Zurück zu Restaurant Kesselsdorfer Höhe
GastroGuide-User: stekis
stekis hat Restaurant Kesselsdorfer Höhe in 01723 Wilsdruff bewertet.
vor 9 Jahren
"Restaurant mit solider Küchenleistung"
Verifiziert

Geschrieben am 21.06.2016
Besucht am 30.05.2016 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
An diesem Abend hatten wir schon eine Odyssee durch die Gastronomie von Wilsdruff hinter uns. Fast alle im Internet recherchierten Öffnungszeiten erwiesen sich als falsch, die Restaurants waren geschlossen, und selbst das griechische Restaurant im Ortsteil Kesselsdorf hatte an diesem Montag seinen Ruhetag. Es blieb also nur das Restaurant in unserem Hotel, wo wir beim Frühstück schon durchaus zweifelhafte Erfahrungen sammeln konnten.

Bedienung

Als wir das fast völlig leere Restaurant betraten, war niemand vom Personal zu sehen. Wir suchten uns daher einen passenden Tisch und nahmen Platz. Kurz darauf kam eine junge Bedienung hinter dem Tresen hervor, begrüßte uns freundlich und reichte uns die Speisekarten. Auf ihre Frage, ob wir schon einen Getränkewunsch hätten, bestellte Madame ein Glas Chardonnay (0,2l für 4,50 €) und ich ein großes Pils (Wernesgrüner, 0,5l für 3,60 €).

Die Getränke wurden prompt serviert, und auch im weiteren Verlauf des Abends versorgte uns  die junge Bedienung unauffällig, aber freundlich und effektiv. Später entwickelte sich noch eine nette Unterhaltung.

Essen

Die Karte ist recht überschaubar und bietet überwiegend gutbürgerliche deutsche Küche mit insgesamt nur etwa 12 Hauptgerichten, leider ist sie auf der Homepage des Hotels nicht hinterlegt.

Wir diskutierten kurz unsere Favoriten, dann bestellte Madame „Schnitzel vom Schweinerücken, gereicht mit Bratkartoffeln und kleinem Salat“  (13,80 €), ich wählte „Medaillons vom Schweinefilet mit Madagaskar-Pfeffersauce und Kräuterpilzen im Spaghettinest“ (14,90 €).

Nach angemessener Wartezeit wurde das Essen serviert. Das Schnitzel nahm gut die Hälfte des Tellers ein, den es sich mit dem Salat teilte, die Bratkartoffeln wurden in einer separaten Schüssel serviert. Die Panierung des Schnitzels war herrlich goldbraun und weitgehend gleichmäßig, aber doch wieder so ungleichmäßig, dass ein Bad in der Fritteuse auszuschließen war. Die Bratkartoffeln wirkten optisch etwas blass, waren aber geschmacklich einwandfrei und mit der richtigen Menge Speck und Zwiebeln versehen. Das Fleisch war außergewöhnlich zart und schmeckte ausgezeichnet (wie üblich durfte ich mich um das letzte Drittel kümmern).

Auf meinem Teller befand sich ein ansehnliches Häufchen Spaghetti, zu einem Nest gedreht, darauf drei Medaillons. Das Ganze war mit Scheiben von Champignons bedeckt, darauf reichlich frische Kräuter, und umlegt mit einigen gegrillten Cocktailtomaten. Auch dieses Essen schmeckte ausgezeichnet, die Zutaten waren frisch, das Fleisch zart und schmackhaft und die Spaghetti auf den Punkt al dente gekocht. Auch die in zurückhaltender Menge vorhandene Sauce schmeckte sehr gut, es gab hier überhaupt keine Kritikpunkte.

Ambiente

Der Gastraum ist ein wenig verwinkelt und durch mehrere Säulen strukturiert, die, ebenso wie die Wände, in zartem Gelb gehalten sind. Das Mobiliar ist aus Honigfarbenem Holz, die Stühle haben Rot und Gold gestreifte Sitzpolster. Die Tische waren mit weißen Stofftischdecken und ebensolchen Überdecken bedeckt, darauf standen jeweils eine Glasvase mit einer Rose darin und Salz- und Pfefferstreuer. Die Plätze waren mit Besteck und grün-gelben Papierservietten eingedeckt.  

Sauberkeit

Einwandfrei sauber, bei Tellern, Gläsern und Besteck gab es nichts zu meckern. Die Toiletten haben wir nicht besucht, dazu also keine Aussage.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lobacher und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.