Zurück zu Da Livio e Alessia
GastroGuide-User: orcagna
orcagna hat Da Livio e Alessia in 70193 Stuttgart bewertet.
vor 9 Jahren
"Endlich mal ein richtiger Italiener"
Verifiziert

Geschrieben am 12.05.2016
Besucht am 11.05.2016 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 70 EUR
 Vor ein paar Monaten hat in den Räumlichkeiten des ehemaligen Scardanelli am Hölderlinplatz das Da Livio e Alessia eröffnet. Wir haben etwas gebraucht, um mitzubekommen, daß es sich tatsächlich um ein Restaurant mit Mittags- und Abendbetrieb handelt, und nicht wie früher um ein Tagescafé. Aber heute mittag riefen wir an, reservierten und wurden heute abend nicht enttäuscht.
 
Das Dekor ist schlicht und angenehm – Cremefarben, dunkelbraune Tische ohne Decke und große Bilder dominieren, ansonsten unterhält die Aussicht aus dem  Tiefparterre. Die Räume sind vergleichsweise niedrig, deshalb eher stickig, und bieten Platz für maximal 22 Personen, wenn man schiebt und drängelt vielleicht ein paar mehr.  Pluspunkt für die stimmungsvolle Beleuchtung. Und die Karte angenehm überschaubar, endlich mal nicht ein Bolognese-Lasagne-Schießmichtot-Angebot, sondern wenige interessante Gerichte. Und die – obacht! – auch noch superfrisch. Neben der kleinen Karte mit Klassikern à la Vitello Tonnato gibt es einen Tagesanschrieb an der Tafel mit Empfehlungen, und verbal noch die eine oder andere Ergänzung. Die Nudelgerichte klangen alle durch die Bank weg sehr interessant und ich widerstand nur mit Mühe den Linguine mit Spargel und Garnelen. 
 
Freundliche Begrüßung durch beide Patrone, schnelle Aufnahme der Getränkewünsche. An der Weinkarte könnte man noch arbeiten, wir bekommen einen Lugana (mittelprächtig) und einen Rosé aus den Abruzzen (etwas wäßrig, beide jeweils € 5,90 für 0,2l), aber die Vorspeisen überzeugen: Sehr gutes feingeschnittenes Kalb mit Thunfisch (€ 9,50), ebenfalls feiner Meeresfrüchtesalat mit eleganten Sechzehntel-Tomaten, knackfrischem Sellerie und Rucola (€ 14,50). Die Portionen sind so, daß keiner hungrig aufsteht. Brot ist ebenfalls süditalienisch-ordentlich
Als Secondo hatten wir beide Calamari vom Grill geordert (€ 16,50), auch qualitativ gut, definitiv kein Gummitier, serviert mit einem gemischten Salat mit gut dosiertem Balsamico-Olivenöl-Dressing.
 
Danach noch der Digestif aufs Haus – ein Limoncello und eine Grappa, beides wirklich gut – der Limoncello etwas zu warm, die Grappa aus der Kategorie „morbida“, also alles andere als ein Rachenputzer.
 
Unter normalen Umständen würde ich diese Adresse für mich behalten, aber da wir dieser Tage nicht oft genug in Stuttgart essen gehen, um Restaurants wie dieses zu unterstützen, an dieser Stelle meine Empfehlung: Hingehen!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.