Geschrieben am 01.05.2017 2017-05-01| Aktualisiert am
01.05.2017
Besucht am 29.03.2017Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 72 EUR
Der Badische Hof in Stockach befindet sich am Eingang der oberen Stadt in der Hauptstraße 41 gegenüber der Kirche. Dort sind auch einige Parkplätze vorhanden, falls diese belegt sind empfiehlt es sich, das nahegelegene Parkhaus aufzusuchen. Das Lokal selbst ist ebenerdig zu erreichen.
Der Gastraum ist mit hellen Holzmöbeln gemütlich und ansprechend eingerichtet. Die weiß eingedeckten Tische und die Helle Decke bilden einen schönen Kontrast zu dem etwas dunkleren Hirnholzboden. Frische Blumen auf den Tischen und den Fensterbänken runden den Gesamteindruck eines gepflegten Hauses ab. Bei der Sauberkeit gibt es demzufolge keine Beanstandungen. Die Sanitäranlagen wurden nicht besucht, daher hierzu keine Aussage.
Der Service wurde von der sehr freundlichen Chefin und dem humorvollen Wirt selbst übernommen. Da nur einige Tische besetzt waren wurde alles recht zügig und ohne Hast durchgeführt. Auch die Aufmerksamkeit und die Nachfrage am Tisch waren ohne Tadel.
Die Karte ist relativ übersichtlich, was keinesfalls negativ gemeint ist. Gut, das Weinangebot beansprucht mehr Seiten als die Speisen, was in einem badischen Hof aber auch erwartet werden kann zumal sehr viele badische und regionale Weine auch offen angeboten werden. Neben einer ersten Empfehlungsseite (aktuell auch mit original Wiener Schnitzel vom Kalb) werden auch Schnitzel vom Schwein angeboten, Wild- und Fischgerichte vervollständigen mit vegetarischen Gerichten das Angebot. Dass hier frisch mit regionalen und saisonalen Produkten gekocht wird lässt sich deutlich erkennen. Die meisten Gerichte werden auch in Groß und Klein angeboten.
Wir bestellten zweimal „Schniposa“ (Schnitzel mit Pommes und Salat), einmal groß zu 13,20€ und einmal klein zu 10,60 €, einmal Eglifilet (4 Teile) mit Salzkartoffeln zu 15,80 € und ein Rehragout mit Spätzle zu 16,90 €.
Die Salate waren sehr reichlich und bestanden aus Blattsalaten, zwei Kraut- und einem Möhrensalat. Alle eindeutig selbst gemacht wobei der zweite Krautsalat (mit Curry und etwas süßlich) angenehm überraschte.
Die heißen Schweineschnitzel waren gut paniert, hatten eine sehr schöne Farbe, kamen auf Grund der Gleichmäßigkeit und der Hitze wahrscheinlich aus der Fritteuse. Die Pommes dünne knusprige Sticks, übliche TK-Ware allerdings Premium Qualität. Wie bei allen Gerichten befanden sich auch hier - wohl mehr als Deko - grobe, gegarte, bissfeste Möhren Stücke mit Ingwer, sehr gut!
Die Eglifilets mit den Salzkartoffeln wurden wie alle Gerichte auf einem heißen Teller serviert und waren punktgenau saftig gegart und wie üblich mit etwas (zu viel) Butter nappiert. Problem dabei ergibt sich allerdings, wenn der Teller etwas kälter wird und die Butter anfängt zu stocken. Das gibt dann ein unangenehmes Mundgefühl beim Essen. Eine Lösung wäre vielleicht mit nur sehr wenig Butter zu nappieren und in einer kleinen, vorgewärmten Soßiere die flüssige Butter dazu zureichen.
Das Rehragout war ein Gedicht! Butterzarte Fleischstückchen in einer handwerklich perfekt gemachten Soße, dunkel glänzend mit der richtigen Konsistenz, kräftigem Zimtaroma und recht süß. Die dazu servierten Preiselbeeren gingen daher unberührt zurück. Die als Beilage gereichten schmackhaften Spätzle sahen zwar aus wie handgeschabt, waren aber ob ihrer Gleichmäßigkeit wohl auch ein Produkt aus der Premium Convenience.
Unsere Getränke waren einmal Mineralwasser 0,7 Ltr. zu 4,40 € aus einer regionalen Quelle (sehr lobenswert), 1 Pils 0,4 Ltr. zu 3,10 € und zwei dunkle Hefeweizen der Paulaner Brauerei zu 3,40 €. Alle Getränke wurden zügig und gut gekühlt an den Tisch gebracht. Zum Abschluss noch einen guten Espresso zu 2,00 €.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Anbetracht der abgelieferten Leistung und Qualität der Zutaten absolut im Rahmen.
Fazit: wenn es sich ergibt werden wir sicherlich gerne wieder einen Besuch in Betracht ziehen, zumal die Karte je nach Jahreszeit sehr abwechslungsreich gestaltet wird.
Der Badische Hof in Stockach befindet sich am Eingang der oberen Stadt in der Hauptstraße 41 gegenüber der Kirche. Dort sind auch einige Parkplätze vorhanden, falls diese belegt sind empfiehlt es sich, das nahegelegene Parkhaus aufzusuchen. Das Lokal selbst ist ebenerdig zu erreichen.
Der Gastraum ist mit hellen Holzmöbeln gemütlich und ansprechend eingerichtet. Die weiß eingedeckten Tische und die Helle Decke bilden einen schönen Kontrast zu dem etwas dunkleren Hirnholzboden. Frische Blumen auf den Tischen und den Fensterbänken runden den... mehr lesen
4.0 stars -
"Der Badische Hof ist einen Besuch wert!" LobacherDer Badische Hof in Stockach befindet sich am Eingang der oberen Stadt in der Hauptstraße 41 gegenüber der Kirche. Dort sind auch einige Parkplätze vorhanden, falls diese belegt sind empfiehlt es sich, das nahegelegene Parkhaus aufzusuchen. Das Lokal selbst ist ebenerdig zu erreichen.
Der Gastraum ist mit hellen Holzmöbeln gemütlich und ansprechend eingerichtet. Die weiß eingedeckten Tische und die Helle Decke bilden einen schönen Kontrast zu dem etwas dunkleren Hirnholzboden. Frische Blumen auf den Tischen und den Fensterbänken runden den
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Gastraum ist mit hellen Holzmöbeln gemütlich und ansprechend eingerichtet. Die weiß eingedeckten Tische und die Helle Decke bilden einen schönen Kontrast zu dem etwas dunkleren Hirnholzboden. Frische Blumen auf den Tischen und den Fensterbänken runden den Gesamteindruck eines gepflegten Hauses ab. Bei der Sauberkeit gibt es demzufolge keine Beanstandungen. Die Sanitäranlagen wurden nicht besucht, daher hierzu keine Aussage.
Der Service wurde von der sehr freundlichen Chefin und dem humorvollen Wirt selbst übernommen. Da nur einige Tische besetzt waren wurde alles recht zügig und ohne Hast durchgeführt. Auch die Aufmerksamkeit und die Nachfrage am Tisch waren ohne Tadel.
Die Karte ist relativ übersichtlich, was keinesfalls negativ gemeint ist. Gut, das Weinangebot beansprucht mehr Seiten als die Speisen, was in einem badischen Hof aber auch erwartet werden kann zumal sehr viele badische und regionale Weine auch offen angeboten werden. Neben einer ersten Empfehlungsseite (aktuell auch mit original Wiener Schnitzel vom Kalb) werden auch Schnitzel vom Schwein angeboten, Wild- und Fischgerichte vervollständigen mit vegetarischen Gerichten das Angebot. Dass hier frisch mit regionalen und saisonalen Produkten gekocht wird lässt sich deutlich erkennen. Die meisten Gerichte werden auch in Groß und Klein angeboten.
Wir bestellten zweimal „Schniposa“ (Schnitzel mit Pommes und Salat), einmal groß zu 13,20€ und einmal klein zu 10,60 €, einmal Eglifilet (4 Teile) mit Salzkartoffeln zu 15,80 € und ein Rehragout mit Spätzle zu 16,90 €.
Die Salate waren sehr reichlich und bestanden aus Blattsalaten, zwei Kraut- und einem Möhrensalat. Alle eindeutig selbst gemacht wobei der zweite Krautsalat (mit Curry und etwas süßlich) angenehm überraschte.
Die heißen Schweineschnitzel waren gut paniert, hatten eine sehr schöne Farbe, kamen auf Grund der Gleichmäßigkeit und der Hitze wahrscheinlich aus der Fritteuse. Die Pommes dünne knusprige Sticks, übliche TK-Ware allerdings Premium Qualität. Wie bei allen Gerichten befanden sich auch hier - wohl mehr als Deko - grobe, gegarte, bissfeste Möhren Stücke mit Ingwer, sehr gut!
Die Eglifilets mit den Salzkartoffeln wurden wie alle Gerichte auf einem heißen Teller serviert und waren punktgenau saftig gegart und wie üblich mit etwas (zu viel) Butter nappiert. Problem dabei ergibt sich allerdings, wenn der Teller etwas kälter wird und die Butter anfängt zu stocken. Das gibt dann ein unangenehmes Mundgefühl beim Essen. Eine Lösung wäre vielleicht mit nur sehr wenig Butter zu nappieren und in einer kleinen, vorgewärmten Soßiere die flüssige Butter dazu zureichen.
Das Rehragout war ein Gedicht! Butterzarte Fleischstückchen in einer handwerklich perfekt gemachten Soße, dunkel glänzend mit der richtigen Konsistenz, kräftigem Zimtaroma und recht süß. Die dazu servierten Preiselbeeren gingen daher unberührt zurück. Die als Beilage gereichten schmackhaften Spätzle sahen zwar aus wie handgeschabt, waren aber ob ihrer Gleichmäßigkeit wohl auch ein Produkt aus der Premium Convenience.
Unsere Getränke waren einmal Mineralwasser 0,7 Ltr. zu 4,40 € aus einer regionalen Quelle (sehr lobenswert), 1 Pils 0,4 Ltr. zu 3,10 € und zwei dunkle Hefeweizen der Paulaner Brauerei zu 3,40 €. Alle Getränke wurden zügig und gut gekühlt an den Tisch gebracht. Zum Abschluss noch einen guten Espresso zu 2,00 €.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Anbetracht der abgelieferten Leistung und Qualität der Zutaten absolut im Rahmen.
Fazit: wenn es sich ergibt werden wir sicherlich gerne wieder einen Besuch in Betracht ziehen, zumal die Karte je nach Jahreszeit sehr abwechslungsreich gestaltet wird.