Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Am Freitagabend trafen wir uns zu dritt gegen 20.30 Uhr in Eimsbüttel, um gemeinsam eine Kleinigkeit gegen den doch mittlerweile nagenden Hunger einzunehmen. Meine Freundin wohnt in Eimsbüttel und schlug das "baradona" für Tapas usw. vor. Gesagt, getan. Am nächsten Tag stand die Hochzeit eines befreundeten Paares bevor, heute war ein unkomplizierter Abend geplant.
Wir nahmen draußen auf Bierbänken an recht wackligen Biertischen Platz. Ich fand es etwas eng. Die Hamburger Gelassenheit schlug uns schon hier entgegen. Bunt gemischtes Publikum bevölkerte die restlichen Sitzgelegenheiten im Außenbereich. Das "baradona" ist eine Mischung aus Cafe, Tapasladen und Bar. Das Speisenangebot ist dementsprechend beschränkt. Die Karte lässt sich auf der Homepage vollständig einsehen. Es findet sich eine Auswahl an Salaten, Toasts, Torti-Pizza, Croques, Tapas, einige Hauptgerichte und Piadine. Jeder sollte eigentlich etwas finden. Außerdem eine gute Mischung der gängigen Alkoholika.
Im Vorbeigehen wurden wir von der einzigen Kellnerin begrüßt. Wenig später wurden uns drei ziemlich übersichtliche Karten gereicht. Der Hauptaugenmerk liegt hier eher auf dem geselligen Beisammensein als auf dem großen Umsatz durch Hauptgerichte. Nachmittags kann man hier sicherlich auch mit Kind und Kegel eintriumphieren. Jeder scheint willkommen. Angenehm! 3 Sterne fürs Ambiente.
Die Karte stellte eine wahre Herausforderung dar. Wer Lust hat, kann ja mal die Homepage anschauen. Aufgrund der Farbgestaltung des doch sehr farbenfreudigen Illustrators kaum lesbar, erst recht nicht bei schummrigem Licht gegen 21 Uhr (und ich trage nicht mal eine Brille). Ich plädiere für eine schwarz-weiße Karte! Dann kann ich auch entziffern, was ich bestellen möchte!
Wir wählten alle Ginger Ale in der Flasche zu 2,40 €, welches auch ziemlich zügig serviert wurde. Besteck wurde in Servietten eingewickelt auf einem Teller auf den Tisch gestellt.
Für meinen Schatz einmal Datteln im Speckmantel zu 4,50 €:
Ich fand sie gut, ihm schmeckten sie sogar sehr gut. 6-7 Datteln mit Speck. 4 Sterne.
Auf die Haupgerichte haben wir wirklich ziemlich lange gewartet. Auch, wenn in der Karte darauf hingewisen wird, dass alle Gerichte frisch zubereitet werden und es zu Wartezeiten kommen kann, hat es mir zu lange gedauert. Mir hing der Magen schon fast auf den Knien...
Meine Freundin wählte ein Piadina Rustica (Mozzarella, Tomaten, Knoblauch, Oregano, Basilikum, Olivenöl) zu 5,80 €: eine Art gefüllte Teigtasche (ähnlich Calzone), sah ganz lecker aus und scheint auch gut geschmeckt zu haben. Es war aber keine wirklich große Portion. Meine Freundin bestellte außerdem noch Rosmarin oder Oregano ab.
Mein Freund und ich versuchten uns an: Enchiladas Verdes (mit Huhn gefüllte Maistortillas in grüner Tomatensauce + Bohnen + Käse + Creme fraiche) zu 6,90 €:
Nach längerer Wartezeit war ich doch ein wenig enttäuscht, dass die Portion nicht so groß war. Ich hatte wirklich Hunger. Die Bedienung hatte uns gesagt, dass es wirklich scharf sei. Ich wusste es aber natürlich besser und musste büßen. Die grüne Tomatensauce erwies sich als unheimlich scharf. Fast so scharf, dass ich nicht nur unglücklich hechelte, sondern mit den Tränen kämpfen musste. Trotzdem irgendwie lecker. Ziemlich suppig. Hatte ich so noch nie gegessen. Mein Lieblingsgericht wird es trotzdem nicht. Viel zu scharf für mich. 3 Sterne.
Ein weiteres Problem war mein noch nicht richtig gestillter Hunger.
Also nochmal zweimal Nachos (Chips mit Bohnenmus, Salsa und Käse überbacken) zu 4,90 €:
Eine Tonschale voll mit Nachos, überbacken mit fettigem Käse und Bohnenmus. Sehr lecker. Wie auch anders zu erwarten. Saugfähigere Servietten wären hier hilfreich gewesen. Messer und Gabel kamen durchaus zum Einsatz. Ein sehr geselliges Essen. Natürlich total gesund *hust* 4 Sterne.
Unsere Servicekraft war mehr oder minder (eher minder) aufmerksam, hatte aber auch wirklich viel zu tun. Dennoch sehr freundlich und bemüht. Sie schien für alles zuständig. Trotzdem fühlte ich mich ein wenig vernachlässigt. Wir ließen das Geld schließlich einfach auf dem Tisch liegen. 2-3 Sterne.
Die Toiletten sind ziemlich eng. Bei den Damen okay, bei den Herren nicht sauber genug. 2-3 Sterne.
Der Gastraum ist von spanischen Accessoires gespickt, mir gefielen die typischen Fliesen. Leider war es zu düster für mehr Details.
Die Preise erscheinen mir ein wenig ambitioniert, die Portionen reichen nicht unbedingt zum Sattwerden. 2 Sterne.
Fazit
Ein netter Tapasladen an der Ecke. Hier trifft man sich zum Plaudern, Trinken oder zum nebenher etwas Snacken. Essen sollte hier nicht der Hauptgrund zum Besuch sein. Das Essen hat mir persönlich nicht ganz so gut geschmeckt. Auch die Preise waren mir etwas zu hoch und der Service zu unaufmerksam. Kann man hingehen, muss man aber nicht. Wahrscheinlich ist es tagsüber ein wenig entspannter.