Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wir besuchten die Westerwälder Familie. Im neuen Domizil des italienischen Restaurants in Lochum waren wir alle zum ersten Mal, der Familie war das Restaurant unter der vorherigen Adresse bekannt.
Reserviert hatten wir nicht. Parkplätze gibt es reichlich direkt neben dem Gasthaus. Am Eingang müssen wenige Treppenstufen überwunden werden.
Als wir zu sechst gegen 13.00 eintrafen, wurden wir nett durch den Chef begrüßt. Kurzer Schreckensmoment: Am ersten Tag nach den stressigen Weihnachtstagen war eigentlich mittags ausnahmsweise zum Aufräumen und Vorbereiten für den Abend geschlossen.
Italienische Gastfreundschaft geht aber vor. Also wurde herzlich vorgeschlagen, an einem schönen großen Tisch Platz zu nehmen. Pizza und Salatteller seien kein Problem, es würde nur ein klein wenig in der Küche dauern.
Der Restaurantbereich ist gepflegt und schlicht. Theke, Holzvertäfelungen, polierte dunkle Holztische mit Tischläufer, bequeme Bestuhlung, Blümchen. Ein wenig Weihnachtsdeko.
Der Chef ließ die geplante Arbeit liegen, ab sofort kümmerte er sich um unsere Getränke und unsere Wünsche.
Die Pizzakarte ist sehr vielfältig, die Entscheidung war gar nicht einfach. Ich las „Pizza Perversa“ und musste doch grinsen. Die Familie klärte auf: Die Pizza mit Bolognesesauce, Käse, grünem Salat und Joghurtdressing ist in der Region bekannt und mehrfach vertreten. Noch nie gehört!
Wenig später waren wir mit diversen alkoholfreien Getränken und 2 Pils, Servietten und Besteck versorgt. Wir entschieden uns alle für Pizza, aber jeder für eine andere Variation.
Meine Großcousine entschied sich zu meiner Freude für die Pizza Perversa (nicht zum ersten Mal). Die wollte ich doch gerne sehen! Reichlich Pizze-Auswahl auf der Karte, aber immer eine Größe. Dem Sonderwunsch, die perverse Mafiatorte in „klein“ zu servieren, wurde gerne nachgekommen.
Die Kombi sicherlich etwas „pervers“. Sah aber appetitlich aus und schien auch so zu schmecken. Ich glaube, solch eine Pizza ist in ganz Italien nicht zu finden! Aber im Westerwald :-)
Mein Mann entschied sich für die Pizza mit Garnelen und Knoblauch zu € 8,10. So schlicht diese auch serviert wurde, der Geschmack überzeugte absolut. Ein toller hausgemachter Pizzateig, der Garnelengeschmack sehr fein, gut gewürzt. Ein nussiges Aroma, was uns verwunderte aber sehr angenehm war, unterstrich den feinen Geschmack.
Meine Lieblingspizza, Pizza Spinaci mit Spinat und Knoblauch zu € 6,40 fand sich auch auf der Karte. Auch ich wurde nicht enttäuscht! Dünner, knuspriger und geschmacklich perfekter Teig. Der Belag gut dosiert und gewürzt. Frischer Knoblauch… hhmmm.
Wirklich klasse Pizze! Wirklich schade, dass wir nicht so nah wie die Familie wohnen.
Die Wartezeit auf unser Essen übrigens nach unserem Empfinden absolut nicht zu lang. Ca. 30 Minuten nach der Bestellung wurden die Teller flott nacheinander serviert. Auch die Nachfrage, ob alles schmeckt fehlte nicht.
Sonderwünsche kein Problem. Leere Gläser wurden gleich bemerkt, zum Abschluss die Frage nach Espresso oder Kaffee.
Das war ein einfaches, sehr gutes und günstiges Mittagessen. Satt und zufrieden waren wir alle.
Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es freitags bis sonntags ein spezielles Antipastibuffet.
Vergangene Woche feierte die Familie hier einen Geburtstag. Wie sie uns berichteten, wieder ein sehr gelungener Abend.
Kleiner Wermutstropfen: Bis vor Kurzem war dies noch das Gasthaus Binge. Und hier wurde wohl gequalmt was das Zeug hält. Zum Glück habe ich während des Essens nichts vom Nikotinmuff der letzten Jahrzehnte gerochen. Aber im Auto fragte ich mich sofort, woher der schlimme Geruch von kaltem Nikotin kam. Es hing in Haaren und Jacken. Wir empfanden es alle als sehr unangenehm. Geraucht wurde im Restaurant und auch in den Nebenräumen während unseres Besuches und auch sicherlich kurz vorher nicht. Es scheint wirklich noch in Wänden und im Mobiliar zu hängen. Es tut mir leid, aber dadurch und als wirklich schrecklichste Nichtraucherin dieser Welt, bei Sauberkeit nur gut gemeinte 3,5*. Vielleicht und hoffentlich kann man hier noch was verbessern.
Toiletten wurden nicht aufgesucht.