Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Unten im Ort angekommen verabschiedete sich die Sonne so langsam hinter den Weinbergen der Ortenau.
Wir entdeckten die Schänke mit großzügigem und gepflegten Weingarten.
Einige Gäste waren noch da, man konnte noch gut draußen sitzen.
Die Tische waren mit sehr großzügigen Abständen gestellt und wir nahmen an einem der freien Tische Platz.
So ein Gläschen Wein könnte nicht schaden. Getränke und Speisen fanden auf einem Ausdruck am Tisch Platz. Übersichtlich, aber alles drauf, was Wanderern und Ausflügler zufrieden stellen dürfte.
Weine, Biere, alkoholfreie Getränke, Kaffee und Tee.
Verschiedene Flammkuchen, Rumpsteak, Schnitzel, Salate, Maultaschen, Suppe.
Eine freundliche Mitarbeiterin begrüßte uns sofort und fragte nach unseren Wünschen.
Wir bestellten 1 Weißburgunder und 1 Chardonnay, beide trocken, € 2,50 / 0,1 l.
Als kleinen Snack bestellten wir uns dazu einen vegetarischen Flammkuchen (Rahm / Lauch / Pesto), € 9,50.
Zum Teilen.
Nicht ganz wie in der Karte beschrieben wurde wenig später unser Flammkuchen serviert. Rahm, Zwiebeln, Cocktailtomaten und ein Weichkäse (könnte Feta gewesen sein). Dazu ein pulverisiertes Kräutergewürz / Pestogewürz?
Diese Zusammenstellung gefiel uns nicht weniger gut als die Ankündigung der Karte. Der Flammkuchen war sehr gut gebacken. Luftig, knusprig, fein!
Mächtig aufgerüstet hat man im Außenbereich der Schänke mit zahlreichen Weber-Grills.
Grillkurse werden hier angeboten.
Wir wurden sehr nett verabschiedet. Zum Zahlen ging ich nach innen. Auch hier sah alles sehr gepflegt aus.