Klosterschenke Weltenburg
(2)

Asamstrasse 32, 93309 Kelheim
Restaurant Gasthaus Biergarten Ausflugsziel
Zurück zu Klosterschenke Weltenburg
GastroGuide-User: enjaunddusty
enjaunddusty hat Klosterschenke Weltenburg in 93309 Kelheim bewertet.
vor 8 Jahren
"Tourifalle - in Perfektion - Küchenleistung dennoch gut"
Verifiziert

Geschrieben am 17.05.2017 | Aktualisiert am 17.05.2017
Besucht am 17.05.2017 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 26 EUR
Das zu dieser Klosterschenke von PaulTJ809 eingestellte Foto sagt schon Alles! Bei Schönwetter ist hier die Hölle los im Areal der Klosteranlage gleich neben dem Eingang in die herrliche Klosterkirche. Mir kam da gleich die Geschichte  in den Sinn, wie Jesus die Händler aus dem Tempel vertrieb. Aber, die Kirche braucht eben auch Finanzmittel .....

OK! Im Klosterhof befindet sich ein Kiosk und darunter die Toilettenanlage, welche über eine lange Treppe zu erreichen ist. Barrierefrei hab´ ich dennoch angegeben unter den Empfehlungen, da Behinderte vom Kioskpersonal auf  Anfrage den Weg zur etwas weiter entfernteren Behindertentoilette erklärt bekommen.

Unter einigen Bäumen und zahlreichen Sonnenschirmen werden hunderte von Gästen abgefertigt und abgezockt.
Ein 6er Tragerl Klosterbier je nach Sorte zwischen 8,50 bis 9,50 €. Den Kasten Weltenburger ( 20 Fl. ) bekomm´ ich bei uns zu Hause im Getränkemarkt für circa 14,90 €!
Die angebotenen Speisen waren auch nicht gerade preisgünstig. Ein Salatteller 6,50 €, ein Schweinebraten 11,40€, eine Schweinshaxe für 14,90 € (eine Topp-Haxe habe ich vor wenigen Tagen im Wirtshaus Kratzmühle, Kinding für 10,90 € bekommen), die Halbe Dunkelbier 3,90 €!
Also keine Haxe, die anderen Gerichte und Getränke haben wir geordert. Die beiden Biere kamen umgehend. Der Krautsalat zum Schweinsbraten wurde auch schnell geliefert. Da ich aber Salat zum Hauptgericht esse, stand er in der prallen Sonne bis der Braten und der Salatteller meiner Gattin geliefert wurden.

Geschmacklich war mein Braten sehr gut - drei Scheiben Bratenfleisch mit Randstück und Kruste, dazu zwei Reibeknödel und der Krautsalat leider an einem nur durchschnittlichem 08/15-Dressing. 
Der Salatteller meiner Gattin war enttäuschend! Nur Blattsalate ohne irgendwas dazu mit einem sehr knapp bemessenen langweiligen Dressing; Wareneinsatz 0,30 € - Verkaufspreis  6,50 € - NEPP - und das in einer Klosterschenke!

Die weiblichen Servicekräfte waren alle schon älteren Semesters; am Tisch ein Aufkleber, welche Bedienung hier zuständig ist- die Namensschilder der Bedienungen nur lesbar, wenn sie unmittelbar vor einem standen, wenn sie standen! Unter dem Dauerstreß, welchem sie ausgesetzt waren, kann man von echter Freundlichkeit auch nicht unbedingt sprechen ...

Wir waren gesättigt von nur gutem Essen - das war es dann aber auch schon !

Wiederbesuchswert ( 1* - 5*):   2,5*

Besuchernachweis: 17.05.2017 - Mittagessen - Tischnummer ? Bedienung ? pralle Sonne! Rechnung gibt es keine! Alles wird auf Notizzettel zusammengekritzelt - keine Belegaushändigung!!!
Fred Feuerstein mit seinem Steinmeiselschreibzeug läßt grüßen!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 11 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 11 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.