Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wenn Ihr meine Bewertung von 2012 lest,waren wir sehr angetan. Umso enttäuschter waren wir jetzt.
Die Lokalität wurde komplett neu renoviert. Der Kamin und überhaupt das ganze alte Mobilar ist moderner Bestuhlung gewichen.
Statt Gemütlichkeit,wirkt es jetzt eher kalt und seelenlos. Wirklich schade.Leider ist auch die jetztige Bedienung nicht so nett,wie die damalige. Sie war zwar freundlich,aber halt so berufsmäßig freundlich. Alles kam so professionell rüber.
Wir durften zwar mit Hund kommen,aber das rettete unseren Eindruck auch nicht.Auf mein Nachfragen,erhielten wir die Auskunft,dass der Kamin ja eh nicht mehr funktionierte und man mit der Zeit gehen müsse und deshalb halt modernisiert wurde. Bei der vorigen Bewertung ist ein Foto von dem gemütlichen Raum mit dem Kamin.Jetzt wirkt dieser Raum eher wie ein kleinerSaal.Die Speisekarte war auch nicht so berauschend.Da ich seit ein paar Jahren kein Schwein mehr esse,
hatte ich bei den warmen Hauptspeisen nur die Wahl zwischen Tagliatelle mit Garnelen,oder Steak. Es sei denn,ich hätte eine kalte Hauptspeise,oder etwas vegetarisches genommen.zumindest an dem Ostermontag,gab es weder Fisch noch Hähnchen-oder Putenschnitzel.
Nun zum Essen.
Als Vorspeise wählten wir die Bärlauch-Creme-Suppe zu 3,90 Euro. Die Suppe war ausgesprochen lecker. Heiß und mit viel frischem Bärlauch.Oben auf waren noch Backerbsen,was die Suppe noch etwas knackig machte Die Suppe war wirklich gut.
Mein Männe wählte das Jägerschnitzel mit Pommes zu 13,80 Euro. Das Schnitzel und die Bratkartoffeln waren gut,aber die Soße musste er nachwürzen. Die war ihm viel zu laff.
Ich entschied mich für die Tagiatelle mit Garnelen in Bärlauch-Sahnesoße zu 13.90 Euro.
Hat mir sehr gut geschmeckt,aber die Soße hätte für meinen Geschmack,auch etwas kräftiger sein dürfen.
Zu beiden Gerichten gab es einen Beilagensalat,der uns wiederum sehr gut schmeckte. es war ein Essig / Öl Dresing mit etwas Zucker angemacht. Erinnerte an die Kindheit. fehlte nur noch die Büchsenmilch.
Zum Essen tranken wir Hachenburger vom Fass zu 2,40 Euro 0,3 L
Als Abschluss nahmen wir noch einen Espresso zu 1,90 Euro.
Fazit : wirkte alles etwas unterkühlt. Nicht immer ist eine Modernisierung von Vorteil.
Das Essen war gut,aber halt nicht so gut,dass wir nochmal hin gehen würden.