Gasthaus Am Waldbad
(1)

Waldseestraße 5, 07426 Königsee
Restaurant Pension Biergarten
Zurück zu Gasthaus Am Waldbad
GastroGuide-User: enjaunddusty
enjaunddusty hat Gasthaus Am Waldbad in 07426 Königsee bewertet.
vor 9 Jahren
"Abenteuerliche Anreise zu einem Gasthaus im Stile der 70/80iger Jahre"
Verifiziert

Geschrieben am 16.08.2016 | Aktualisiert am 16.08.2016
Besucht am 13.08.2016 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 25 EUR
Wer hierher findet, tut dies entweder auf Empfehlung, weil er einen Wohnmobilstellplatz mit Gasthaus in einem Führer gefunden hat oder ein wenig Aussteiger ist.

Die erstmalige Anreise empfehle ich allen bei Tageslicht. Schon so wähnt man sich eher in einer Filmkulisse als auf der Zufahrt zu einem Waldseebad (Freizeiteinrichtung) samt benachbarter Gastronomie mit Pension , Ferienbungalows und Reisemobilstellplatz. Nachts könnte eine zart beseitete Beifahrerin Graf Dracula hinter der nächsten Bauruine auf der Lauer liegend vermuten und die Weiterfahrt (beschildert) verweigern.
Übrigens Filmkulisse! Folgendes Zitat haben wir in der Webpräsentation von Königsee im Nachhinein gefunden:
"Im Jahre 1979 war Königsee Drehort für den DEFA-Kinderfilm Nicki von Gunther Scholz, eine Verfilmung des Buchs Nicki oder die Liebe einer Königin von Jens Bahre. Weitere Dreharbeiten fanden in Königsee für den Film Lulu & Jimi von Oskar Roehler statt." 
Mein erster Eindruck war also irgendwie der richtige!
Die Zufahrt ist auch für größere WoMos möglich, die Stellflächen auf der Wiese sind nicht parzelliert, die Stromanschlüsse auf 5 begrenzt. Da die Anlage auch Pensionsgäste betreut, gibt es im Gastraum auf Wunsch auch Frühstück für die Reisemobilisten.

Wir haben uns zum Abendessen beim sehr freundlichen Chef schon bei unserem Check-In angemeldet. Vom Bungalowpark bzw. den Stellplätzen aus gelangt man vorbei an einer sehr einladend gestalteten Gastterrasse in die beiden Gasträume. Sie sind sehr einfach eingerichtet. Irgendwie fühlten sich meine Gattin und ich in die Zeit kurz nach der Grenzöffnung zurückversetzt, wenn auch die ein oder anderen westlichen Einflüsse unverkennbar waren.

Für uns hatte man Tisch 3 reserviert. Desweiteren waren zwei Gruppen mit je sieben Gästen und mehrere auch junge  Paare anwesend.

Die großformatige Karte (Doppel-DinA4) war foliert und bot eine ansehliche Auswahl an Gerichten, überwiegend Standard oder regional ausgerichtet. Preislich waren sie als günstig anzusehen.

Wir entschieden uns für

2x       Schnitzel XL Wiener Art  mit Pommes und Beilagensalat                     zu  je     10,20 €,
1x       Weizenbier 0,50 ltr                                                                                  zu            3,00 € und
1x       Apfelsaftschorle                                                                                       zu            1,70 €.

Die Getränke kamen schnell und gut gekühlt. Die Beilagensalate waren einfach(st)er Art (3 Sorten) an einem einfachen aber schmackhaften Dressing.
Die beiden Hauptgerichte wurden nach relativ langer Zubereitungszeit gereicht. Selbst ich hätte die Zubereitung wohl schneller zuwege gebracht. Die panierten XL-Schnitzel waren in einer gelungen abgewürzten Panade optisch sehr ansprechend herausgebacken. Die Pommes waren reichlich portioniert und ebenfalls optimal fritiert. Die Scheibe Zitrone in einer Edelmetallpresse fehlte auch nicht.
Wir beide haben das Essen als sehr schmackhaft empfunden; Gourmetqualität durfte man hier und zu den geforderten Preisen nicht verlangen, aber wir waren angenehm überrascht!
Der Weg zu den Toiletten sei hier noch erwähnt:  Über eine sehr enge und steile Wendeltreppe geht es hinab ins Untergeschoss. Die Räumlichkeit für das HerrenSitzklo ist so beengt, dass man nach Erledigung des Geschäfts bei geschlossener Tür kaum aufstehen kann.  Sauber war aber Alles !!!

Beim Zahlen darf man auch keine ausgedruckte Rechnung erwarten! Wie bestellt -nämlich auf einem kleinen BrauereiBlöckchen von Saalfelder Bier- so auch der Beleg!  Kritzel-Kritzel. Dies gilt auch für Camper- & Bungalowabrechnungen! Ein Schelm, wer da an eine Bundesbehörde denkt ....

Tisch3 : ....(siehe Orders) 25,10 € Gesamtsumme.  Somit gibt es heute seit längerem auch mal wieder KEINEN Besuchsnachweis!

Wiederbesuchswertung: ( 1*  -  5* ):    3*

P.S.: Die Nächtigungsgebühr pro WoMo incl. 2 Pers. beträgt 5,00€. Strom wird nach Verbrauch abgerechnet; 0,50 € / kWh. Der Eintritt in das benachbarte Waldseebad für Erwachsene beträgt 2,00 € / Tag.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 9 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.