Zurück zu Goldenes Posthorn
GastroGuide-User: Howpromotion
Howpromotion hat Goldenes Posthorn in 90403 Nürnberg bewertet.
vor 2 Jahren
"Urig-klassisches Restaurant mit schönen Räumlichkeiten und guter Auswahl"
Verifiziert

Geschrieben am 26.06.2023
Besucht am 01.05.2023 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 81 EUR
Unabhängig von der Außenterrasse an einem ruhigen Platz hinter St. Sebald offenbaren sich im Inneren viele abwechslungsreiche Bereiche für jeden Geschmack. So gibt es eine Gaststube, Empore, Hinterzimmer, Restaurant und Kellergewölbe. Rustikal-hölzern traditionell fränkisch eingerichtet. Nach der Reservierung - "kommen Sie vorbei, 2 bekommen wir immer unter" wurde klar - ein riesiges Lokal. Küchentechnisch aus dem Untergeschoss bespielt müssen die Bedienungen mit Tabletts zu Fuß über ein Treppe nach oben und weiter, was sicher marathontaugliche Waden erzeugt.
Unser gestandener Kellner "Mancini" etwas mürrisch wirkend aber freundlich mit verstecktem, tiefschwarzen Humor meisterte diese Strecken  wohl schon über viele Jahre und hatte den Laden "im Griff". Wir waren gekommen, um nach einschlägiger Fränkischer Küche auch mal etwas "Anderes" zu essen; die netzverfügbare aktuelle Saisonkarte "Spargel" hatte uns gelockt. Das Restaurant war am "Tag der Arbeit" nur mittelmäßig und touristisch frequentiert und wir konnten uns einen Tisch am Fenster mit Blick auf die Terrasse aussuchen.

Neben einer großen, der "ältesten Weinstube Deutschlands" gerechten Weinkarte bietet das Goldene Posthorn (Zusatz "Bratwurst Glöcklein") natürlich alle Fränkischen Klassiker, einige internationale Gerichte und eben saisonales sowie eine große Spirituosenauswahl.

Unsere Getränke - Bacchus 0,2l (6,-€), 0,5l Selters (3,50€) und Tucher Dunkelbier (0,4l 4,90€) waren rasch und kühl am Tisch. Später gesellten sich noch schmackhafter Schlehengeist und Bierschnaps in kleinen 4cl-Bügelflaschen à 7,-€ sowie ein Absacker vom Haus dazu.

Aus dem Spargelbaukasten wählten wir 1 Portion Butterspargel mit Salzkartoffeln und Buttersauce (13,50€) mit einer Portion geräuchertem Schinken (12,-€) sowie den Spargel "Primavera" u.a. mit Tomate und Parmesan überbacken nebst Kartoffelbeilage (14,50€).
Das nach angenehmer Wartezeit servierte Essen war traditionell zubereitet (Spargel nicht zu fest), schmackhaft und von der Würzung gut abgestimmt. Die mediterrane Variante aromatisch-harmonisch nicht zu viel und mal etwas moderner interpretiert; lediglich der Schinken aus dem Baukasten stellte sich wohl regional bedingt nicht als Katenschinken sondern der leicht geräucherten, gekochten Variante heraus, war nicht schlecht aber etwas übersichtlich.

Insgesamt ein entspannender Aufenthalt bei ehrlicher Bedienung und vernünftigem Essen; Menschen gucken; Humor und Lokalkolorit inbegriffen. Gute Alternative zu sonst mehr touristisch ausgelegten Betrieben näher am Zentrum. Gern wieder! (Habe gerade gelesen, jetzt hat die Pfifferlingsaison begonnen...)
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.