Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Mal schauen, ob der american way of life auch auf dem Teller für Freiheit und unbegrenzte Möglichkeiten steht.
Ambiente / Sauberkeit
Die Lage am Reutlinger Überlandbusbahnhof ist zwar nicht unbedingt prickelnd, dennoch macht die Inneneinrichtung dieses Manko gleich wieder wett. Der Gastraum ist zweigeteilt, übersichtlich und im vorderen Bereich durch dezente Raumteiler und ein Podest in kleinere Bereiche unterteilt. Die Wände sind liebevoll mit Unmengen von historischen Blechwerbetafeln für allerlei amerikanische Produkte dekoriert. Das Licht ist abgedunkelt, karierte Tischdecken liegen aus und ein paar Fotografien amerikanischer Hochhauslandschaften runden das Bild ab. Im Publikum hört man aus unterschiedlichen Ecken breiten amerikanischen Akzent durchdringen. Anscheinend sind auch die Landsleute zufrieden, eine neue Adresse vorzufinden, die ein bisschen heimisches Ambiente bietet.
Wen das nüchterne Umfeld nicht stört, der kann im Sommer auch vor der Tür auf der überdachten Terrasse sitzen.
Alles war tadellos sauber, auch der Zustand der Toiletten.
Bedienung
Die junge Serviererin war sehr freundlich und aufmerksam und auch der Rest des Personals kümmerte sich bei Bedarf rührend um uns. Hier scheint man zu versuchen amerikanische Maßstäbe für die Qualität der Dienstleistung anzulegen. Eine willkommene Abwechslung für die gelegentliche Muffeligkeit und fehlende Motivation in manch deutscher Lokalität. Der Ablauf des Abends verlief nach Aufnahme unserer Bestellung reibungslos. Lediglich unsere (zugegebenermaßen verspätet) als Beilage bestellten Nachos kamen erst nach unserer Burgerrunde.
Essen / Trinken
Die Karte weist alles auf, was man sich hierzulande unter amerikanischer Küche vorstellt (und zugegebenermaßen bin auch ich diesbezüglich absoluter Laie). Über 10 verschiedene Sorten Hamburger, Steaks, Ribs aber auch reichhaltige Salate und Sandwiches. Die Getränkeauswahl ist unspektakulär und erstaunlicherweise beschränkt man sich auf hiesige Biersorten.
Unsere Speisenauswahl sah folgendermaßen aus:
Philadelphia Burger
Archies Burger
New Orleans Burger
Muchos Nachos
Als Getränk wählten wir ein hervorragendes Fischer’s hell.
Die Hamburger entpuppten sich als sehr großzügig bemessen und aufgrund ihrer Höhe einfach unmöglich per Hand zu essen. Das Fleisch war gut angebraten aber noch saftig, der Bacon schön kross, alles mit ordentlich Salat und Tomaten angereichert und mit gut gewürzten Saucen abgeschmeckt. Dazu gab es eine satte Menge schmackhafter frittierter Kartoffelscheiben, was alles zu einer vollwertigen Mahlzeit abrundete. Die drei unterschiedlichen Burger waren recht abwechslungsreich wobei mir der New Orleans persönlich am besten gefiel.
Die später noch gelieferten Nachos hätten wir eigentlich nicht mehr gebraucht. Dennoch waren sie mit pikanter Chilisauce angereichert und mit Käse überbacken eine interessante nicht alltägliche Beilage.
Fazit
Alles in allem ein etwas anderes Abendessen, dass deutlich über dem Niveau bekannter Fastfoodketten lag. Eine weitere Bereicherung der Gastronomieszene Reutlingens mit originellem Ambiente. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist durchaus in Ordnung. Wir kommen jedenfalls bei Gelegenheit gerne wieder hierher und dann mache ich mir ein Bild von der Steakauswahl