Besucht am 29.01.2017Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 46 EUR
Bei einem Kurzurlaub im Center Parcs Bostalsee haben wir uns sonntags gegönnt auf die Selbstverpflegung zu pfeifen und sind mittags ins Market Cafe gegangen um lecker zu speisen.
Das Market Cafe befindet sich im Großen Gebäude auch Market Dome genannt, in welchem sich das Aqua Mundo Schwimmbad, der Indoor Minigolf Platz, Supermarkt und das Restaurant für Frühstück und Abendessen Buffet befindet.
Das Market Cafe erstreckt sich über die Showbühne, einen Teil am Eingang Seeseite und dann noch einen etwas abgeschotteten, vom Trubel abseits gehaltenen Bereich, in den wir uns gesetzt haben, da wir 2 Kleinkinder haben, die sich natürlich leicht ablenken lassen beim Essen.
Kinderstühle gibt es einige, die sollten auch einen relativ großen Ansturm nicht ausgehen.
Zum Ambiente ist meines Erachtens nur positives zu berichten.
Das Konzept zieht sich eben durch den ganzen Park – an den Decken hängen leere Vogelkäfige, getreu dem Indoor Minigolf (Birdie). Zusätzlich sind verteilt auf den kompletten Bereich auch viele Pflanzen, was alles etwas auflockert.
Nachdem wir uns platziert hatten und in die Karte geschaut haben, kam auch innerhalb weniger Minuten eine Bedienung die uns freundlich begrüßte.
Nachdem wir unsere Getränke bestellt haben, kamen diese auch innerhalb von – gefühlt – einer Minute, was aber eher daran lag, dass wir so ziemlich die ersten und einzigen dort waren um kurz vor 12.
Die Karte an sich ist relativ überschaubar, aber trotzdem so breit gefächert, dass für jeden etwas dabei ist. Es gibt Suppen, Vorspeisen, Salate, Burger, Pizza, Fleischgerichte, Pasta, Nachtisch etc.
Sogar eine kleine Kinderkarte ist vorhanden.
Wir haben uns für einen Classic Burger, einen Deluxe Burger, eine Bambini Schinken Kinderpizza und Chicken Nuggets (Kindermenü) entschieden.
Zuerst zu den Kids: Nuggets mit Pommes und einem Gemüsespieß
Die 5 Chicken waren normaler Fast Food Standard, also nichts wirklich besonderes, was aber nicht negativ gemeint ist. Was uns aufgefallen ist: sie waren nicht überwürzt!
Die Pommes waren breite dicke Pommes, wie auch bei den Burgern, die waren gut und frisch, da kann man nicht meckern, innen drin noch schön kartoffelig und außen schön kross und positiv: nicht übersalzen!
Für mich das Highlight an diesem Essen war der Gemüsespieß. Eine nette Idee um es den kleinen Raubtieren schmackhaft zu machen und immerhin etwas gesundes auf dem Teller.
Da ich natürlich wieder Resteesser war, kann ich das Essen bewerten: 3 von 5 Sternen
Kinderpizza Bambini mit Schinken (statt Salami)
In der Karte steht, dass der Teig für die Pizza selbst gemacht ist, mit ausgewählten Zutaten.
Tja, dem ist eigentlich nicht hinzuzufügen. Habe ein kleines Stück probiert und ich muss zugeben, das was ich geschmeckt hat, hat mich überzeugt!
Der Boden schön dünn, kross und der Belag auch schön saftig und ganz wichtig, Schinken gab es auch genügend. Vielleicht ist die Pizza für etwas größere Kinder etwas zu klein, aber bei unserer Kleinen (unter 2) war sie genau richtig – die hat ihr auch geschmeckt, da der Teller leer war zum Schluss.
Bewertung: 4 von 5 Sternen
Burger
Die Burger im Focaccia Brötchen sind super!
Der Deluxe Burger unterscheidet sich vom Classic Burger im Bacon und Käse.
Ich persönlich habe den Classic gehabt mit Pommes.
Was negatives daran zu finden wird schwer, darum bewerte ich die 180g Rindfleisch umgarnt von Tomate, Salat, Soßen und Brötchen sehr positiv.
Das Fleisch ist saftig, zart und angenehm gewürzt gewesen. Salat, Tomate etc. waren alle knackfrisch und die Soßen haben gemeinsam mit dem Brötchen den Gaumenschmaus abgerundet.
Auch wenn mich zuerst der Preis abgeschreckt hat, bin ich froh, mich für den Burger entschieden zu haben, vor allem weil ich danach vollends gesättigt gewesen bin (noch vor dem Resteessen).
Die Pommes waren wie beim Kindermenü gut.
Auch der Deluxe Burger hat wohl sehr gemundet.
Meine Bewertung für den Classic Burger: 4,5 von 5 Sternen.
Der einzige Wehrmutstropfen an der ganzen Geschichte sind letztendlich die Preise.
Zu den Kindermenüs möchte ich nicht einmal sagen, dass diese extrem teuer sind, das hält sich noch im Rahmen, aber ich finde für einen Burger knapp 15 Euro (Deluxe) hinblättern ist schon heftig, auch wenn er super lecker war. Ich denke da könnte man auch 2 Euro weniger verlangen.
Andererseits ist es eben ein Ferienpark und das wird alles etwas teurer angeboten.
Aber für einmal Essen gehen im Urlaub ist es hier jedenfalls empfehlenswert.
Das Restaurant ist natürlich auch für nicht Center Parcs Gäste geöffnet, man kann also sein Auto am Parkplatz abstellen und was Essen und danach einen Verdauungsspaziergang um den Bostalsee machen.
Tipp: Nicht durch die Speisekarte in der App irritieren lassen, die ist nicht ganz up to date (Stand Januar 2017).
Bei einem Kurzurlaub im Center Parcs Bostalsee haben wir uns sonntags gegönnt auf die Selbstverpflegung zu pfeifen und sind mittags ins Market Cafe gegangen um lecker zu speisen.
Das Market Cafe befindet sich im Großen Gebäude auch Market Dome genannt, in welchem sich das Aqua Mundo Schwimmbad, der Indoor Minigolf Platz, Supermarkt und das Restaurant für Frühstück und Abendessen Buffet befindet.
Das Market Cafe erstreckt sich über die Showbühne, einen Teil am Eingang Seeseite und dann noch einen etwas abgeschotteten, vom Trubel... mehr lesen
4.5 stars -
"Sehr lecker aber nicht unbedingt preiswert" spyboxBei einem Kurzurlaub im Center Parcs Bostalsee haben wir uns sonntags gegönnt auf die Selbstverpflegung zu pfeifen und sind mittags ins Market Cafe gegangen um lecker zu speisen.
Das Market Cafe befindet sich im Großen Gebäude auch Market Dome genannt, in welchem sich das Aqua Mundo Schwimmbad, der Indoor Minigolf Platz, Supermarkt und das Restaurant für Frühstück und Abendessen Buffet befindet.
Das Market Cafe erstreckt sich über die Showbühne, einen Teil am Eingang Seeseite und dann noch einen etwas abgeschotteten, vom Trubel
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Market Cafe befindet sich im Großen Gebäude auch Market Dome genannt, in welchem sich das Aqua Mundo Schwimmbad, der Indoor Minigolf Platz, Supermarkt und das Restaurant für Frühstück und Abendessen Buffet befindet.
Das Market Cafe erstreckt sich über die Showbühne, einen Teil am Eingang Seeseite und dann noch einen etwas abgeschotteten, vom Trubel abseits gehaltenen Bereich, in den wir uns gesetzt haben, da wir 2 Kleinkinder haben, die sich natürlich leicht ablenken lassen beim Essen.
Kinderstühle gibt es einige, die sollten auch einen relativ großen Ansturm nicht ausgehen.
Zum Ambiente ist meines Erachtens nur positives zu berichten.
Das Konzept zieht sich eben durch den ganzen Park – an den Decken hängen leere Vogelkäfige, getreu dem Indoor Minigolf (Birdie). Zusätzlich sind verteilt auf den kompletten Bereich auch viele Pflanzen, was alles etwas auflockert.
Nachdem wir uns platziert hatten und in die Karte geschaut haben, kam auch innerhalb weniger Minuten eine Bedienung die uns freundlich begrüßte.
Nachdem wir unsere Getränke bestellt haben, kamen diese auch innerhalb von – gefühlt – einer Minute, was aber eher daran lag, dass wir so ziemlich die ersten und einzigen dort waren um kurz vor 12.
Die Karte an sich ist relativ überschaubar, aber trotzdem so breit gefächert, dass für jeden etwas dabei ist. Es gibt Suppen, Vorspeisen, Salate, Burger, Pizza, Fleischgerichte, Pasta, Nachtisch etc.
Sogar eine kleine Kinderkarte ist vorhanden.
Wir haben uns für einen Classic Burger, einen Deluxe Burger, eine Bambini Schinken Kinderpizza und Chicken Nuggets (Kindermenü) entschieden.
Zuerst zu den Kids:
Nuggets mit Pommes und einem Gemüsespieß
Die 5 Chicken waren normaler Fast Food Standard, also nichts wirklich besonderes, was aber nicht negativ gemeint ist. Was uns aufgefallen ist: sie waren nicht überwürzt!
Die Pommes waren breite dicke Pommes, wie auch bei den Burgern, die waren gut und frisch, da kann man nicht meckern, innen drin noch schön kartoffelig und außen schön kross und positiv: nicht übersalzen!
Für mich das Highlight an diesem Essen war der Gemüsespieß. Eine nette Idee um es den kleinen Raubtieren schmackhaft zu machen und immerhin etwas gesundes auf dem Teller.
Da ich natürlich wieder Resteesser war, kann ich das Essen bewerten: 3 von 5 Sternen
Kinderpizza Bambini mit Schinken (statt Salami)
In der Karte steht, dass der Teig für die Pizza selbst gemacht ist, mit ausgewählten Zutaten.
Tja, dem ist eigentlich nicht hinzuzufügen. Habe ein kleines Stück probiert und ich muss zugeben, das was ich geschmeckt hat, hat mich überzeugt!
Der Boden schön dünn, kross und der Belag auch schön saftig und ganz wichtig, Schinken gab es auch genügend. Vielleicht ist die Pizza für etwas größere Kinder etwas zu klein, aber bei unserer Kleinen (unter 2) war sie genau richtig – die hat ihr auch geschmeckt, da der Teller leer war zum Schluss.
Bewertung: 4 von 5 Sternen
Burger
Die Burger im Focaccia Brötchen sind super!
Der Deluxe Burger unterscheidet sich vom Classic Burger im Bacon und Käse.
Ich persönlich habe den Classic gehabt mit Pommes.
Was negatives daran zu finden wird schwer, darum bewerte ich die 180g Rindfleisch umgarnt von Tomate, Salat, Soßen und Brötchen sehr positiv.
Das Fleisch ist saftig, zart und angenehm gewürzt gewesen. Salat, Tomate etc. waren alle knackfrisch und die Soßen haben gemeinsam mit dem Brötchen den Gaumenschmaus abgerundet.
Auch wenn mich zuerst der Preis abgeschreckt hat, bin ich froh, mich für den Burger entschieden zu haben, vor allem weil ich danach vollends gesättigt gewesen bin (noch vor dem Resteessen).
Die Pommes waren wie beim Kindermenü gut.
Auch der Deluxe Burger hat wohl sehr gemundet.
Meine Bewertung für den Classic Burger: 4,5 von 5 Sternen.
Der einzige Wehrmutstropfen an der ganzen Geschichte sind letztendlich die Preise.
Zu den Kindermenüs möchte ich nicht einmal sagen, dass diese extrem teuer sind, das hält sich noch im Rahmen, aber ich finde für einen Burger knapp 15 Euro (Deluxe) hinblättern ist schon heftig, auch wenn er super lecker war. Ich denke da könnte man auch 2 Euro weniger verlangen.
Andererseits ist es eben ein Ferienpark und das wird alles etwas teurer angeboten.
Aber für einmal Essen gehen im Urlaub ist es hier jedenfalls empfehlenswert.
Das Restaurant ist natürlich auch für nicht Center Parcs Gäste geöffnet, man kann also sein Auto am Parkplatz abstellen und was Essen und danach einen Verdauungsspaziergang um den Bostalsee machen.
Tipp: Nicht durch die Speisekarte in der App irritieren lassen, die ist nicht ganz up to date (Stand Januar 2017).