Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Über eben jenen Fluß spannt sich die interessante Peeneklappbrücke ( öffnet nur 4 -5 täglich ) sehr interessant zuzuschauen, wenn die gesamte, mächtige Brücke hochklappt der gesamte Verkehr stillsteht , um die Boote und Schiffe auf dem Fluß durchzulassen - die Peenebrücke verbindet Wolgast mit der Insel Usedom.
Schon von Außen ist das Gebäude des Lokals sehr schön anzuschauen, ein mehrstöckiges ,altes Fachwerkgebäude ,ehemals ein Speicher welcher aufwendig und mit viel Liebe zum Detail renoviert wurde.
Vor dem Lokal gibt es sehr schöne Sitzmöglichkeiten zur Wasserseite hin, auch diese Terasse dekoriert mit großem Anker und buntem Boot passend zum maritimen Charakter der ganzen Stadt Wolgast.
Bereits vor dem Lokal , direkt am Eingang wurden wir äußert freundlich begrüßt.
Die Theke des Lokals besteht aus einem alten Holzboot, auch ansonsten nimmt die Dekoration des Lokals den maritimen Charakter auf ( großes Steuerrat, Seemannsfiguren,Flaschenschiffe, Rettungsringe ,Schiffsfahnen, Bilder, Rettungsboot an der Decke .........)
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an bürgerlicher Küche ( Rumpsteak, Schnitzel,Burger ...... ) mit regionalen Speisen (z. B. Labskaus, Fischsülze,, Schmorrippe, Fischsuppe ..... ) und saisonalen Spezialitäten ( z. B. Matjes, Kürbissuppe...... )
Wir hatten Lust auf :
Hafenplatte = Seelachs, Zanderfilet, Garnelenspieße, Kartoffeln, Pommernstipp und Salat - köstlich,saftig die Fische
Steakplatte = Steaks von Rind, Schwein und Huhn mit Speckbohnen ( sehr gut der knusprige Speck ), Kartoffelspalten und Sauerrahmdip - sehr gut
die Portionen sind üppig portioniert , so das man garantiert nicht hungrig vom Tisch geht .
Dazu erfrischender Sanddornsaft aus regionaler Ernte ,freundlicher, flotter Service - wir waren sehr zufrieden