Zurück zu Haselauer Landhaus
GastroGuide-User: Howpromotion
Howpromotion hat Haselauer Landhaus in 25489 Haselau bewertet.
vor 9 Jahren
"Update 2022: Traditionsbetrieb mit guter Küche, gutbürgerlichen Klassikern und herzlich-solider Bewirtung"
Verifiziert

Geschrieben am 07.12.2015 | Aktualisiert am 01.05.2022
Besucht am 30.04.2022 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 83 EUR
Update 2022:
Quasi identisch unsere diesjährigen Wünsche zu Beginn der Spargelzeit - Bestellung wie 2019 bei fast gleichen Preisen tolle Qualität! Auf das Amuse wird verzichtet, die Suppe ist wie das Wasser einen Euro teurer geworden und den hervorragenden Spargel gibt's standardmäßig jetzt nur noch mit Buttersauce. Dafür der Wein auf 7,50€ reduziert.
Es bleibt dabei: Immer ein lohnender Besuch. Reservierung empfohlen!

Update 2019: Punkte angepasst (+)
Zur Spargelzeit hatten wir Glück und bekamen im Innenraum des gut besuchten Hauses noch einen ordentlichen Tisch. Die Bedienung -freundlich-weiblich und auch durch den Senior- ausgesprochen herzlich und gut gelaunt. Ein GrauWeiß-Cuvee "Felix" (0,2l 7,80€) war schnell gebracht und entpuppte sich als hervorragender Begleiter für unseren Spargel - gewünscht etwas leichter nur mit Rührei und Butter/Hollandaise+Kartoffeln (18,50€), da von einer tollen Spargelcremesuppe mit Fleischklößchen (5,50€) eingeläutet. Sonstiges: Zünftiger Spargelgeist (irre intensiv und interessant-passend 2cl 2,80€) für eau-de-vie-Fans, Wasser 0,25l 2,-€, doppelte Espressi 3,80€ und 'ne Kugel gutes Eis üppig mit Eierlikör überzogen 2,60€.
Nach Brot/Amuse kam die Suppe heiß auf den Tisch und war mustergültig vollmundig-fein  mit schöner Einlage. Später war auch an dem noch leicht knackigen Spargel nichts auszusetzen - hervorragend gewürzt und edel begleitet gut gemacht. Launig freundlicher Abschluss dank Chef's Humor und dem guten Eis sowie interessantem Schnaps...
Eine leichte Steigerung des schon Bewährten - immer wieder gern! Hier macht man nichts falsch.


Update 2015:

Einladung zum 3-Gänge Mittagsmenü der besonderen Art – es gibt Braten und Roastbeef vom Galloway-Rind aus der Region. Die Tische im Saal sind edel und picobello weiß eingedeckt und mit hochwertigen Gläsern und Stoffservietten versehen. Sehr aufmerksam und fleißig einige Stammbedienungen unterstützt vom Senior-Chef, der den Betrieb schon an die Kinder abgegeben hat. Ein typisch ländlicher Familienbetrieb mit Tradition und Qualität.
Vorab wird eine klassische klare Gemüsesuppe mit reichlich Einlage gereicht. Rund, würzig und gut!
Dann wird aufgefahren: Rinderfiletbraten noch leicht rosig superzart und ansprechend-edel mit toller Bratensauce mit Pilzen, dazu schlotzig-aromatisches Sauerkraut, Grüne-Bohnengemüse mit Butter und Speck sowie goldgelben Salzkartoffeln. Das Messer fällt durch das Fleisch – einfach toll! Die Würze der Beilagen klassisch gut abgeschmeckt ohne Experimente bewährt. Passend als Abschluss Eis mit heißen Kirschen leichtalkoholisch traumhaft süß und sahnig– so wie früher!
Traditionell und bewährt – dieser 300 Jahre im Familienbesitz befindliche Traditionsbetrieb ist zu empfehlen. Im Sommer gibt’s auch schöne Außenplätze und dank der bäuerlichen Nachbarschaft auch viele Fliegen…
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Gast im Haus und 9 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.