Zurück zu Friesenhof
GastroGuide-User: Advisor
Advisor hat Friesenhof in 26419 Schortens bewertet.
vor 9 Jahren
"Sorry, keine Weiterempfehlung und …."
Verifiziert

Geschrieben am 14.09.2016
… eigentlich müsste man sogar eine Warnung aussprechen,
wenn sich nichts in der Küche ändert,
denn mit dieser Essensqualität, kann man eigentlich nicht überleben.
 
Warum also, so eine negative Kritik?
Weil unser Essen auch nichts mehr mit Geschmack zu tun hatte, welcher 
-und dies ist gut so- bei den Gästen unterschiedlich sein kann und auch ist.

Aber Vorab ein paar kurze Sätze zur Einstimmung.
Wir waren mit vier Personen an einem Freitag, um ca.18:00 Uhr aufgrund einer Empfehlung im historischen „Friesen-Hof“, um einen schönen Tag ausklingen zulassen. Da wir Sonne pur hatten, haben wir zuerst im Biergarten Platz genommen. Bei der Getränkebestellung sagten wir aber bereits, dass wir zum Essen ins Restaurant gehen möchten.
 
Der Biergarten liegt geschützt, von Bäumen umgeben, hinter dem Restaurant und ist ganz ansprechend. Aber leider konnte diese schöne Umgebung nicht zur Wohlfühlatmosphäre beitragen, weil unser Tisch mit allerlei  Blütenstaub und Reisig von den Bäumen beschmutzt war. So etwas müsste der Service einfach sehen und spätestens wenn Gäste da sind, beseitigen. Leider war dies nicht der Fall und die anderen Tische sahen genauso unsauber aus.
 
Wir wechselten deshalb nach kurzer Zeit ins Restaurant und bestellten vier verschiedene Gerichte. Das Restaurant selber, besteht aus dem sehr rustikalen Eingangsbereich mit Tresen und ein paar Tischen, im Wirtshaus-Charakter. Dahinter gibt es drei weitere nicht allzu große, aber im gemütlichen Landhausstil eingerichtete Räume. An denen es nichts zu beanstanden gibt.
 
Die Toilette war hell und ebenfalls modern eingerichtet. Aber trotzdem es erst kurz nach
18:00 Uhr war mit einem überquellenden Papierkorb versehen. Wobei das Altpapier  sich schon im Raum verteilt hatte. Kein schöner Anblick für ein Restaurant mit gem. Eigenwerbung „gehobene gutbürgerliche Deutsche- und Internationale Küche“. So etwas muss ein gutes Restaurant einfach in gewissen Zeitabständen kontrollieren lassen.
 
Inzwischen kam nach relativ kurzer Zeit unser Essen, was auch optisch zuerst nicht so schlecht aussah (siehe Bilder). Unsere erste Beanstandung bestand darin, dass das „Schnitzel Cordon bleu“ für 13.-€, von der verdeckten Seite, total verbrannt war.
Wie konnte der Koch nur annehmen, dass wir dies nicht sehen bzw. schmecken?
 
Last but not least, war mein Holzfäller-Rückensteak mit Röstzwiebeln und Bratkartoffeln …, so zäh und trocken, dass man es kaum mit dem Messer schneiden konnte. Auch hatte es einen nicht definierbaren Geschmack, so dass ich es zu dreiviertel liegen lies und den überforderten Service dies auch mitteilte. Der lächelte nur und sagte gar nichts. Das war aber auch schon alles, sehr ungeschickt und kein Gäste orientiertes Verhalten. Und wenn ich Röstzwiebeln gem. Menükarte bestelle, dann will ich auch welche haben und nicht gedünstete Zwiebeln (siehe Foto).
 
Auch das Filet mit Spargel war nichts Besonderes und kannten wir viel besser (siehe Foto).
Nur beim vierten Gericht „Streifen von gebratenem Hähnchenfleisch mit Kartoffel-Wedges … „ zu 12,80.- €, hatten wir keine Beanstandung. Es war einfach lecker.
 
Da wir davon ausgehen, dass man sich so viele Fehler nicht immer erlauben kann und der Grund dafür in eine evtl. Küchenvertretung zu suchen ist, haben wir uns auf eine nicht ganz negative Bewertung geeinigt, da das vierte Essen ja in Ordnung war.
 
Unser gemeinsames Resümee:
Wir waren sehr enttäuscht und werden aus Eigenantrieb nicht wieder kommen, zumindest nicht solange, bis wir wieder gute, faire und aktuelle Bewertungen über die Essen-Qualität im „Friesen-Hof“ lesen werden.


DerBorgfelder und 3 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.