Golfalm Wallgau in 82499 Wallgau in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | Ruhetag |
Dienstag: | 10:00 - 20:00 Uhr |
Mittwoch: | 10:00 - 20:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 - 20:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 - 20:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 - 20:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 - 20:00 Uhr |
Ab 12:00 Uhr durchgehend warme Küche.
Kathi hat neue Fotos zu Golfalm Wallgau in 82499 Wallgau hochgeladen.
Obacht! hat Gasthof und Hotel "Zur Post" in 82499 Wallgau bewertet.
Obacht!
"Gasthof wie aus dem Bilderbuch mit vielen bayrischen Schmankerln"
Verifiziert
5
Geschrieben am 31.05.2018 2018-05-31
Besucht am 29.05.2018
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 58 EUR
Seit über sieben Jahren bemüht sich der Landkreis bereits darum, die Buckelwiesen bei Mittenwald zum UNESCO Weltkulturerbe erklären zu lassen. Auch heuer wird es wieder nichts, die Kollegen aus dem Erzgebirge waren mit ihrer Kulturlandschaft schneller. Das tut aber der landschaftlichen Schönheit keinen Abbruch.
Und wenn man von dort die nächsten zehn Kilometer immer leicht bergab radelt, landet man so wie wir in Wallgau bei dem Hotelgasthof Post. Dieser Gasthof mit Hotelbetrieb ist einmalig weit und breit. Kann er doch... mehr lesen
Neue Fotos von Alpenhof Wallgau in 82499 Wallgau.
Alpenhof Wallgau in 82499 Wallgau in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | 17:00 - 22:00 Uhr |
Dienstag: | 17:00 - 22:00 Uhr |
Mittwoch: | Ruhetag |
Donnerstag: | 17:00 - 22:00 Uhr |
Freitag: | 17:00 - 22:00 Uhr |
Samstag: | 17:00 - 22:00 Uhr |
Sonntag: | 17:00 - 22:00 Uhr |
Bis 19.01.2017 ist das Restaurant komplett geschlossen.
Mollwert hat Gasthof und Hotel "Zur Post" in 82499 Wallgau bewertet.
Mollwert
"Leider muß ich mich korrigieren................................"
Verifiziert
3
Geschrieben am 09.10.2016 2016-10-09
Besucht am 30.09.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 42 EUR
Um die Qualität dieser Lokalität zu überprüfen habe ich mich auch in diesem Jahr erneut in das Lokal geben und war überrascht, dass man nicht mehr auf bekannte Gesichter betroffen ist, wie dies in den vergangenen Jahren war sondern auf "Neulinge", was ebenfalls das Personal betraf. Ich möchte eigentlich nicht näher auf das Essen eingehen, aber auch hier ist festzustellen, dass offensichtlich auch das Küchenpersonal, das ich in einem früheren Beitrag gelobt hatte, dort nicht mehr präsent war.
Anlässlich eines Essens dort war der bestellte uns servierte Schweinsbraten noch "rosa", bei einer anderen Bestellung die als Beilage gereichten Knödel nicht richtig warm, von heiß schon ganz und gar nicht zu sprechen!
Wie zu lesen, bin ich zwischenzeitlich doch enttäuscht von der Post.
hhfp65428 hat Cafe Alpenblick in 82499 Wallgau bewertet.
hhfp65428
"Die Auswahl war durch unser spätes erscheinen nicht mehr so groß."
Verifiziert
3
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20 | Aktualisiert am 20.09.2015
Allgemein:
Nach dem Rundgang über den Bauernmarkt (06.09.15) im Kurpark Wallgau sind wir in das Cafe Alpenblick in Wallgau gegangen. Aber es war leider mit der Auswahl nicht mehr so Üppig, da der Bauernmarkt doch sicher einige Besucher anzogen hatte die sich auch dann in das Cafe durch das Nieselwetter zurückgezogen hatten.
.
Bedienung:
Hier ist Selbstbedienung angesagt.
Essen / Kuchen:
Da fast alles aus war, hat uns von dem Rest nichts mehr zugesagt.
Getränke:
Eiskaffee klein zu 3,90 €, ein Glas Pfefferminztee zu 2,50 €, 2 große... mehr lesen
hhfp65428 hat neue Fotos zu Parkhotel Wallgau in 82499 Wallgau hochgeladen.
hhfp65428 hat Parkhotel Wallgau in 82499 Wallgau bewertet.
hhfp65428
"Wir hatten 5 schöne Tage im Parkhotel, 06. - 10.09.15"
Verifiziert
4
Geschrieben am 14.09.2015 2015-09-14 | Aktualisiert am 15.09.2015
Besucht am 06.09.2015
Allgemein:
Wir hatten in diesem Hotel für 5 Tage / 4 Nächte Halbpension.
Der Gastraum für Frühstück und Abendessen war sehr sauber und auch immer sehr schön mit Stoffservierten und gutem Besteck eingedeckt. Der Kaffee wurde in Portionen an den Tisch gebracht, den Tee musste man sich selbst nach Wunsch holen.
Bedienung:
Sehr nettes u. freundliches Personal, hier müssen wir jedoch die beiden jungen Frauen hervorheben die noch in der Ausbildung bzw. Studium befanden. Diese beiden haben alle anderen mit ihrer Freundlichkeit... mehr lesen
hhfp65428 hat neue Fotos zu Gasthof und Hotel "Zur Post" in 82499 Wallgau hochgeladen.
Und wenn man von dort die nächsten zehn Kilometer immer leicht bergab radelt, landet man so wie wir in Wallgau bei dem Hotelgasthof Post. Dieser Gasthof mit Hotelbetrieb ist einmalig weit und breit. Kann er doch nicht nur auf eine lange Geschichte zurückblicken, sondern auch als perfekte Kulisse für jeden Heimatfilm dienen, so prachtvoll sieht er aus. Daß man aber trotz aller Tradition mit der Zeit geht, zeigt sich z. B. an der liebevoll gestalteten E-Bike-Tankstelle neben der Terrasse.
Schatzl und ich suchten uns ein schattiges Platzerl an einem der großen Holztische und bekamen rasch die Speisekarten gereicht. Und beim Anblick der vielversprechenden Schmankerl lacht das hungrige Auge: knuspriger Schweinsbraten, hintere Schweinshaxen, gegrillte Spanferkelkoteletts oder Schlutzkrapfen mit brauner Butter – wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen?
Für mich bitte von der Wochenkarte „gebackener deutscher Spargel mit Bärlauchdip und bunten Blattsalaten“ (€ 13,60) und für Schatzl „Ochsenfetzen kräftig in der Pfanne angebraten, mit Zwiebeln, Kräutern und Röstkartoffeln und marinierte Blattsalate“ (€ 17.80). Für bzw. gegen den Durst zwei große Johannsibeerschorlen (€ 3,50).
Der Kellner ist ein Unikum. Beim Aufnehmen der Bestellungen wiederholt er diese so laut, daß die Vermutung nahe liegt, daß die Küche gleich mithören soll, was die Gäste bestellen, damit sie sich schon mal darauf einstellen können :-))
Mein Spargel war großartig. Die Panade wunderbar goldbraun und knusprig, der Spargel nicht verkocht, und der Dip einfach nur köstlich. Einzig der Salat hatte für meinen Geschmack zuviel Radicchio-Anteil. Das machte ihn etwas arg bitter. Schmeckt’s auch meinem Nebengeräusch gegenüber? Ja, zufriedenes Brummen. Nur heißer hätte es sein dürfen, bekam ich zu hören.
Nach so viel gesundem Spargel muß noch eine süße Sünde her. Wir sind schließlich in Bayern, da fällt die Wahl auf „Topfenstrudel mit Eis und Sahne“ (€ 4,90) sowie „2 Stück Marillen-Palatschinken mit Schokoladensoße am Tisch flambiert“ (€ 6,20) sowie bitte einen Cappuccino (€ 3,60) und einen Espresso (€ 2,20).
Strudel prima, die Palatschinken wollten einfach nicht in Flammen aufgehen. Andererseits hatten sie von der Küche schon zuviel Bräune mitbekommen und schmeckten am Rand etwas angebrannt. Mein Cappuccino war geschmacklich gut und hatte einen prima Milchschaum, der Espresso wurde von Schatzl mit einem „naja“ kommentiert.
Was gibt es sonst noch zu sagen? Der Gasthof liegt an der Hauptdurchgangsstraße. Vor allem die vorbeiknatternden Motorräder trüben die Stille. Durch hohe Glasscheiben versucht man dem entgegenzuwirken. Außerdem pfeifft dann auch kein Wind um die Ecke.
Alles ist sauber und gepflegt. Das gilt auch für die Toiletten.
Fazit: Jederzeit gerne wieder !!
*