Zurück zu Haselauer Landhaus
GastroGuide-User: Howpromotion
Howpromotion hat Haselauer Landhaus in 25489 Haselau bewertet.
vor 10 Jahren
"Traditionslokal - herzhaft-rustikal"

Geschrieben am 20.02.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Haselauer Landhaus
Besucht am 16.08.2012
Allgemein
Mittlerweile hat sich im Haus der 11. Generationswechsel vollzogen. Seit März 2012 schwingen die "Kinder" das Zepter in diesem Familienbetrieb. Bewährte Optik, Karte und Preise wurden nicht verändert - auch der Senior mischte vorort noch mit...

So waren die Erfahrungen sehr ähnlich zum letzten Besuch; quasi eine Bestätigung!
Wieder ein schwülheißer Tag; die fliegenbesetzte Terrasse auch mit Gästen gut besucht und in den Innenräumen (die wir wegen der Tiere bevorzugten) ebenfalls recht ordentliche Auslastung; eine freundliche, weibliche Bedienung mitunter vom Juniorchef von der Bar unterstützt hatte ordentlich zu rennen und kam knapp an ihr Limit - Betreuung dennoch ausreichend.
Die Karte mit Holsteinischen Klassikern und auch einigen Broten (erfreulich-wo gibt's das noch?) wurde saisonal ergänzt mit Pfifferlingsangeboten; wir wählten etwas hungrig gebratene Forelle und Pannfisch. Der Wein kam rasch - wetterbedingt mit einem Glas Eiswürfel extra - sehr nett - und war durchaus in Ordnung. Aufgrund der hohen Auslastung dauerte das Essen ein wenig; so hätte man gern etwas Brot gehabt oder die Beilagensalate vorab...
Letztlich in durchaus vertretbarem Zeitfenster kam das Essen geschlossen und heiß auf den Tisch: Gute Portionen optisch einwandfrei präsentiert und wohlriechend.

Was wurde gegessen:
Gebratene Forelle mit Mandeln garniert-, dazu Sahnemeerrettich, Petersilienkartoffeln und Salat 13,50€, Pannfisch - verschiedene gebratene Filets-, dazu Senfsauce, Bratkartoffeln und ein bunter Salatteller 13,80€; Grauburgunder 0,5l 8,50€, 0,2l Selter 1,80€, Obstbrand/Brandy 2cl 3,10€, Espresso 1,80€

Pannfisch: Gut gewürzte perfekt gebratene, frische Fischfilets Lachs, Seelachs und Dorsch(?) in Gusseisenpfanne auf ordentlichen Bratkartoffeln und eine große Sauciere klassische, pfiffig-säuerliche Senfsauce sehr passabel, wohlschmeckend und gutbürgerlich-anständig ohne Gourmetschnickschnack und Allüren 3*+.
Forelle: Ebenfalls perfekt gebraten und gewürzt zartfrisch knusprig und mit Mandelhobeln garniert; dazu feinscharfer Sahnemeerrettich, vernünftige Petersilienkartoffeln und reichlich zerlassene Butter in einer Extraschale. Sehr ordentlich und klassisch auf das Wesentliche beschränkt 3*+. Unser kleiner Tisch war gut gefüllt, aber ein Grätenteller wäre hier noch unsere Empfehlung.
Für beide Speisen gilt: Die Zitronenschnitze optisch schön, aber zu fein und dünn, um hier noch Saft herauszubekommen; die Salatteller gut gemischt und mit knackigem Frischeanteil sehr vernünftig aber vom uniformen Allerweltsdressing ohne Akzente.
Qualitativ gute, bodenständige und solide-faire Küche, aber einige (wenige) Akzente würden dem Wiedererkennungswert der Gaststätte gut tun. Vielleicht auch bewusst das Festhalten am Bewährten?
Uns hat's gefallen; dieses Lokal ist ursprünglich, empfehlenswert und nicht zu rustikal - klassischer Landgasthof über dem Durchschnitt aber nicht abgehoben. Preise noch sehr fair und bodenständig - daher gibt's nichts vom Haus; die zu unseren Gunsten wegen eines Eingabefehlers zu niedrige Rechnung haben wir unter Dank der sehr verbindlichen Bedienung natürlich nach oben korrigiert...
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung