Zurück zu Laylak
GastroGuide-User: Maja88
Maja88 hat Laylak in 67061 Ludwigshafen am Rhein bewertet.
vor 4 Jahren
"orientalische Küche"
Verifiziert

Geschrieben am 23.03.2021
Besucht am 25.10.2020 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 114 EUR
Im Ludwigshafener Stadtteil Mundenheim zu finden.
In diesem Eckrestaurant findet man vorwiegend arabisch-orientalische Speisen auf der Karte ( Mutabbal, Kibbe, Hummus, Kuzi., Falafel, Fleisch vom Holzkohlegrill........) aber auch Pizza, Rumpteak und Burger und  Cocktails. finden sich auf der reichhaltigen Speisekarte .  Der nette , freundliche Besitzer stammt aus Syrien.
Die Möbelierung ist  schlicht und einfach, als Deko dienten Plastikblumen auf den Tischen und Fensterbänken, durchgängig laute  arabische Musik erschwerte die Unterhaltung erheblich.
Im hinteren Teil des Lokals existiert eine Kinderspielecke  und an schönen Tagen sind  vor dem Lokal ebenfalls einige Sitzmöglichkeiten vorhanden.
zum ausprobieren bestellten wir :
Vorspeisenteller = 4 kalte/warme Gerichte nach Wahl wir hatten Sambusek = Teigröllchen gefüllt mit Käse, Kibbe = Rindertaler mit Bulgur gefüllt, Falafel, Makanik =Spezielle orientalische Würstchen, dazu Tabbouli (= Bulgurgericht )  ,Fattouch (= Brotsalat ) dazu hausgemachtes warmes Fladenbrot - ein Gedicht, leider waren wir hier schon fast satt. 
Als Hauptspeisen :
Lamm-kaftaspieß - 1 Spieß mit Lammfleisch , 1 Hackfleischspieß mit Reis und scharfes Paprikabrot mit Petersilie und Zwiebeln - gut
Laylakgrillplatte = 1 Lammspieß , 1 Kaftaspieß, 1 ShishTawukspieß, 1 Kotelett mit Pommes, Tabboulesalat , Kibbe und Falafel - sehr lecker und das Fleisch schön zart.
Laylak Kafta Teller = Lammhackfleischspieße mit Walnüssen und gegrilltem Gemüse, Reis und Fladenbrot- lecker
gemischter Teller = von allen etwas - sehr gut.
Alle Portionen waren üppig bemessen und kaum zu bewältigen , zumal wir ja schon die Vorspeisenplatten hatten , sodass wir uns einiges einpacken lassen mussten , was jedoch kein Problem war, gerne kam man unserer Bitte nach.
Bei den Getränken besonders zu erwähnen ist der Ashati = Cocktail mit frischem Obst, Mascarpone, Milch, Honig und Pistazien dazu eine Sahnehaube - Konsistenz erinnerte an Milchshakes - teuflisch lecker aber sehr mächtig und eine Kalorienbombe.
Arabischer Mokka mit Gewürzen serviert in hübschen Kupferkännchen und kleinen bunten Tassen rundeten das rundherum gelungene  Mahl ab.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 5 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.