Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Vorweg gingen wir zur Griechin zum Mittagessen.Beim Betreten des Lokals konnten wir feststellen, dass es heute nicht so gut besucht war, aber man muss berücksichtigen, dass heute Samstag ist. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und uns der für uns reservierte Tisch gezeigt; ich hatte vorher angerufen. Auch hatte ich noch einen Gutschein.
Schnell wurden wir nach unseren Getränkewünschen gefragt und die Speisekarte vorgelegt.
Meine Frau und ich haben uns für Gyros mit Reis entschieden Euro 11,50. Getrunken haben wir je ein Pils 0,3 l Euro 2,80.
Unser japanischer Gast entschied sich für den Kretateller Euro 14,50. Er besteht aus Filet am Spieß, Gyros, Leber und Hackfleischballen mit Pommes, wobei wahlweise auch Reis oder Bratkartoffeln gewählt werden können. Die Portion war so groß, dass sie es nicht geschafft hat. Unser Sohn entschied sich für einen Dorfteller. Da ich zu allen Gerichten Bilder eingestellt habe, erspar ich mir die detaillierte Aufzählung der Zutaten. Zu allen Gerichten gab es eine schöne Portion Salat. Essig, Öl, Salz und Pfeffer standen auf dem Tisch, so dass jeder den Salat nach eigenem Geschmack anmachen konnte.
Unser Besuch bestellte noch 0,4 l Tafelwasser Euro 2,20 bzw. 0,4 l Spezi Euro 3,40.
Das Erscheinungsbild des Restaurants ist sehr ansprechend und vermittelt einen guten Eindruck. Die Holzbalken an der Decke bewirken einen rustikalen Stil. Aus einer Karte auf dem Tisch habe ich entnommen, dass es noch einen weiteren Raum für Familienfeiern oder sonstige Festlichkeiten gibt.
Vor dem Haus bzw. entlang der Straße gibt es viele Parkplätze. Zusammen gefasst kann ich dieses Lokal sehr empfehlen .