Zurück zu Die Kuh die Lacht
GastroGuide-User: DaueresserGK0712
DaueresserGK0712 hat Die Kuh die Lacht in 68161 Mannheim bewertet.
vor 7 Jahren
"* Update* .... Auf die Burger fertig los - Die Kuh die lachte, heute WEINT sie ...."

Geschrieben am 31.08.2018 | Aktualisiert am 31.08.2018
Bodo Wanjura Autor und Inhaber sämtlicher "Die Kuh lacht" Filialen hatte in den letzten Jahren "Kuht" lachen, denn in der Region Rhein Neckar sprudelten in den letzten 12-18 Monaten die Burger Restaurants gerade so aus dem Boden. Es gibt bestimmt ein Dutzend solcher Lokalitäten, schwer da einen Überblick zu behalten. Dazu kommt, dass viele Lokalitäten wie der Schotti und das Palm`s sehr gute Burger, teilweise fast schon Gourmet Burger (auch der Anspruch bei der lachenden Kuh) anbieten. Der Burger ist in Mannheim und Umgebung angekommen. Wir schauen auf die Homepage:

Burger schmecken bei uns natürlich gut! Wir legen Wert auf frische Zutaten und verzichten auf Geschmacks- und Konservierungsstoffe jeglicher Art. „Mononatriumglutamat“ und ähnliche, nach Dopingmittel klingende Zusatzstoffe, kommen bei uns nicht auf den Teller. Das sollte nicht nur Allergiker glücklich machen!

Wir fühlen uns im Stadtquartier einfach wohl, urbanes Wohnen und Verweilen mitten in Mannheim. Ich stelle mir den perfekten Burger vor: beim ersten Biss schmecke ich die Grasweise des Beefes heraus, wo das stressfreie Rind gegrast und sich in der Sonne gebräunt hat. Im Wechsel schmecke ich fruchtiges Ketchup und mittelscharfen Senf, welches zusammen mit dem medium gegrillten Beef und dem knusprig gebackenem Bun eine Liasion eingeht, welches bis hin zum Olymp des Burgerhimmels reicht. Um es vorweg zu nehmen: der bestellte "Chef Burger" war davon meilenweit entfernt. Und das noch geschönt. Vielleicht auch die Entfernung Erde und Mond ? Nein !! Immer noch zu gut. Lichtjahre entfernt !!

Meine Frau hatte per Email reserviert, aber bis kurz vor 20 Uhr kam keine Antwort vom Serviceteam. War auch nicht nötig, es waren nur einzelne Plätze belegt. Schade, wir haben Blick auf die (geile) Whistle Bar in Q6Q7 durch die riesige Glasfront, unten das Szene Restaurant "Oh Julia". Wir haben den Schlemmerblock dabei (einige werden bestätigt die das jetzt lesen: klar, mit Schlemmerblock), fragen die auf uns sympathisch wirkende Bedienung und veräppeln sie gleich, ob es möglich sei, jeweils 2 Burger zu essen, auf die Pommes zu verzichten und zwei Gutscheine einzulösen ? Sie schaute uns fragend an, "theoretisch schon", wir wohnen ja auch 3000 Kilometer entfernt. "Ach so, ja, dann können sie das machen" ihre lächelnde Antwort (es sind natürlich nur 3000 Meter) - war natürlich Mumpitz. Wir bestellen aus der Burger Karte:


Allgäuer Hefe Weizen, ich ein Chef Burger mit zwei Beef Paddies, ohne Tomate, ohne Rukola (9,90). Meine Frau nimmt eine Cola Light und den Waldboden Burger(7,90). Dazu sollte es eine Portion Pommes (4,20) zum Teilen sein - die  Pommes gut frittiert, angenehm gesalzen. Mayo und Ketchup selbst hergestellt. Mayo sehr fest und das Ketchup an Tomatensuppe erinnernd (da wohl kein Zucker), schön fruchtig, das passt. Mein Allgäuer Bübli Hefe war leer, aber 4,25 sind wirklich kein Grund nochmals eins zu bestellen.

Egal, habe Durst. Und schwubbdiwubb stand das zweite da. Kommen wir zum Burger:
Sah nicht schlecht aus:


Allerdings kam er auf dem Bild nicht wirklich in Form. Ich schneide an, da zum Beißen zu groß. Bestellt wurde medium rare, das Beef komplett durch gegart und trocken und ohne jeglichen Fleischgeschmack. Ich wollte keine Tomate und kein Rukola, aber der Koch meinte es gut und hat auch noch auf den Salta, den Senf und den Ketchup verzichtet. Auch bei meier Frau, gab es keine Barbecue und keine Meerrettich-Soße, obwohl es in der Karte stand. Auch sie kritisierte, dass das Paddie komplett nach gar nixxxx schmeckte. Mein Burger ging dann zurück, ich bekam dann einen Cheeseburger. Erster Bissen: hatte nur Senf und das Gefühl eines durchnässten kalten Hefe-Bun am Gaumen, Bähhh ... Als wir auf dem Weg zum Hauptbahnhof waren - ich musste diesen ekligen Geschmack loswerden, hatte zudem auch noch Hunger- kamen wir noch in einer Passage an einem Künstler-Laden vorbei,
Kollege aus Gold
Der Lebensgroße Kollege in Gold stand irgendwie Pate für den verhunzten Burger Abend.

Anschließend kehrten wir noch beim Burger King ein. Wer mich kennt weiß dass ich kein Geflügel mag, dennoch bestellte ich den "King des Monats" als XL MENÜ , in diesem Monat den Long Chicken und war derart begeistert (Burger King eigentlich ein "no go"), dass ich mir noch ein großes Oreo Eis gönnte.

Keine Empfehlung !!!


Jens und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.