Zurück zu Atrium-Restaurant
GastroGuide-User: konnie
konnie hat Atrium-Restaurant in 12353 Berlin bewertet.
vor 12 Jahren
"Das Restaurant lernten wir Anfang 2..."

Geschrieben am 10.10.2013
Das Restaurant lernten wir Anfang 2008 kennen. Wir waren damals zum runden Geburtstag eines Verwandten eingeladen. Im Vorfeld gab es eine Zitterpartie der Gastgeber, weil das Lokal offenbar kurz vor der Schließung stand und nicht sicher war, ob die Feier dort stattfinden konnte. Alles ging glatt, wir feierten im Atrium.

Knapp zwei Jahre später besuchten wir eine Veranstaltung im Gemeinschaftshaus und beschlossen, im Anschluss im Atrium zu essen. Siehe da, es war das gleiche Personal wie beim ersten Besuch. Offensichtlich hatten die Betreiber die Kurve bekommen. Das spricht nicht gegen ein Lokal.

Als wir eintraten, wurden wir sofort freundlich begrüßt. Im Anschluss dauerte es etwas, bis wir die Karte bekamen. Das erinnerte uns an die erste Feier: auch damals mussten wir öfters auf die Kellner warten. Während unseres Aufenthaltes an diesem Abend mussten wir mehrmals nach dem Kellner suchen oder uns deutlich bemerkbar machen.

Wir waren inzwischen öfter im Atrium zu Gast. Die Kellner sind mehr präsent und schneller geworden. Wenn es voller ist, sind sie manchmal überfordert.

Die Speisekarte bietet deutsche Küche. Suppen, Vorspeisen, Ofenkartoffeln in großer Auswahl (immer ein Pluspunkt bei mir) sowie diverse Fleischgerichte zu günstigen bis durchschnittlichen Preisen. Was wir bestellt hatten, war immer lecker. Auch die Suppen und Desserts brauchen sich nicht zu verstecken.

Es gibt ein Standardangebot an Getränken zu zivilen Preisen. Das offene Weinangebot enthält eine für ein solches Lokal ordentliche Grundausstattung: Pinot Grigio, trockenen Merlot und Dornfelder trocken, halbtrocken und lieblich. Ich probierte den trockenen Dornfelder – er lässt sich gut trinken.

Das Ambiente wirkt anheimelnd und lädt zum Verweilen ein. Es gibt mehrere Räume für kleine bis größere Gruppen. Der große Extraraum wird auch als Raucherraum genutzt. Wenn dort Feiern stattfinden, müssen die Raucher vor die Tür gehen. Es gibt auch Kegelbahnen.

Das Restaurant wird bis heute immer noch von den gleichen Betreibern bewirtschaftet. Man kann dort gut und günstig essen. Gesellschaften sind dort ebenfalls gut aufgehoben.
Für größere Gruppen gibt es ein zweites Lokal in Altglienicke. Der Adresse nach müsste es sich in einem Schützenvereinsheim befinden und dann sehr geräumig sein. Infos dazu finden sich auf der Website.

Die Öffnungszeiten sind ca.-Angaben. Auf der Website ist 12.00 h - open end angegeben. Bis 22.00 h ist meist geöffnet, bei Bedarf auch länger.