Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Samstags kochen wir in der Regel selber zu Hause – meistens ein Leibgericht. Aber wir waren bei Freunden gewesen und es war recht spät geworden. Also fuhren wir in die Stadt, erledigten einige Einkäufe und kehrten im Bosporus ein.
Ambiente
Das Restaurant liegt fast direkt am Busbahnhof. Beim Eintritt liegt links die lange Theke mit dem offenen Küchenbereich. Daneben sind auch reichlich Sitzplätze. Aber wir mögen die obere Etage lieber – auch wenn wir dafür Treppen steigen müssen. Hier ist mehr Licht und es gibt auch eine geschützte Terrasse. Dort nahmen wir auch einen Tisch.
Sauberkeit
Alles wirkte wie immer gut gepflegt.
Sanitär
Die Anlagen befinden sich auch auf der oberen Ebene und ist dadurch leicht ohne weitere neue Stufen erreichbar.
Service
Der Mann, der hier heute hauptsächlich zuständig war, zeigte sich höflich, aufmerksam und freundlich. Aber er strahlte eine gewisse Verschlossenheit und Zurückhaltung aus – eine besondere Eigenschaft; denn meistens sind die Mitarbeiter*innen hier eher fröhlich und recht kommunikativ. Das passt besser zum Beruf; aber unser Kellner war eben sehr ruhig und machte trotzdem einen guten Job.
Die verkosteten Speisen
Vorweg wird immer ein Teller mit reichlich Brot (Fladenbrot) gereicht; es wird leicht geröstet und ist dann noch fast heiß. Frisch essen wir es recht gerne. Dazu werden drei Passten serviert: eine leicht cremig, eine würzig mild und eine leicht scharf.
Tavuk Saç Kavurma
Pfannengericht mit kleingeschnittenem Hühnerfilet, Tomate, Paprika, Sahnesoße und Salat
Das Fleisch ist leicht gebraten und würzig, zart und weich. Es schmeckt also richtig gut. Das Gemüse ist eingearbeitet und die Sauce verbindet die Zutaten ohne zu dick oder zu flüssig zu sein – man bemerkt sie kaum. In der Mitte steht eine Halbkugel aus Reis und Bulgur.
Die Portion ist groß und sättigend.
Pirzola
Lammkotletts, Tomate, Paprika, Champignon, Reis, Bulgur, Salat
Das Gericht wird auf einer rechteckigen Platte angerichtet. Das Fleisch liegt nebeneinander darauf und daneben ebenfalls die Beilagenkugel. Zusätzlich werden noch etwas Salat, eine halbe Tomate, eine grüne Chilischote, ein Pilz und Zwiebelscheiben auf dem oberen Tellerrand verteilt. Die Tomate ist leicht gegrillt, ebenso die Schote (etwas scharf im Geschmack) und der Pilz.
Das Fleisch ist angenehm mariniert und leicht gegrollt. Der Knochen ist pariert und so kann man das Kotelett auch mit der Hand annagen. Fett war sichtbar kaum vorhanden. Das Fleisch war saftig – vielleicht einen Tick zu durch gebraten; aber schmackhaft.
Zu beiden Gerichten wurden auch noch zwei Salatschalen gereicht. Dort waren Tomaten und Gurkenstücke verarbeitet; ebenso diverse Salatsorten und Mais. Die Marinade war leicht und mild gewürzt. Der Geschmack war für uns perfekt.
Getränke
Efes Pils
Efes ist ein türkisches Bier, das von der türkischen Brauerei Anadolu Efes hergestellt wird.
Wir mögen es recht gerne.
Zum Schluss gab es noch einen starken Tee aufs Haus.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Über die Preise können wir uns nicht beklagen.
Fazit
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 30.08.2025 – mittags – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm