Berggasthof Eckbauer in 82467 Garmisch-Partenkirchen in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | 10:00 - 16:30 Uhr |
Dienstag: | 10:00 - 16:30 Uhr |
Mittwoch: | Ruhetag |
Donnerstag: | 10:00 - 16:30 Uhr |
Freitag: | 10:00 - 16:30 Uhr |
Samstag: | 10:00 - 16:30 Uhr |
Sonntag: | 10:00 - 16:30 Uhr |
Im Winter bis 16:00 Uhr geöffnet
Neue Fotos von Berggasthof Eckbauer in 82467 Garmisch-Partenkirchen.
Berggasthof Eckbauer ist jetzt auch auf GastroGuide
Obacht! hat Wirtshaus Wolpertinger in 82467 Garmisch-Partenkirchen bewertet.
"Mit Freunden kann man hier viel Spaß haben"
4
Geschrieben am 15.03.2022 2022-03-15
Besucht am 06.02.2022
Besuchszeit: Abendessen
5 Personen
Ich werde alt! Gott sei Dank könnte man sagen oder woran merkst Du das? Daran, daß ich zu meinem Schrecken festgestellt habe, daß ich schon ewig keine Restaurants mehr ausprobiert habe und nur noch selten essen gehe. Damit ist jetzt Schluß! Schatzl wurde gar nicht erst gefragt, sondern nur mit der Mitteilung überrascht „Wir gehen heute zum Wolpertinger“ Mein Blick signalisierte, daß Widerspruch unerwünscht ist.
Warum zum Wolpertinger in der Zugspitzstraße? Weil ich schon seit Jahren (!) an dem Lokal... mehr lesen

Shaneymac hat Hofbräustüberl in 82467 Garmisch-Partenkirchen bewertet.
"Wenn Angebot und Nachfrage den Abend kulinarisch zur Herausforderung machen"
4
Geschrieben am 10.10.2021 2021-10-10 | Aktualisiert am 10.10.2021
Besucht am 10.08.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 53 EUR
Ich muss gestehen, dass ich mich in letzter Zeit hin und wieder ein klein wenig geschämt habe, wenn ich hier bei anderen Sätze zu Urlaubsvorbereitungen las, die in etwa lauteten „Wir hatten schon fast die ganze Woche im Voraus reserviert, um vor Ort in dieser Hinsicht keinen Stress zu haben.“
Denn dass es voll werden würde in Garmisch, wo im letzten Jahr ein vergleichsweise geringes Gästeaufkommen spontane Entscheidungen hinsichtlich des abendlichen Restaurants der Wahl fast überall möglich machte, war durchaus abzusehen.... mehr lesen

Lodda hat Bräustüberl in 82467 Garmisch-Partenkirchen bewertet.
"Das Bräustüberl hat wieder einen Pächter, besser gesagt, eine Pächterin!"
4
Geschrieben am 22.09.2021 2021-09-22
Besucht am 09.09.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
An unserem 5. Urlaubstag gingen wir am späten Nachmittag am Bräustüberl vorbei und siehe da: Die Terrasse war geöffnet und auch gut besetzt. Am Eingang zur gut besuchten Terrasse empfing uns ein junger freundlicher Mann und begrüßte mit uns auf deutsch mit osteuropäischem Akzent. Im Schaukasten vor dem Eingang wurde auf einer Speisekarte mit bayrischer Küche geworben. Auf einer Tafel war zu lesen: Heute Abend Livemusik. Wir reservierten für 18 Uhr einen Tisch für zwei Personen auf der Terrasse.
Service 4*... mehr lesen

Lodda hat Berggasthof Pflegersee in 82467 Garmisch-Partenkirchen bewertet.
"Wir waren schon etwas enttäuscht vom Essen!"
4
Geschrieben am 21.09.2021 2021-09-21 | Aktualisiert am 26.09.2021
Besucht am 07.09.2021
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Allgemein
In diesem Jahr waren wir wieder in Garmisch-Partenkirchen zum Urlaub. Eine ganze Woche lang begleitete uns ein tolles Wetter mit herrlichem Sonnenschein. Und so konnten wir gleich mal am 2. Tag unseres Urlaubsaufenthaltes auf dem Kramerplateuweg den Weg zum Pflegersee antreten. Der Berggasthof liegt schön idyllisch am See. In den früheren Urlauben kehrten wir dort nur zur Getränkeaufnahme ein. Dieses Jahr wollten wir auch mal ein Mittagessen einnehmen.
Service 4*
Um ca. 13 Uhr standen wir dann am Eingang zur Terrasse mit... mehr lesen

"Man nennt sich Toni Alm 2.0. An diesem Tag präsentierte man jedoch eine desaströse Beta-Version der Sorte 0.8…"
Verifiziert
2
Geschrieben am 19.09.2021 2021-09-19 | Aktualisiert am 21.09.2021
Besucht am 12.08.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 50 EUR
Schaut man sich meine hiesige Bewertungs-Statistik an, könnte man meinen, ich sei doch in dieser Hinsicht ein sehr liebenswürdiger Zeitgenosse, der allzu oft fünfe gerade sein lässt und negative Aspekte bei Restaurantbesuchen eher ausblendet.
Der Grund ist allerdings ein völlig anderer. Schon als ich seinerzeit begann, Freude an der „gastronomischen Berichterstattung“ zu finden, war es meine ursprüngliche Intention, die Betriebe zu loben und zu beleuchten, die es verdient haben, sich wohltuend vom Wettbewerb abheben und gegebenenfalls noch nicht die verdiente... mehr lesen

Shaneymac hat Garmischer Hof · Biohotel in 82467 Garmisch-Partenkirchen bewertet.
"Bayerisch meets Bio meets Micro-Brewery - über einen lauschigen Abend im wohl nachhaltigsten Biergarten des Ortes"
Verifiziert
4
Geschrieben am 29.08.2021 2021-08-29 | Aktualisiert am 29.08.2021
Besucht am 11.08.2021
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 55 EUR
Wie schon letzten Sonntag angedeutet, hatten wir auch in diesem Jahr fabelhaftes Glück mit dem Wetter und es sollte sich zeigen, dass man an den meisten Abenden unseres diesjährigen Urlaubes auch das – in Garmisch gar nicht mal so häufig der Fall – Vergnügen hatte, bei lauen Temperaturen lange draußen sitzen zu können, ohne dass man kurz nach Sonnenuntergang dem Kältetod nahe war.
Dieses Vergnügen wollten allerdings nicht nur wir haben, die abendliche Situation in der Garmisch-Partenkirchener Gastronomie sollte sich... mehr lesen

Obacht! einen Beitrag zum Bräustüberl in 82467 Garmisch-Partenkirchen geschrieben.
"Vorerst geschlossen"
Geschrieben am 24.05.2021 2021-05-24 | Aktualisiert am 24.05.2021
Aus is und gor is
und schod is, daß wohr is
..........................................
Robert Gebhart hat am 17. Mai die Pforten des Bräustüberls geschlossen. Er hört auf als Pächter, und die Brauerei muß nach Ersatz suchen. Möge sie da ein gutes Händchen haben, Robert und sein Team sind schwer zu ersetzen.
Ich bin traurig........................

Obacht! hat Bräustüberl in 82467 Garmisch-Partenkirchen bewertet.
"Bestes PLV beim Mittagsangebot weit und breit"
5
Geschrieben am 24.02.2021 2021-02-24 | Aktualisiert am 24.02.2021
Unter der Woche liegt eine Stille über dem Ort, die jetzt, da die Sonne einen verleitet, die bleichen Winterknochen wieder ins Freie zu strecken, besonders zu spüren ist. All die vielen Gastros hätten ihre Außenbestuhlung entmottet und sonnenhungrige Winterschläfer würden ihre Köpfe tulpengleich nach oben recken (was bin ich heute prosaisch….) Aber nichts da, mögen die Frühlingsgefühle noch warten, der Hunger tut es jedenfalls nicht.
Die Auswahl an Take-aways ist erstaunlich gering, und noch geringer für Schatzl und mich, sind wir... mehr lesen

DerBorgfelder hat Cuatros Hombres auf GastroGuide eingetragen
Obacht! hat Lodge am Hausberg in 82467 Garmisch-Partenkirchen bewertet.
"Ein Eldorado für Burger-Fans"
4
Geschrieben am 19.01.2021 2021-01-19 | Aktualisiert am 19.01.2021
*
„Schatzl, wir bestellen heute was zum Abholen von der Lodge.“ „Au ja, gute Idee“. „Ich habe die Speisekarte ausgedruckt, such dir einen Burger aus.“ „Warum machst Du das nicht, Du weißt doch, was ich mag?!“ „Du bist groß genug, schau selbst, sonst bestell ich dir den veganen Burger“. Wütender Blick, leises Grummeln, Rascheln der Blätter. Ein deutlich hörbares „Salat? Braucht kein Mensch“ (Dafür liebe ich Schatzl) Eine gefühlte Ewigkeit später „Big-Swiss Burger“ Ich verschweige, daß ich genau den für ihn... mehr lesen

"Nach dem Kaiserschmarrn hieß es dann endgültig: rien ne va plus!!!"
Verifiziert
5
Geschrieben am 10.01.2021 2021-01-10 | Aktualisiert am 10.01.2021
Besucht am 14.09.2020
Besuchszeit: Abendessen
3 Personen
Rechnungsbetrag: 99 EUR
So, kurze Pause in Sachen lokaler Wirtschaftsförderung und hiesiger Lieferdienste!
Eigentlich wäre diese Kritik hier ja schon spätestens Mitte November geschrieben worden, aber der rückblickend „hocheffektive“ Salami-Lockdown, der Gastronomie und Kultur im November erneut traf hat die Planung dann doch etwas durcheinandergebracht und ich denke es war die richtige Entscheidung, zunächst den „Support your (local) Restaurants!“ Gedanken zu unterstützen.
Da ich heute wetterbedingt faul bin und mich eigentlich auch weiterhin gut mit schönem Tee und dem Binge-Watching von historischen Auto-Tests... mehr lesen

Warum zum Wolpertinger in der Zugspitzstraße? Weil ich schon seit Jahren (!) an dem Lokal vorbeikomme, wenn ich zum tanken fahre und noch nicht einmal einen Gedanken daran verschwendet habe, dort einzukehren. Noch rasch ein paar Kumpels motivieren, von der Couch zu krabbeln und ab geht’s.
Das dank Corona eingeführte Einchecken beim Betreten wurde sehr ernst genommen, auch sonst hält sich der Wolpertinger penibel an jede Hygiene Vorschrift – hier hat Covid keine Chance.
Der Gastraum ist geprägt von jede Menge Schnickschnack an den Wänden und großen Holztischen, die in erfreulichem Abstand zueinander stehen. Wir saßen ausgesprochen bequem. Über den Stil an sich läßt sich sicher streiten, aber ich muß hier ja nicht abstauben :-)) Die Getränkekarten liegen schon eingeschweißt da, die eingeschweißte Speisekarte wird gebracht.
Es herrscht Fleischeslust, wobei sich Vegetarier an verschiedene Ofenkartoffel-Variationen halten können. Schön finde ich, daß sich ein bei uns selten gewordener Klassiker Böfflamott mit Knödel und Kraut auf der Karte wiederfindet, was aber nicht heißt, daß ich ihn bestellt hätte. Für meinen stets vernachlässigten Vitaminhaushalt orderte ich einen kleinen gemischten Salat (€ 4.50) und – wehe, einer lacht mich jetzt aus – Currywurst mit Kartoffel Wedges (€ 12,50). Schatzl ließ die Vitamine weg und wollte nur ein Münchner Schnitzel, das mit Meerrettich und süßem Senf unter der Panade zubereitet und Pommes zu € 16.80 serviert wird. Gegen den Durst einen Russ und eine Cola light. Die anderen bestellten querbeet durch die Karte.
Der abwechslungsreiche Salat hätte durchaus eine etwas größere Schüssel vertragen, so konnte ich ein Kleckern nicht vermeiden. Alles frisch und knackig, das Dressing für meinen Gaumen etwas zu säuerlich; fand meine mir gegenüber sitzende Freundin auch, die den gleichen Salat vor sich hatte.
Auftritt Currywurst: Es sei erwähnt, daß auf der Karte extra steht, daß dafür entweder eine Bratwurst, eine Gschwollene oder eine Wollwurst verwendet wird. Diese Lotterie schlug zu meinen Ungunsten aus, denn bei mir gab es eine Wollwurst. Diese könnte man zwar durchaus auch so anbraten, daß sie Röstaromen entwickelt, hat der Koch aber nicht. So war sie mir einfach zu lätschert. Die Currysoße war fruchtig, das verwendete Currypulver angenehm im Geschmack, aber als Beilage gab es nicht die erwarteten Wedges. Die meiner Erfahrung nach wie Kartoffelspalten aussehen und sicher gut die Soße aufgenommen hätten. Stattdessen gab es eine Art geriffelte Pommes, knusprig zwar, aber der Soße nicht gewachsen. Auch wenn der Betrieb nicht nur von Luft und Liebe leben kann, fand ich für das, was sich auf meinem Teller befand, 12,50 € zuviel.
Resümee Schatzl über sein Schnitzel, Fleisch geschmacklich gut, Panade zu weich, Füllung zu dominant, Riffel-Pommes salzarm aber kross. Portionsgröße geht in Ordnung.
Der Service ist super aufmerksam, freundlich und immer einen flotten Spruch auf den Lippen. Zum Abschluß gab es für die Runde einen hauseigenen Absacker, so eine Art Minibowle.
Die Toiletten habe ich nicht aufgesucht.
Fazit: Die alles entscheidende Frage bei einem Restaurantbesuch ist doch immer, würde man wiederkommen? Wir eher nicht. Es ist schlicht und ergreifend nicht unser Stil, weder von der Einrichtung noch von der Karte her. Und ehrlicherweise hat mich das Essen auch nicht überzeugt. Zumindest eines hat dieser Besuch bewirkt, nämlich, daß ich wieder Auftrieb verspüre. Für nächste Woche habe ich gleich für abends in einem Lokal in München reserviert. Hoffentlich schaffe ich es dann auch, so lange wachzubleiben :-))
*