleinskulpturen kann man bestaunen. Alle Textilien sind aus Baumwolle und in ökologischer Erzeugung hergestellt.
 
Obwohl die Patronin verreist war, hat uns ihre Vertretung überaus freundlich und großherzig empfangen. Sofort fühlten wir uns geborgen. Das ganze Haus, sowie der üppige angeschlossene Garten strahlen Behaglichkeit aus. Bei schönem Wetter kann man auf dem Balkon im Mezzanin oder auf der wundervollen Gartenterrasse sitzen. Seit neuestem steht auch ein angeschlossener großer Seminarraum für Veranstaltungen und Ausstellungen zur Verfügung. Die Hausdame hat uns mit profunden Kenntnissen der Gegend gute Tipps gegeben, so zum Beispiel eine nette Straussenwirtschaft, die gleich ums Eck lag und gut zu erreichen war.  Auch für Ausflüge und Wanderungen hatte sie passende Ideen.
 
Das Haus war – wohl ferienbedingt – gut besucht, vor allem von einer Gruppe mittleren Alters. Aber auch Paare, Kleinfamilien, Wanderer und Alleinstehende waren zu Gast. Der Gastraum im Erdgeschoss ist hell und freundlich eingerichtet, mit Buchenholzmöbeln, einer Anrichte mit Gläsern und Knabbereien, sowie einem beeindruckenden gläsernen Weinkühlschrank. Das Frühstücksbüffet überzeugt durch Bio-Käse und –Wurst, frischen klein geschnittenen Tomaten- und Gurkenscheiben, zweierlei Bio-Säften, leckerem Müsli und Joghurt, diversen Kaffeespezialitäten (die man tassenweise ordert) und grandiosen selbstgemachten Marmeladen, zum Reinlegen gut… Ganz klasse fand ich die Mischungen mit Feige (der Feigenbaum stammt aus dem eigenen Garten, denn hier am Kaiserstuhl herrscht fast schon exotisches Klima) und Orange (hier wurden auch die Schalen benutzt, was der Marmelade einen sehr kräftigen Geschmack gibt). Auch erwähnenswert sind die vollmundig schmeckenden Eierspeisen, die man sich auch auf Wunsch und Zuruf herstellen lassen kann. Mein weich gekochtes Ei überzeugte durch einen fast orangefarbenen Dotter.
 
Sehr gerne genutzt haben wir das überzeugende Angebot an Bio-Weinen, die man sonst selten findet. Zum ersten Mal versuchten wir einen veganen Solaris-Weisswein (Solaris ist eine Neuzüchtung aus dem Jahre 1975). Obwohl ich den Geruch beim ersten Mal fast abstossend fand (Bioweine werden oft anders geklärt als konventionelle), war ich vom Geschmack voll und ganz begeistert: sehr frisch und fruchtig und gehaltvoll. Den Preis von 16 Euro pro Flasche fanden wir sehr günstig. Gerne hätten wir das weitere Weinangebot genutzt, mussten jedoch aufgrund begrenzter Kapazität passen. Dafür stand hochwertiges Edelstein-Wasser kostenlos zur Verfügung.
 
Das Haus am Weinberg ist überaus gepflegt und strahlt grosse Sauberkeit aus. Besonders gefallen haben mir die Parkettböden und die feinen Textilien. Natürlich auch die properen Toiletten. Kostenlose Parkplätze vor der Türe stehen selbstverständlich in ausreichender Zahl zur Verfügung. Nur wenige Schritte entfernt beginnen die Weinberge und ein Rad- und Wanderweg. Wir werden sicherlich wiederkommen!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung