Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Bei meiner heutigen Bestellung wären turnusmässig wieder die köstlichen Kalbsnierchen dran gewesen (bei jedem zweiten Besuch hier ist für mich "Kalbsnierchen-Time"). Heute habe ich mich durch ein Tagesangebot von der Schiefertafel dazu verleiten lassen,diesen Zyklus zu durchbrechen. Ich muss leider sagen, dass ich mit den Kalbsnierchen bedeutend besser bedient gewesen wäre; erstmals nach vielen Besuchen habe ich im "Adler" speisenmässig eine Enttäuschung erlebt.
Bedient wurden wir heute von einem sehr grossgewachsenen jungen Mann, der sich unseres Erachtens ein bisschen zu sehr anbiederte und förmlich an uns ranschmiss. So etwas schätzen wir nicht sonderlich ausser der Mitarbeiter wäre uns von vielen Besuchen bestens bekannt und wir stünden mit ihm auf vertrautem Fuss. Ich halte ihm einfach einmal zugute, dass er sich möglicherweise noch in der Probezeit befindet und sich deshalb vor seiner Chefin Mme.Lecomte ganz besonders beflissen zeigen und Pluspunkte bei ihr sammeln wollte. Service: trotzdem vier Sterne! Zu Sauberkeit und Ambiente habe ich an anderer Stelle bereits berichtet; beide Kategorien erhalten von mir gute vier Sterne.
Essen: Bestellt haben wir von der Normalkarte "Spaghetti Adler" (Spaghetti mit Schweinefiletstreifen für EUR 12,70) und von der Tagesempfehlungstafel "Entenbrust mit Mango, Pommes Duchesse und grüne Bohnen" für EUR 21,50. Als Dessert wählten wir von der Normalkarte "Crêpes Suzette" (Französische Crêpes getränkt in Grand Marnier für EUR 5,80) Die von mir sehr geschätzten "Crêpes Normandes" stehen derzeit leider nicht auf der Karte. Getrunken haben wir Kir Royal, Pils und als Digestif Calvados. Die Spaghetti waren al dente und schmeckten sehr fein, die Schweinefiletstreifen waren noch rosa und zart. Mich hätte schon stutzig machen müssen, dass mir für die Entenbrust zusätzlich zum normalen Besteck ein Steakmesser hingelegt wurde. Denn die Entenbrust war leider nicht rosa gebraten wie gehofft sondern so absolut "durch" wie man es von vielen Asia-Restaurants her kennt; äusserst schade. Die Mangos passten sehr gut zum Entenfleisch und waren geschmacklich ein schöner Kontrast zur pikanten Sauce mit ganzen Körnern vom grünen Pfeffer. Die Pommes Duchesse waren normal, die grünen Bohnen hätte ich mir in Butter geschwenkt und als Speckböhnchen gewünscht. Insgesamt war ich von diesem Gericht etwas enttäuscht, auch hätte ich dafür allenfalls einen Preis von maximal EUR 18,50 für gerechtfertigt gehalten. EUR 21,50 war es jedenfalls absolut nicht wert. Bewertung: wegen der Ente diesmal leider nur dreieinhalb Sterne; dieses Gericht hatte einfach nicht das von uns gewohnte und sehr geschätzte "Adler-Küchen-Niveau"! Ein einmaliger Ausrutscher oder kann man Ente hier nicht? Wir kommen trotzdem gerne wieder.