Besucht am 09.08.2016Besuchszeit: Abendessen 9 Personen
Einer von Coburgs prominentesten Orten: Das Mediterran. Den meisten Coburgern auch heute noch als "Altes Schützenhaus" mit bewegter Geschichte bis hin zu Mord und Totschlag ein Begriff. Am südlichen Tor Coburgs gelegen, die riesige Terrasse direkt am See, ein Großparkplatz vor der Tür, barrierefrei ab dem Auto bis zum Auto. Eine fast ideale Gastronomie.
Noch zu RK-Zeiten habe ich dieses Restaurant unter der derzeitigen Führung erstmals besucht. Waren damals die Steaks ein kleines Fiasko, so war es vor Monaten an der Zeit, endlich mal wieder einen Besuch abzustatten. Mit lieben Freunden verbrachten wir einen Abend bei tollen Bruschetta (4,90 €) und perfekter Pizza aus dem Steinofen (um die 10 € jeweils).
Nachdem meine Begleiterin und ich derzeit die Zufuhr an Kohlenhydraten einschränken, sollten es dieses Mal Salate sein.
Reserviert war auf 19 Uhr für 10 Personen, woraufhin uns der große Stammtisch gleich am Eingang zugewiesen wurde. Geschützt gelegen, rund und somit für Gesprächsrunden geeinigt. Wenn man schreien mag, bei gut 2,50 m Durchmesser...
Ein Wort zum Service. Ja, er ist da, ja es sind genügend Kräfte vor Ort. Nein, das gewährleistet nicht einen konstanten Nachschub. Wie schon vor Jahren bei meinem ersten Besuch festgestellt, haben die Bedienungen scheinbar kein festes Revier. Was also in unserem Fall heißt: Lange sitzen und dann winken, um bemerkt zu werden. Ist man dann im Fokus, geht es Schlag auf Schlag! Drei(!) Bedienungen haben mich in kurzer Abfolge nach meinem Getränkewunsch gefragt. Welcher auch ein ordentliches Stückchen Zeit brauchte, um mir erfüllt zu werden. Dies sollte sich durch den ganzen Abend ziehen. Entweder es war kein Service vor Ort - oder eben im Rudel. Vielleicht sollte man über die Aufteilung nachdenken, um einen gleichmäßigen Servicefluss zu gewährleisten.
Wir bereits erwähnt, die Bruschetta sind ein Traum, wenn diese auch im Moment leider ausfallen für uns. Zu den Salaten. Frisch. Knackig. Danke, dass nicht dieser Mist von "Eisbergsalat" verwendet wird. Saisonale Salatsorten, Parmesanhobel, Pinienkerne, Tomatenschnitze, Gurkenscheiben. Das Ganze mit Zitronen-Balsamico-Olivenöl-Dressing serviert, dazu frisch gebratene Putenbrust. Hervorragend! Die beigelegten Weißbrotscheiben, welche mit gutem Öl und viel gehacktem Knoblauch kurz geröstet werden, runden das Bild ab.
Der Salat "Mediterran" war in groben Zügen gleich aufgebaut, anstatt der Pute jedoch mit Lachs, Zander und Scampi belegt. Ich durfte probieren und war ebenso von diesem Salat überzeugt, wie von meinem.
Die Preise für die Salate ansich gesehen sind hoch. Aber relativiert wird das durch die Qualität dessen, was serviert wird. Das Preis/Leistungs-Gefüge passt, die Umgebung ist sehr angenehm, beim nächsten Mal nehme ich ein Mineralwasser anstatt dem Tafelwasser, dann bin ich rundum zufrieden.
Kurz noch zu den Toiletten. Nicht die neuesten, aber angesichts der Mengen an Menschen, welche diese jeden Tag benutzen, sind sie sehr sauber. Der Stil des Hauses (umgebaut und renoviert von der Familie Kamleiter in den 70er Jahren) hat sich in den letzten Jahren nicht geändert. Massive Materialen vom Balken bis hin zum riesigen Kachelofen, diese wurden auch bei dem letzten Besitzerwechsel nicht verschandelt, es wurde behutsam in die Jetztzeit gehoben.
Fazit: Hingehen, genießen, aber nicht den großen Geldbeutel vergessen.
Einer von Coburgs prominentesten Orten: Das Mediterran. Den meisten Coburgern auch heute noch als "Altes Schützenhaus" mit bewegter Geschichte bis hin zu Mord und Totschlag ein Begriff. Am südlichen Tor Coburgs gelegen, die riesige Terrasse direkt am See, ein Großparkplatz vor der Tür, barrierefrei ab dem Auto bis zum Auto. Eine fast ideale Gastronomie.
Noch zu RK-Zeiten habe ich dieses Restaurant unter der derzeitigen Führung erstmals besucht. Waren damals die Steaks ein kleines Fiasko, so war es vor Monaten an der... mehr lesen
4.0 stars -
"Wer kann, der kann...." DerSilberneLoeffelEiner von Coburgs prominentesten Orten: Das Mediterran. Den meisten Coburgern auch heute noch als "Altes Schützenhaus" mit bewegter Geschichte bis hin zu Mord und Totschlag ein Begriff. Am südlichen Tor Coburgs gelegen, die riesige Terrasse direkt am See, ein Großparkplatz vor der Tür, barrierefrei ab dem Auto bis zum Auto. Eine fast ideale Gastronomie.
Noch zu RK-Zeiten habe ich dieses Restaurant unter der derzeitigen Führung erstmals besucht. Waren damals die Steaks ein kleines Fiasko, so war es vor Monaten an der
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Noch zu RK-Zeiten habe ich dieses Restaurant unter der derzeitigen Führung erstmals besucht. Waren damals die Steaks ein kleines Fiasko, so war es vor Monaten an der Zeit, endlich mal wieder einen Besuch abzustatten. Mit lieben Freunden verbrachten wir einen Abend bei tollen Bruschetta (4,90 €) und perfekter Pizza aus dem Steinofen (um die 10 € jeweils).
Nachdem meine Begleiterin und ich derzeit die Zufuhr an Kohlenhydraten einschränken, sollten es dieses Mal Salate sein.
Wir hatten:
Salat Pollo - 11,50 €
Salat Mediterran - 13,90 €
Tafelwasser 0,4 Liter - 2,80 €
Radler 0,4 Liter - 2,60 €
Reserviert war auf 19 Uhr für 10 Personen, woraufhin uns der große Stammtisch gleich am Eingang zugewiesen wurde. Geschützt gelegen, rund und somit für Gesprächsrunden geeinigt. Wenn man schreien mag, bei gut 2,50 m Durchmesser...
Ein Wort zum Service. Ja, er ist da, ja es sind genügend Kräfte vor Ort. Nein, das gewährleistet nicht einen konstanten Nachschub. Wie schon vor Jahren bei meinem ersten Besuch festgestellt, haben die Bedienungen scheinbar kein festes Revier. Was also in unserem Fall heißt: Lange sitzen und dann winken, um bemerkt zu werden. Ist man dann im Fokus, geht es Schlag auf Schlag! Drei(!) Bedienungen haben mich in kurzer Abfolge nach meinem Getränkewunsch gefragt. Welcher auch ein ordentliches Stückchen Zeit brauchte, um mir erfüllt zu werden. Dies sollte sich durch den ganzen Abend ziehen. Entweder es war kein Service vor Ort - oder eben im Rudel. Vielleicht sollte man über die Aufteilung nachdenken, um einen gleichmäßigen Servicefluss zu gewährleisten.
Wir bereits erwähnt, die Bruschetta sind ein Traum, wenn diese auch im Moment leider ausfallen für uns. Zu den Salaten. Frisch. Knackig. Danke, dass nicht dieser Mist von "Eisbergsalat" verwendet wird. Saisonale Salatsorten, Parmesanhobel, Pinienkerne, Tomatenschnitze, Gurkenscheiben. Das Ganze mit Zitronen-Balsamico-Olivenöl-Dressing serviert, dazu frisch gebratene Putenbrust. Hervorragend! Die beigelegten Weißbrotscheiben, welche mit gutem Öl und viel gehacktem Knoblauch kurz geröstet werden, runden das Bild ab.
Der Salat "Mediterran" war in groben Zügen gleich aufgebaut, anstatt der Pute jedoch mit Lachs, Zander und Scampi belegt. Ich durfte probieren und war ebenso von diesem Salat überzeugt, wie von meinem.
Die Preise für die Salate ansich gesehen sind hoch. Aber relativiert wird das durch die Qualität dessen, was serviert wird. Das Preis/Leistungs-Gefüge passt, die Umgebung ist sehr angenehm, beim nächsten Mal nehme ich ein Mineralwasser anstatt dem Tafelwasser, dann bin ich rundum zufrieden.
Kurz noch zu den Toiletten. Nicht die neuesten, aber angesichts der Mengen an Menschen, welche diese jeden Tag benutzen, sind sie sehr sauber. Der Stil des Hauses (umgebaut und renoviert von der Familie Kamleiter in den 70er Jahren) hat sich in den letzten Jahren nicht geändert. Massive Materialen vom Balken bis hin zum riesigen Kachelofen, diese wurden auch bei dem letzten Besitzerwechsel nicht verschandelt, es wurde behutsam in die Jetztzeit gehoben.
Fazit: Hingehen, genießen, aber nicht den großen Geldbeutel vergessen.