Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Sehr angenehm, die Küche schließt erst um 22 Uhr, und nachdem Schatzl und ich gern spät essen gehen, trafen wir dort um 21 Uhr ein. Der Gastraum spärlich besucht, das wird in drei Wochen anders sein, wenn die Touristen den Ort zu Weihnachten überfluten. Nach der Komplettrenovierung vor der Eröffnung erstrahlt alles in modernen Farben und Materialien ohne jeglichen Kitsch. Das gefällt. Was nicht gefällt sind die billigen Papierservietten von „gut&günstig“, deren Kartons gut sichtbar im Regal stehen.
Was auch keinen guten Eindruck macht, ist das Geschmiere in der Speisekarte. Mit einem Textmarker wurden ganze Passagen geschwärzt. Man kommt sich fast vor, als ob man einen Geheimbericht des FBI liest. Kostet das Drucken neuer Karten so viel? Am Speiseangebot habe ich jedoch nichts auszusetzen, wobei ich die Sushi-Seiten ignoriert habe. Bitte zweimal eine große Rhabarberschorle (0,5 l € 4,50), zur Vorspeise: Tom Chien Xu 3 panierte Garnelen, serviert mit süß scharfer Soße (€ 6,90) und Cha Gio Chay 5 vegetarische Mini Frühlingsrollen (€ 4,20). Hauptspeise: Rau Xao Teriyakisauce gebratenes Gemüse nach Saison mit hausgemachter Teriyakisoße und gegrilltem Lachs (€ 15,90) und Sot Xoai serviert mit Reis, verschiedenen Gemüse nach Saison und Ente kross mit Mango-Kokos-Soße (€ 14,90).
Sowohl die Garnelen, als auch die kleinen Frühlingsrollen schmeckten prima. Schön kross, ohne fettigem Nachgeschmack, dazu hübsch angerichtet. Gerne weiter so !!! Und es ging weiter so. Mein Lachs war nicht trocken, sondern innen noch leicht glasig, die Deko-Ingwerscheibe habe ich diskret unter das Salatblatt geschoben. Das Gemüse knackig in der kräftigen Soße, der Reis erinnerte geschmacklich an die Schweiz, so neutral war er. Mit Gemüse vermischt und zusammen mit einem Häppchen Lachs auf die Gabel gewuchtet, dann paßt auch das Gesamtergebnis.
Schatzl lobte sowohl die cremige Soße, als auch die perfekt krosse Ente. Und sogar den Schweiz-Reis aß er klaglos.
Gemäß dem Motto „Egal, wieviel Kalorien Du zu Dir nimmst, Schuhe passen immer“ bestellten wir noch ein Dessert. Schatzls Chuoi Chien Banane umhüllt in einem Teigmantel, serviert mit Honig, Mandeln und Vanilleeis (€ 5,90) fanden sein uneingeschränktes Wohlwollen. Der Sahnebatzen, der auf meiner Kugel Matcha Eis (€ 2,90) thronte, wurde von mir gekonnt auf Schatzl Banane weitergeleitet.
Der Glückskeks, den jeder von uns beiden beim Zahlen bekam, versprach „gutes Essen, langes Leben“. Das sehen wir genauso :-)
Fazit: Essen sehr gut, Ambiente auch, alles makellos sauber (Toilette habe ich nicht aufgesucht). Unser Servicemãn tat Dienst nach Vorschrift, aber die asiatischen Hausgeister waren sehr liebenswürdig. Wir waren sicher nicht zum letzten Mal hier.
P.S. In der wärmeren Jahreszeit kann man auch draußen essen, das Lokal liegt ja nicht umsonst in der Fußgängerzone.
*