Zurück zu STELLA Scheunenrestaurant & Biergarten
GastroGuide-User: PetraIO
PetraIO hat STELLA Scheunenrestaurant & Biergarten in 55618 Simmertal bewertet.
vor 8 Jahren
"Kein Fleischopfergang…"
Verifiziert

Geschrieben am 07.06.2017 | Aktualisiert am 07.06.2017
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu STELLA Scheunenrestaurant & Biergarten
Besucht am 28.05.2017 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 40 EUR
… wie vom GastroGuidekollegen „Gast im Haus“ erwartet! Dies vorab.

Ein Arbeitskollege empfahl mir dieses Haus schon vor einigen Wochen. „Scheune und Biergarten“  ist die Zusatzbezeichnung und so ist es auch tatsächlich.

Mitten im alten Ortskern findet man das Haus. Parkplätze sind in der Nähe immer und selbstverständlich kostenfrei. Ein paar Schritte muss man vielleicht laufen.

Auf  dem Rückweg vom Freilichtmuseum Bad Sobernheim  waren wir an diesem heißen Tag natürlich schon wieder sehr durstig.

Mir fiel der Tipp ein und ich fragte meinen Mann: „Kleiner Abstecher zum Durst löschen?“ Klar, dass er mitmachte.
Wir fanden das Haus schnell. Es liegt etwas versteckt, aber große Aufsteller weisen „Biergarten geöffnet“.
.
Durch das schmiedeeiserne Tor betraten wir den rustikal-schönen Innenhof.
.
Der wohl eigentliche Chef des Hauses, Samos, begrüßte und freundlich und wedelte mit dem Schwanz!
Jetzt sind alle Leser wach!
Samos ist der ruhige und gutmütige Golden Retriever der Familie. Er hält alles fest im Blick und erträgt stoisch die Gäste.

Ein riesiger Kastanienbaum spendet fast über den gesamten Biergarten Schatten. Brauhaus- und Gartenbestuhlung, Blumen und nette Deko. Alles freilufttauglich bis auf die Sitzkissen. Wir nahmen auf einem zur Bank umgebauten Boot Platz.

Die Chefin, Stella, kam und reichte uns die Karten. Wir wollten ja nur was trinken
Mein Mann bestellt ein Sörtebeker alkoholfrei Weizen zu € 3,40. Obwohl er eigentlich kein Weizenbier mag, ist er sehr begeistert.
Ich bestellte eine erfrischende große Weißweinschorle, diese wurde serviert in einer schönen Karaffe, zu € 3,80.
Beide Getränke sehr gut gekühlt. Die angebotenen Weine stammen alle von umliegenden Nahewinzern.

Tja, und dann lasen wir doch die kleine zweiseitige und gut durchdachte Speisekarte. Zu Hause wartete der Spargel im Kühlschrank. Der war ganz frisch und schmeckte auch noch am Montag!
Es gibt eine gute Auswahl an vegetarischen Gerichten. Aber hier sprach uns beide an:
„In Butterschmalz gebackenes Schnitzel vom Schwäbisch Hällischen Landschwein aus artgerechter Tierhaltung. Dazu belgische Fritten und und leckerem Beilagensalat“.
Wir entschieden uns beide für die Variante „Wiener Art“ zu € 12,90.

Die Beilagensalate kommen nach angenehmer Wartezeit vorab. Sie schmecken hervorragend und sind sehr vielfältig zusammgestellt. Eine üppige Portion, liebevoll auf einem Schieferherz serviert. Alles sehr frisch und das zweite tolle Dressing des Tages. Ich schmecke feines Kürbiskernöl, die Chefin verrät nicht mehr.
Großzügiger Beilagensalat
Es dauert ein Weilchen, aber riechen können wir unsere frisch gebratenen Schnitzel schon.
Goldgelb mit optimaler Bräunung werden sie dampfend heiß serviert. Die knusprigen Pommes stehend im Weckglas, so sind sie auch bei kühler Witterung windgeschützt geparkt. Gut durchdacht.
Schnitzel Wiener Art mit belgischen Fritten
Mein erstes Schnitzel seit 2011 schmeckt wunderbar. Es hätte vielleicht ein klein wenig früher aus der Pfanne gedurft, war aber ohne Tadel. Die Pommes ebenfalls sehr gut.

Die Scheune (beheizbar) ist das stimmige Gegenstück zum Biergarten.
Die gemütliche Scheune

Die Toiletten dafür neu, modern und sehr sauber.

Wir zahlten und waren sicher: Wir kommen wieder!

Dies war dann am Pfingstmontag schon soweit! Mein Bruder war über’s Wochenende da. Die Heimfahrt zur Autobahn gen Düsseldorf führt an Simmertal vorbei. Also: Tisch reserviert (sehr zu empfehlen) und wieder hin.

Fast komplett ausgebucht war der Biergarten, auch in der Scheune saßen Gäste. Unsere Wirte hatten wirklich alle Hände voll zu tun.

Es war wieder ein toller Abend.

Die Herren wählten vorab einen kleinen Salat und ich den „Super Food Salat mit Früchten und Gemüsechips“ in der kleineren Variante. Tolle Salate und meiner ganz besonders.
Super-Food-Salat
Dieser Salat enthielt wirklich alle erdenklichen Bestandteile. Ich mag sie nicht alle aufzählen, aber es gab viel zu entdecken und zu erschmecken. Die Früchte harmonierten sehr gut dem Salat, dem Dressing. Obenauf die wohl hausgemachten Gemüsechips und Chiasaat.

Mein Bruder wählte einen Schweizer Wurstsalat mit belgischen Fritten. Er war sehr zufrieden, es blieb nix übrig. Auch kein Foto. Mein Bruder findet die Knipserei total beknackt, aber so direkt sagt er es nicht.

Mein Mann und ich wählten beide Flammkuchen.

Wir haben schon lange nicht mehr so guten Flammkuchen gegessen! Auf unseren Wunsch gab es sogar frischen Knoblauch obenauf.
Flammkuchen mit Chamignons und Salami
Flammkuchen mit Tomate, Rucola und Parmesan

Es wird sehr viel Wert auf die Zutaten gelegt. Ob hier jemand sein Hobby zum Beruf gemacht hat, oder ob die kurz gesehene Köchin eine gelernte Kraft ist, kann ich nicht sagen. Wer professionellen Service sucht ist hier falsch, wer freundlichen und unkomplizierten Service mag ist hier richtig. Und so passt es auch zum rustikalen Ambiente das mir gut 4 Sterne für den Wohlfühlfaktor wert ist.

„Auszeit vom Alltag“ lautet das Motto auf Stellas Homepage. Ja, so ist es! Auf der Homepage werden auch spezielle Angebote angekündigt. Brunch, Waffeln, Grillen, Weinproben…
Wir kommen wieder. Vielleicht das nächste Mal mit Nolux und Fräulein?
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 24 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.