Zurück zu Forsthof Hotel und Gasthof
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Forsthof Hotel und Gasthof in 92280 Kastl bewertet.
vor 10 Jahren
"Schönes Gasthaus mit sehr gutem essen und der Preis passt auch, können wir nur empfehlen"
Verifiziert

Geschrieben am 29.01.2015 | Aktualisiert am 29.01.2015
Besucht am 15.08.2014
Allgemein
Vor Besuch des Biker Treffen sollte es noch eine anständige Grundlage geben. Direkt an der Bundesstraße befindet sich das Gasthaus mit Hotel im Markt Kastl. Im inneren Bereich muß man ein paar Stufen zur Gaststätte überwinden, die Toiletten befinden sich die Stufen herunter auf der anderen Seite vom Haupteingang . Von diesen her sind sie ebenerdig. Hauseigene Parkplätze sind vorhanden, was wir sehen konnten, waren ja zu Fuß da.

Bedienung
Wir betraten das Lokal und standen erst mal etwas länger da. Die Bedienung ,in Dirndl, begrüßte uns zwar freundlich , lies uns aber stehen. Hinter der Schenke bemerkte man anscheinend, wir gehören nicht zu der Fraktion, die sich einfach an einen Tisch setzt, wie wir im Laufe des Abend mitbekommen haben . Sie meinte dann , wir dürfen platz nehmen , wo wir möchten. Tisch ausgewählt , Platz genommen,bekamen wir die Information, er wäre reserviert. Hier wäre ein Hinweis Schild sinnvoller, die Bedienung hatte hier noch viel zu tun , mit Gästen die sich beim Betreten gleich an einen Tisch setzen. Sie teilte uns dann einen noch freien Tisch zu, reichte uns die Karten und fragte, ob sie schon was zu trinken bringen dürfte, oder wir erst schauen möchten. Beim bestellen gab es einen hinweiß, Salat dürften wir uns am Büfett selber holen. Getränke und Essen kamen rasch und sie war bemüht richtig zu servieren, was bei der Tischanordnung nicht immer möglich ist. Sie wünschte uns einen guten Appetit , fragte zwischendrin nach, ob alles in Ordnung wäre, bemerkte die leeren Teller gleich mit der Nachfrage, ob es geschmeckt hätte und wir noch was möchten. Ich bat um die Karte, wir hätten noch gerne einen Schnaps. Mit dem Hinweiß, sie hätten auch eine extra Karte dafür, wurde sie uns schnell gebracht. Das Lokal war ziemlich gefüllt, wir saßen an einen Tisch für 7 Personen. Vorsichtig und freundlich fragte sie uns , ob es uns was ausmachen würde, wenn bei uns noch welche Platz nehmen dürften. Der Tisch ist groß genug, sie hatte freundlich gefragt, da haben wir dann auch kein Problem damit. Die leeren Gläser wurden gleich bemerkt, beim Bezahlvorgang wünschte sie uns noch einen schönen Abend und beim verlassen wurden wir freundlich verabschiedet. Durch den anfangs verwirrenden Kontakt und das der Hinweis auf ein Gericht was es nicht mehr gibt erst bei der Bestellung kam lassen uns 4 Sterne vergeben.

Das Essen
Die Speisekarte besteht aus gebundenen Seiten , auf der Vorderseite die Lokal Daten drauf. Zusätzlich gibt es noch eine Tageskarte. Sie ist nicht zu überladen mit Gerichten und für jeden Esser ist was dabei. Weine gibt es offen, auch in 0,1 , und Flaschen zu bestellen. Biere werde von der Brauerei Glossner ausgeschenkt mit hinweiß, was aus dem Zapfhahn kommt und welche aus der Flasche.

Wir bestellten uns zu trinken ein dunkles Weizen und ein Torschmid dunkel (je 2,70€) zur Nachspeise einen Himbeergeist (2,20€) und einen Coillmoor Bavarien single malt Whisky (3,50€)
.
Zum Essen entschieden wir uns für die Leberspätzlesuppe mit Marktklöschen (3,50€) , den Rehbraten mit Pfifferlingcreme, dazu Knödel und Preiselbeeren (13,80€) und die Rinderroulade in Rotweinsoße mit Knödel (12,90€) . Schweinebraten war aus und hätte 7,90€ gekostet.

Die Brühe bei der Suppe hatte einen klasse Geschmack, die selbstgemachten Leberspätzle eine schöne Konsistenz mit schönen Leber Geschmack. Die Marktklöschen schön fluffig und auch sehr lecker. Betreut war sie noch mit frischen Schnittlauch.

Der Rehbraten war schön weich und zart gebraten, lag in einer leckeren Soße, spitze abgeschmeckt. Die Pfifferlinge waren separat angebraten mit Zwiebeln und frischer Petersilie verfeinert worden. Der würzige Rahm in dem sie lagen , gab der Soße noch den letzten Schliff. Die Knödel von einer schönen Konsistenz , mit Brotkern gefüllt und abgeschmolzenen Bröseln bestreut. Geschmacklich auch einwandfrei. Was uns nicht gefiehl, waren die Preiselbeeren die auf dem Teller waren. Durch das Salatblatt lagen sie nicht direkt in der Soße, ein Schüsselchen wäre sinnvoller.

Die Roulade hatte eine schöne Größe , war zart und saftig geschmort. Sie war bestrichen mit Senf, gefüllt mit Speck, Zwiebeln, Essiggurke und Gelberüben streifen. Sie war klasse gewürzt und lag in einer sehr gut abgeschmeckten kräftigen Rotweinsoße. Knödel wär der gleiche. Das Gemüse bestand aus orangen und gelben Gelberüben und Brokolie . Es war gewürzt, auf den Punkt gegart und uns wäre es in einem extra Schälchen lieber gewesen.

Am Salat Büfett gab es verschiedene Blattsalate, Krautsalat, Gelberüben, Paprika, Bohnen, geschälte Gurken ( eine Freude für Kollegin Obacht) , Tomaten, Krautsalat, eine Schale mit Mais und Kidney Bohnen Gemisch und selbst gemachte Croûtons . Es gab ein Joghurt Dressing, Essig - Öl Dressing und Senf Dressing dazu. Man hat auch die Möglichkeit mit verschiedenen Essig und Öl Sorten sein Dressing selber zusammen zu stellen. Joghurt und Senf Dressing waren sehr lecker. Zutaten waren alle frisch, außer die Mais Schale, und wurden immer wieder aufgefüllt .

Es war alles sehr lecker, bei dem Gemüse und Preiselbeeren in der Soße drücken wir ein Auge zu, ist nicht so unser Fall und vergeben 5 Sterne.
Fazit
Jederzeit gerne wieder, können es nur empfehlen. Ratsam wäre zu reservieren.

Das Ambiente
Wenn man das Gasthaus betritt kommt man rechter Hand in den Gastraum. Es ist ein heller Raum und hier wird alt mit modern kombiniert. In der Ecke hängt ein Herrgod , am Boden stehen silberne Höhe Kerzenleuchter. Es gibt geschnitzte heiligen Figuren und große Gläser mit weißen Kerzen. Gemalte alte Bilder an der Wand, auf der Fensterbank weiße Orchideen in silbernen Töpfen. Auf dem Tisch eine grüne Pflanze mit silbernen Topf, weiße Porzellan Salz und Pfefferstreuer, (am Büfett gibt es Mühlen) und ein hohes Glas mit Silberrand und großen Teelicht, das etwas später angezündet wurde. Eingedeckt ist mit hellgrünen Stofftischdecken. Das Besteck wird einem gereicht und eine festere Serviette aufgestellt dazwischen platziert. Die Stühle bestehen aus hellem Holz und hohen lehnen. Durch das bald schnell gefüllte Restaurant waren leider nicht mehr Fotos möglich. Es sieht auch alles ziemlich neu renoviert aus. Uns hat die Kombination zwischen alten und modernen sehr gut gefallen, auch am Eingang ein altes Butterfass der Firma Miele mit Glas und Kerze dekoriert. 5 Sterne.

Sauberkeit
In den Ecken und Kanten sollte man genauer Staub wischen , sonst alles sauber. Das selbe auf den Toiletten. 4 Sterne
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 11 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 9 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.