Zurück zu Kneitinger Brauereigaststätte
GastroGuide-User: enjaunddusty
enjaunddusty hat Kneitinger Brauereigaststätte in 93047 Regensburg bewertet.
vor 8 Jahren
"Ohne Kneitingereinkehr war man nicht in Regensburg"
Verifiziert

Geschrieben am 08.03.2017 | Aktualisiert am 09.03.2017
Besucht am 03.03.2017 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 32 EUR
Warst du wirklich in Regensburg ??? Nur, wenn du über die Steinerne Brücke gegangen bist, im Dom u.a. die herrlichen Glasfenster bestaunt hast und abends im KNEITINGER eingekehrt bist, kannst du behaupten, Regensburg beschnuppert zu haben. Keiner verrät einem aber, dass es zwei KNEITINGER-Adressen gibt. Das altehrwürdiges Traditonsgasthaus in der Altstadt von Regensburg am Arnulfplatz ist nicht nur für Touristen ein Magnet sondern auch die Einheimischen gehen hier regelmäßig ein und aus. Aber in der Galgenbergstrasse gibt es noch den KNEITINGERKELLER. Wohin jetzt ? Wir entschieden uns für die Brauereigaststätte am Arnulfplatz.

Dorthin gelangt man am einfachsten mit dem Bus oder, man stellt seinen fahrbaren Untersatz auf dem kostenfreien Dultplatz ab und läuft über den EISERNEN STEG zum Arnulfplatz in die Altstadt (max. 10 Min). Schon die Fassade macht einen gepflegten und einladenden Eindruck. Tritt man durch die große schwere Holztüre ein, gelangt man in einen breiten langen Flur, der auf der rechten Seite mit Tischen und Bänken schon einmal viele Gäste aufnehmen kann. Weitere Möglichkeiten bieten die Stuben auf der rechten Seite. Links vom Flur befinden sich Kücheneinrichtungen. Der Ausschank ist am Anfang gleich links. Bei unserem Besuch am Freitag, 03.03.2017 um 17:45 Uhr war das Gasthaus beinahe bis zum letzten Platz bereits besetzt. Schön, dass wir uns zu einem Ehepaar an den Tisch dazusetzen durften. Die Karte lag am Tisch incl. der täglich wechselnden Tageskarte. Auf www.knei.de ist die aktuelle Tageskarte jeweils incl. Preisen nachlesbar.
Die Bedienungen waren im Dauerstress und rannten sich die Füße wund. Trotzdem waren sie stets zuvorkommend und freundlich und klärten Neulinge auch über Besonderheiten ... auf. Eine Besonderheit sind die Biere aus der eigenen Brauerei, wobei es KEIN Weizen- / Weissbier gibt.

Wir orderten

2x Dunkles Bier   0,5 ltr     zu je        3,70 €,
1x  1/2 Schweinshaxe mit Kartoffelknödel und Krautsalat                  zu      13,50 €   sowie
1x Schnitzel Wienerart an Kartoffelsalat & Beilagensalat                   zu      11,90 €.

Das dunkle Bier aus der eigenen Brauerei war süffig und geschmacklich ausgezeichnet. Die beiden Gerichte wurden für den schon fast unheimlich anmutenden Gästeansturm von der Servicekraft nach nur kurzer Wartezeit an den Tisch gebracht. 
Die 1/2 Haxe kam mir eher vor wie eine Ganze. Samt vorzüglicher Dunkelbiersosse und einem großen Knödel (KEIN Tennisball) war das noch kernige Fleisch nebst kross gebackener Haut einfach prima!
Meine Frau lobte ihr Schnitzel und ganz besonders den Kartoffelsalat und den Beilagensalat und wunderte sich darüber, wie solch gute Qualität für solche Massen überhaupt machbar ist.

Mittlerweile hatte das Ehepaar, welches uns an seinen Tisch gelasssen hatte, fertig gegessen, gezahlt und machte Platz für neue Gäste. Ein Paar mit 2 Hunden setzte sich zu uns und als Hundefreunde fanden wir schnell reichlich Gesprächsstoff.

Die Toiletten am rechten Ende des langen "Breitflurs" waren sauber und gepflegt. Eine Reinigungskraft war ständig damit beschäftigt kleinere Kleckereien der Gäste umgehend zu beseitigen.

Traditionell - urig - regionale Spezialitäten - Topp-Personal - Wohlfühlambiente --->  gerne wieder!

Wiederbesuchswert ( 1* - 5* ):   4,25`*
Besuchernachweis:  Datum: 03.03.2017 - Tisch  01/55/--   Rechn.nr 169  Bed.:  Tatjana
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.