Die Pizzeria „Roma“ befindet sich in der Goethestraße 14 in der Ottweiler Altstadt. Die 70iger Jahre Kirchbaum-Bestuhlung auf Fliesenboden erinnern eher an eine Dorfgaststätte als an ein Ristorante, Lediglich die schönen Wandzeichnungen, die das Colosseum und den Tempel der Vesta auf dem Forum romanum zeigen, und mir als Rom-Fan direkt ins Auge gefallen sind, verströmen mediterranen Flair.
Alles wirkt aber sehr aufgeräumt und ordentlich, die Wände sind hell gestrichen, die Tische mit frischen Tischdecken (doppelt) eingedeckt. Man fühlt sich wohl. 3*
Parken ist in Ottweiler kein Problem. In unmittelbarer Nähe zum „Roma“ kann man kostenlos z.B. am Rathaus oder ab 18 Uhr auf dem Weylplatz parken.
Service:
Wir betraten das Lokal gegen 18 Uhr und konnten uns einen schönen Tisch im hinteren Teil des „Roma“ aussuchen. Wir wurden vom „Chef“ des Hauses, der Thekendienst und Service am Tisch versah, und von einer jungen weiblichen Servicekraft sehr freundlich umsorgt. Der Service während unseres Aufenthaltes war freundlich, unaufdringlich aufmerksam, flott und kompetent, die Wartezeiten auf Getränke und Essen angenehm. Das Restaurant wurde von Stunde zu Stunde voller; als wir gegen 20 Uhr die Rechnung verlangten, war jeder Tisch besetzt und es dauerte etwas länger, bis man auf uns aufmerksam wurde- eine Folge des Betriebes und daher absolut entschuldbar. 4*
Essen:
Ich fand die Speisekarte optimal dimensioniert. Nicht zu groß und nicht zu klein bietet sie neben Pizza, Pasta, Salaten, Fleischgerichten von Schwein und Rind auch eine Sonderkarte mit Tagesempfehlungen. Von der Sonderkarte wählten wir
- eingelegte scharfe Peperoni in Olivenöl u. Knoblauch angebraten zu 3,50 €
- Pizza mit Parmaschinken, Rucola und Parmiggiano zu 9,50 €
und von der „normalen“ Speisekarte
- Rumpsteak natur vom Grill mit Kräuterbutter, als Wunschbeilage in Olivenöl mit Knoblauch geschwenkte Spagetti und Salat zu 14,00 €
Getränke: 1x San Pellegrino 0,75l zu 4,50 €, 1x Rose und 1x Frascati 0,25l zu je 3,50 €, 1
Bewertung:
also die „eingelegten scharfen Peperoni in Olivenöl u. Knoblauch angebraten“ muss ich unbedingt mal zuhause nachkochen. Das war ein einfacher, aber dennoch genialer Gaumenschmaus und als „Starter“ kaum zu toppen.
Die Pizza war gut belegt mit frischem Rucola und hauchdünn geschnittenem aromatischem Parmaschinken auf würzigem Tomatengrund und mit Parmesan-Splittern bekrönt. Meine Frau fand sie ganz toll, ich liebe den Teig einen Tick luftiger und krosser, aber geschmacklich gibt es nichts zu mäkeln.
Der Beilagensalat zu meinem Steak war knackig frisch und mit einem würzigen Sahnedressing pikant abgeschmeckt. Das Rumpsteak war ca. 250gr schwer, von bester Qualität, gut abgehangen, herrlich mager, gekonnt auf den Punkt medium gebraten und wirklich butterzart. Die Spagetti al dente, in wenig Olivenöl geschwenkt mit dezenter Knoblauchnote, waren die ideale Beilage.
Die Pizzeria „Roma“ befindet sich in der Goethestraße 14 in der Ottweiler Altstadt. Die 70iger Jahre Kirchbaum-Bestuhlung auf Fliesenboden erinnern eher an eine Dorfgaststätte als an ein Ristorante, Lediglich die schönen Wandzeichnungen, die das Colosseum und den Tempel der Vesta auf dem Forum romanum zeigen, und mir als Rom-Fan direkt ins Auge gefallen sind, verströmen mediterranen Flair.
Alles wirkt aber sehr aufgeräumt und ordentlich, die Wände sind hell gestrichen, die Tische mit frischen Tischdecken (doppelt) eingedeckt. Man fühlt sich... mehr lesen
4.0 stars -
"sehr gute italienische Küche zu moderaten Preisen" saarschmeckerDie Pizzeria „Roma“ befindet sich in der Goethestraße 14 in der Ottweiler Altstadt. Die 70iger Jahre Kirchbaum-Bestuhlung auf Fliesenboden erinnern eher an eine Dorfgaststätte als an ein Ristorante, Lediglich die schönen Wandzeichnungen, die das Colosseum und den Tempel der Vesta auf dem Forum romanum zeigen, und mir als Rom-Fan direkt ins Auge gefallen sind, verströmen mediterranen Flair.
Alles wirkt aber sehr aufgeräumt und ordentlich, die Wände sind hell gestrichen, die Tische mit frischen Tischdecken (doppelt) eingedeckt. Man fühlt sich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Alles wirkt aber sehr aufgeräumt und ordentlich, die Wände sind hell gestrichen, die Tische mit frischen Tischdecken (doppelt) eingedeckt. Man fühlt sich wohl. 3*
Parken ist in Ottweiler kein Problem. In unmittelbarer Nähe zum „Roma“ kann man kostenlos z.B. am Rathaus oder ab 18 Uhr auf dem Weylplatz parken.
Service:
Wir betraten das Lokal gegen 18 Uhr und konnten uns einen schönen Tisch im hinteren Teil des „Roma“ aussuchen. Wir wurden vom „Chef“ des Hauses, der Thekendienst und Service am Tisch versah, und von einer jungen weiblichen Servicekraft sehr freundlich umsorgt. Der Service während unseres Aufenthaltes war freundlich, unaufdringlich aufmerksam, flott und kompetent, die Wartezeiten auf Getränke und Essen angenehm. Das Restaurant wurde von Stunde zu Stunde voller; als wir gegen 20 Uhr die Rechnung verlangten, war jeder Tisch besetzt und es dauerte etwas länger, bis man auf uns aufmerksam wurde- eine Folge des Betriebes und daher absolut entschuldbar. 4*
Essen:
Ich fand die Speisekarte optimal dimensioniert. Nicht zu groß und nicht zu klein bietet sie neben Pizza, Pasta, Salaten, Fleischgerichten von Schwein und Rind auch eine Sonderkarte mit Tagesempfehlungen. Von der Sonderkarte wählten wir
- eingelegte scharfe Peperoni in Olivenöl u. Knoblauch angebraten zu 3,50 €
- Pizza mit Parmaschinken, Rucola und Parmiggiano zu 9,50 €
und von der „normalen“ Speisekarte
- Rumpsteak natur vom Grill mit Kräuterbutter, als Wunschbeilage in Olivenöl mit Knoblauch geschwenkte Spagetti und Salat zu 14,00 €
Getränke: 1x San Pellegrino 0,75l zu 4,50 €, 1x Rose und 1x Frascati 0,25l zu je 3,50 €, 1
Bewertung:
also die „eingelegten scharfen Peperoni in Olivenöl u. Knoblauch angebraten“ muss ich unbedingt mal zuhause nachkochen. Das war ein einfacher, aber dennoch genialer Gaumenschmaus und als „Starter“ kaum zu toppen.
Die Pizza war gut belegt mit frischem Rucola und hauchdünn geschnittenem aromatischem Parmaschinken auf würzigem Tomatengrund und mit Parmesan-Splittern bekrönt. Meine Frau fand sie ganz toll, ich liebe den Teig einen Tick luftiger und krosser, aber geschmacklich gibt es nichts zu mäkeln.
Der Beilagensalat zu meinem Steak war knackig frisch und mit einem würzigen Sahnedressing pikant abgeschmeckt. Das Rumpsteak war ca. 250gr schwer, von bester Qualität, gut abgehangen, herrlich mager, gekonnt auf den Punkt medium gebraten und wirklich butterzart. Die Spagetti al dente, in wenig Olivenöl geschwenkt mit dezenter Knoblauchnote, waren die ideale Beilage.