Es gibt sie noch die 5 Sterne Restaurants!
Und das in Rheda Wiedenbrück in einer alten Kornbrennerei. Wunderschön feinfühlig restauriert und mit einem tollen Lichtkonzept, eine gemütliche Atmosphäre geschaffen. Ich war der erste Gast um 18 Uhr was ich ja immer ganz schön finde, so kann man in aller Ruhe schauen. Parkplätze direkt am Haus.
Bedienung
Die junge Frau war herzlich und offen in der Ansprache (ich glaube die Chefin) und wies mir einen schönen Ecktisch zu, von dem ich das ganze Restaurant im Blick hatte, hinter mir die großzügige Weinauswahl. Zwischendurch fragte sie ob alles zu meiner Zufriedenheit wäre und ließ mich einen spanischen Rotwein vorkosten, der auf Anhieb meinen Geschmack traf.
Das Essen
Wunderbar kleine mediterane Karte mit gerade mal 3 Seiten, ein paar Vorspeisen, u.a. hauchdünner Parmaschinken von der roten "Berkelmaschine" geschnitten - welch ein Schmuckstück. 2 Fisch- und zwei Fleischsorten, vegitarische Variante und 2 Nachtischvarianten, das wars. Ich liebe diese kleinen Karten.Vorab gab es warmes Barguette was ich mit leckerem Olivenoel beträufelte und mit der Salzpfeffermühle bearbeitete, lecker.Ich bestellte kross gebratenen Wolfsbarsch mit Krustentierschaum, Rahmsauerkraut und Butterkartoffeln für 18,50. Der heiße Teller kam mit einem aufgeschäumten Sößchen und dem toll abgschmeckten Rahmsauerkraut was einen schönen Kontrast zu dem krossen Wolfsbarsch bildete und gut harmonierte. Die Minikartoffeln sehr niedlich, meine Kinderseele jubilierte.Ich hatte einen spanischen Rotwein mit einem leichten Fruchtaroma und einer winzigen Barricnote für 3,40 0,1 und ein Wasser 2,50. Zum Nachtisch eine Creme Brülee für 6,50 mit einem Schokotörtchen. Das Schokotörtchen war schon sehr mächtig, da musste ich nach der Hälfte aufgeben, die Creme schön fluffig und schmackig. Espresso Macchiato 2,50.
Das Ambiente
Die Backsteinstruktur mit der gelungenen Lichtatmosphäre schafft eine gute Stimmung. In der oberen Etage gibt es die Möglichkeit für eine Gesellschaft oder für ein Buffett. Die schlichten dunklen Holztische sind mit Stoffservietten, einem roten Teelicht und Oel-und Essigflaschen sowie mit Salz-und Pfeffermühlen bestückt. Die Weinregale geben einen guten Hintergrund. Sämtliche Weine auch für ausser Haus. Schön fand ich die Preise waren auf einem Korken gemalt, der mit einer Kordel um die Flasche hing, sehr originell.Die rote Berkelmaschine ein besonderer Hingucker.
Es gibt sie noch die 5 Sterne Restaurants!
Und das in Rheda Wiedenbrück in einer alten Kornbrennerei. Wunderschön feinfühlig restauriert und mit einem tollen Lichtkonzept, eine gemütliche Atmosphäre geschaffen. Ich war der erste Gast um 18 Uhr was ich ja immer ganz schön finde, so kann man in aller Ruhe schauen. Parkplätze direkt am Haus.
Bedienung
Die junge Frau war herzlich und offen in der Ansprache (ich glaube die Chefin) und wies mir einen schönen Ecktisch zu, von dem ich das ganze Restaurant im... mehr lesen
Abrahams in der Brennerei
Abrahams in der Brennerei€-€€€Restaurant, Weinstube, Catering05242400003Bahnhofstraße 4, 33378 Rheda-Wiedenbrück
5.0 stars -
"Wieder mal eine gastronomische Perle entdeckt!" Peter3Es gibt sie noch die 5 Sterne Restaurants!
Und das in Rheda Wiedenbrück in einer alten Kornbrennerei. Wunderschön feinfühlig restauriert und mit einem tollen Lichtkonzept, eine gemütliche Atmosphäre geschaffen. Ich war der erste Gast um 18 Uhr was ich ja immer ganz schön finde, so kann man in aller Ruhe schauen. Parkplätze direkt am Haus.
Bedienung
Die junge Frau war herzlich und offen in der Ansprache (ich glaube die Chefin) und wies mir einen schönen Ecktisch zu, von dem ich das ganze Restaurant im
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Und das in Rheda Wiedenbrück in einer alten Kornbrennerei. Wunderschön feinfühlig restauriert und mit einem tollen Lichtkonzept, eine gemütliche Atmosphäre geschaffen. Ich war der erste Gast um 18 Uhr was ich ja immer ganz schön finde, so kann man in aller Ruhe schauen. Parkplätze direkt am Haus.
Bedienung
Die junge Frau war herzlich und offen in der Ansprache (ich glaube die Chefin) und wies mir einen schönen Ecktisch zu, von dem ich das ganze Restaurant im Blick hatte, hinter mir die großzügige Weinauswahl. Zwischendurch fragte sie ob alles zu meiner Zufriedenheit wäre und ließ mich einen spanischen Rotwein vorkosten, der auf Anhieb meinen Geschmack traf.
Das Essen
Wunderbar kleine mediterane Karte mit gerade mal 3 Seiten, ein paar Vorspeisen, u.a. hauchdünner Parmaschinken von der roten "Berkelmaschine" geschnitten - welch ein Schmuckstück. 2 Fisch- und zwei Fleischsorten, vegitarische Variante und 2 Nachtischvarianten, das wars. Ich liebe diese kleinen Karten.Vorab gab es warmes Barguette was ich mit leckerem Olivenoel beträufelte und mit der Salzpfeffermühle bearbeitete, lecker.Ich bestellte kross gebratenen Wolfsbarsch mit Krustentierschaum, Rahmsauerkraut und Butterkartoffeln für 18,50. Der heiße Teller kam mit einem aufgeschäumten Sößchen und dem toll abgschmeckten Rahmsauerkraut was einen schönen Kontrast zu dem krossen Wolfsbarsch bildete und gut harmonierte. Die Minikartoffeln sehr niedlich, meine Kinderseele jubilierte.Ich hatte einen spanischen Rotwein mit einem leichten Fruchtaroma und einer winzigen Barricnote für 3,40 0,1 und ein Wasser 2,50. Zum Nachtisch eine Creme Brülee für 6,50 mit einem Schokotörtchen. Das Schokotörtchen war schon sehr mächtig, da musste ich nach der Hälfte aufgeben, die Creme schön fluffig und schmackig. Espresso Macchiato 2,50.
Das Ambiente
Die Backsteinstruktur mit der gelungenen Lichtatmosphäre schafft eine gute Stimmung. In der oberen Etage gibt es die Möglichkeit für eine Gesellschaft oder für ein Buffett. Die schlichten dunklen Holztische sind mit Stoffservietten, einem roten Teelicht und Oel-und Essigflaschen sowie mit Salz-und Pfeffermühlen bestückt. Die Weinregale geben einen guten Hintergrund. Sämtliche Weine auch für ausser Haus. Schön fand ich die Preise waren auf einem Korken gemalt, der mit einer Kordel um die Flasche hing, sehr originell.Die rote Berkelmaschine ein besonderer Hingucker.