Dieses Eiscafé lernten wir vor einigen Jahren kennen, als wir Calau besichtigten. Auf der Rückreise nach Berlin kamen wir wieder in Calau vorbei; Sonntagnachmittag bei schönstem Sommerwetter.
Es befindet sich im Innenhof eines Hauses. Der Zugang erfolgt von der Straße aus, die zentral am Marktplatz von Calau gelegen ist. An der Straße sind genügend Hinweisschilder vorhanden, um den Eingang zu finden.
Wir liefen durch die Hauseinfahrt und standen, wie beim ersten Besuch, in einem hübschen Innenhof mit etlichen Tischen. Für Regenwetter gibt es eine Gaststube, die vom Innenhof aus erreichbar ist.
Neben einer Auswahl an Eisbechern wird gutbürgerliche deutsche Küche angeboten. Von Soljanka über Bauernfrühstück bis zur Rinderroulade gibt es viele Gerichte. Probiert haben wir sie nicht, da wir jeweils zur Nachmittagskaffeezeit dort waren. Außerdem ist Softeis im Angebot.
Espressomaschinen haben den Weg in die Brandenburgische Provinz gefunden :-) So gibt es hier ordentlichen Espresso, Cappuccino, Milchkaffee etc.
Wir bestellten beim diesmaligen Besuch den Heidelbeereisbecher. Ich bat um Eierlikör dazu, man gönnt sich ja sonst nichts :-) Dem Wunsch wurde selbstverständlich entsprochen. Beide Eisbecher enthielten drei Kugeln Eis und eine gute Portion Heidelbeeren dazu.
Die Preise in diesem Café sind, verglichen mit Berlin, sehr zivil. Die Eisbecher kosten deutlich unter fünf Euro; die Essenspreise erreichen zehn Euro noch lange nicht.
Die Betreiber, ein Ehepaar mittleren Alters, waren freundlich.
Die Atmosphäre war entspannt-familiär. Es schienen viele Gäste aus dem Ort zu stammen. Bei der Lage, tief im Süden Brandenburgs kurz vor der sächsischen Grenze, lebt man wohl davon.
Wer in Calau vorbeikommt, z.B. bei einer Rast auf dem Weg in den Urlaub, dem können wir einen Besuch nur empfehlen. Calau liegt dicht an der Autobahn A13, es gibt eine gleichnamige Ausfahrt. Eine sinnvolle Alternative zu Autobahnraststätten ist es allemal.
Dieses Eiscafé lernten wir vor einigen Jahren kennen, als wir Calau besichtigten. Auf der Rückreise nach Berlin kamen wir wieder in Calau vorbei; Sonntagnachmittag bei schönstem Sommerwetter.
Es befindet sich im Innenhof eines Hauses. Der Zugang erfolgt von der Straße aus, die zentral am Marktplatz von Calau gelegen ist. An der Straße sind genügend Hinweisschilder vorhanden, um den Eingang zu finden.
Wir liefen durch die Hauseinfahrt und standen, wie beim ersten Besuch, in einem hübschen Innenhof mit etlichen Tischen. Für Regenwetter gibt... mehr lesen
5.0 stars -
"Dieses Eiscafé lernten wir vor ein..." konnieDieses Eiscafé lernten wir vor einigen Jahren kennen, als wir Calau besichtigten. Auf der Rückreise nach Berlin kamen wir wieder in Calau vorbei; Sonntagnachmittag bei schönstem Sommerwetter.
Es befindet sich im Innenhof eines Hauses. Der Zugang erfolgt von der Straße aus, die zentral am Marktplatz von Calau gelegen ist. An der Straße sind genügend Hinweisschilder vorhanden, um den Eingang zu finden.
Wir liefen durch die Hauseinfahrt und standen, wie beim ersten Besuch, in einem hübschen Innenhof mit etlichen Tischen. Für Regenwetter gibt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es befindet sich im Innenhof eines Hauses. Der Zugang erfolgt von der Straße aus, die zentral am Marktplatz von Calau gelegen ist. An der Straße sind genügend Hinweisschilder vorhanden, um den Eingang zu finden.
Wir liefen durch die Hauseinfahrt und standen, wie beim ersten Besuch, in einem hübschen Innenhof mit etlichen Tischen. Für Regenwetter gibt es eine Gaststube, die vom Innenhof aus erreichbar ist.
Neben einer Auswahl an Eisbechern wird gutbürgerliche deutsche Küche angeboten. Von Soljanka über Bauernfrühstück bis zur Rinderroulade gibt es viele Gerichte. Probiert haben wir sie nicht, da wir jeweils zur Nachmittagskaffeezeit dort waren. Außerdem ist Softeis im Angebot.
Espressomaschinen haben den Weg in die Brandenburgische Provinz gefunden :-) So gibt es hier ordentlichen Espresso, Cappuccino, Milchkaffee etc.
Wir bestellten beim diesmaligen Besuch den Heidelbeereisbecher. Ich bat um Eierlikör dazu, man gönnt sich ja sonst nichts :-) Dem Wunsch wurde selbstverständlich entsprochen. Beide Eisbecher enthielten drei Kugeln Eis und eine gute Portion Heidelbeeren dazu.
Die Preise in diesem Café sind, verglichen mit Berlin, sehr zivil. Die Eisbecher kosten deutlich unter fünf Euro; die Essenspreise erreichen zehn Euro noch lange nicht.
Die Betreiber, ein Ehepaar mittleren Alters, waren freundlich.
Die Atmosphäre war entspannt-familiär. Es schienen viele Gäste aus dem Ort zu stammen. Bei der Lage, tief im Süden Brandenburgs kurz vor der sächsischen Grenze, lebt man wohl davon.
Wer in Calau vorbeikommt, z.B. bei einer Rast auf dem Weg in den Urlaub, dem können wir einen Besuch nur empfehlen. Calau liegt dicht an der Autobahn A13, es gibt eine gleichnamige Ausfahrt. Eine sinnvolle Alternative zu Autobahnraststätten ist es allemal.