Während eines Schwarzwaldurlaubs waren wir für mehrere Tage Hausgäste im "Grünen Baum"; leider konnten wir während unseres Aufenthaltes weder auf der hübschen Terrasse noch in dem grossen Biergarten sitzen; es war biestig kalt und teilweise schüttete es auch in Strömen. Im gleichen Raum in dem wir auch unser Frühstück einnahmen, haben wir auch an einem Tag zu Abend gegessen.
Service: Bedient wurde wir vom Juniorchef, der uns bei der Ankunft bereits empfangen und die Koffer aufs Zimmer gebracht hatte. Freundlich, flott und aufmerksam; auch bei der Auswahl regionaler Weine hat er uns gut und kompetent beraten.
Essen: Gegessen haben wir "Cordon Bleu vom Kalb mit Rösti, Brokkoli und Salat" bzw. "Geschnetzeltes Leberle badische Art mit Bratkartoffeln und Salat" und als Nachtisch den fast schon obligatorischen "Schwarzwaldbecher".Das Cordon Bleu" war von sehr guter Fleischqualität, die Pannade war knusprig und die nicht fettigen Rösti schmeckten sehr gut. Das sehr pikant gewürzte Leberle mit Zwiebeln war vorzüglich, die dazu gereichten Bratkartoffeln waren zwar nicht ganz kross schmeckten aber trotzdem sehr gut. Nicht ganz mithalten konnte der Beilagensalat, wobei es der Vinaigrette ganz einfach etwas an "Pfiff" mangelte. Der "Schwarzwaldbecher" war so wie ein "Schwarzwaldbecher" eben zu sein hat: gut. Getrunken haben wie Fürstenberg Pils (Rothaus gab es hier leider nicht) sowie badische Weissweine (Riesling, Auxerrois und Weissburgunder). Alle gut trinkbar aber keine Offenbarungen. Als Digestif hatten wir ein ganz vorzügliches Mirabellenwasser aus der Region. Das Preis-/Leistungsverhältnis hier geht in Ordnung.
Ambiente: Alter Landgasthof (gebaut 1812); Deckbalken teilweise sichtbar mit Sinnsprüchen darauf, gemütliche Gaststube, schöne Terrasse und grosser Biergarten mit Grillhäuschen, sehr ordentliche Gästezimmer. Hier kann man es gut einige Tage und Nächte aushalten!
Sauberkeit: überall wirklich schön sauber!
Während eines Schwarzwaldurlaubs waren wir für mehrere Tage Hausgäste im "Grünen Baum"; leider konnten wir während unseres Aufenthaltes weder auf der hübschen Terrasse noch in dem grossen Biergarten sitzen; es war biestig kalt und teilweise schüttete es auch in Strömen. Im gleichen Raum in dem wir auch unser Frühstück einnahmen, haben wir auch an einem Tag zu Abend gegessen.
Service: Bedient wurde wir vom Juniorchef, der uns bei der Ankunft bereits empfangen und die Koffer aufs Zimmer gebracht hatte. Freundlich, flott... mehr lesen
4.0 stars -
"Hotel-Gasthof mit schönen Zimmern und grossem Biergarten" simba47533Während eines Schwarzwaldurlaubs waren wir für mehrere Tage Hausgäste im "Grünen Baum"; leider konnten wir während unseres Aufenthaltes weder auf der hübschen Terrasse noch in dem grossen Biergarten sitzen; es war biestig kalt und teilweise schüttete es auch in Strömen. Im gleichen Raum in dem wir auch unser Frühstück einnahmen, haben wir auch an einem Tag zu Abend gegessen.
Service: Bedient wurde wir vom Juniorchef, der uns bei der Ankunft bereits empfangen und die Koffer aufs Zimmer gebracht hatte. Freundlich, flott
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service: Bedient wurde wir vom Juniorchef, der uns bei der Ankunft bereits empfangen und die Koffer aufs Zimmer gebracht hatte. Freundlich, flott und aufmerksam; auch bei der Auswahl regionaler Weine hat er uns gut und kompetent beraten.
Essen: Gegessen haben wir "Cordon Bleu vom Kalb mit Rösti, Brokkoli und Salat" bzw. "Geschnetzeltes Leberle badische Art mit Bratkartoffeln und Salat" und als Nachtisch den fast schon obligatorischen "Schwarzwaldbecher".Das Cordon Bleu" war von sehr guter Fleischqualität, die Pannade war knusprig und die nicht fettigen Rösti schmeckten sehr gut. Das sehr pikant gewürzte Leberle mit Zwiebeln war vorzüglich, die dazu gereichten Bratkartoffeln waren zwar nicht ganz kross schmeckten aber trotzdem sehr gut. Nicht ganz mithalten konnte der Beilagensalat, wobei es der Vinaigrette ganz einfach etwas an "Pfiff" mangelte. Der "Schwarzwaldbecher" war so wie ein "Schwarzwaldbecher" eben zu sein hat: gut. Getrunken haben wie Fürstenberg Pils (Rothaus gab es hier leider nicht) sowie badische Weissweine (Riesling, Auxerrois und Weissburgunder). Alle gut trinkbar aber keine Offenbarungen. Als Digestif hatten wir ein ganz vorzügliches Mirabellenwasser aus der Region. Das Preis-/Leistungsverhältnis hier geht in Ordnung.
Ambiente: Alter Landgasthof (gebaut 1812); Deckbalken teilweise sichtbar mit Sinnsprüchen darauf, gemütliche Gaststube, schöne Terrasse und grosser Biergarten mit Grillhäuschen, sehr ordentliche Gästezimmer. Hier kann man es gut einige Tage und Nächte aushalten!
Sauberkeit: überall wirklich schön sauber!