Im Ristorante La Dolce Vita landeten wir zufällig. Auf einem Wochenendausflug schauten wir uns Altlandsberg an. Zum Abschluss wollten wir Kaffee trinken. Am Marktplatz wurden wir fündig: Eiscafé und Ristorante nannte sich das Lokal.
Wir suchten uns ebenerdig einen Tisch auf den Außenplätzen aus. Diese stehen auf dem Gehweg; es laufen ab und an Leute vorbei. Uns störte es nicht, so viel war an diesem Samstagnachmittag im verschlafenen Altlandsberg nicht los. Wir saßen direkt am Marktplatz und schauten uns das Treiben dort an.
In das eigentliche Ristorante geht es eine Treppe hinauf. Der Kellner erschien oben an der Treppe und fragte, ob wir die Speisekarte bräuchten. Wir sagten ihm, dass wir Kaffee trinken wollten; die Eiskarten lagen auf den Tischen. Er fragte sofort nach unseren Kaffeewünschen; das Eis suchten wir uns noch aus.
Für ein Eiscafé war die Eiskarte nicht allzu umfangreich. Wir wurden trotzdem fündig und bestellten uns jeder einen leckeren Eisbecher, die zu durchschnittlichen Preisen angeboten wurden. Wir mussten weder auf den Kaffee noch auf die Eisbecher lange warten.
Viel war an diesem Nachmittag im Ristorante nicht los. Wir bemerkten aber mehrere Familien, die während unseres Aufenthaltes das Lokal verließen.
Schließlich vor der Rückfahrt nach Berlin noch der Gang zur – sauberen - Toilette. Dabei konnten wir das eigentliche Restaurant in Augenschein nehmen. Oben an der Eingangstreppe ein kleinerer Raum mit ein paar Tischen darin. Geradezu ging es wieder eine enge Treppe hinunter. Unten angekommen, staunte ich nicht schlecht: der Gastraum befand sich in einem wunderschönen Kreuzgewölbe. Der Kellner, der meine bewundernden Blicke bemerkte, meinte stolz: „Das ist 400 Jahre alt“. Es hatte was…
Uns hat das Ristorante gefallen. Zum Essen können wir nichts sagen, wir haben es nicht probiert. Als ein jüngeres Paar an unserem Tisch vorbeilief, hörte ich sie zu ihm sagen, dass die Pizzen sehr gut seien. Die Eisbecher und das ganze Drumherum luden zu einem erneuten Besuch ein. Nur für Rollstuhlfahrer und Menschen, die keine Treppen steigen können, ist das Lokal aufgrund der baulichen Gegebenheiten eher ungeeignet.
Im Ristorante La Dolce Vita landeten wir zufällig. Auf einem Wochenendausflug schauten wir uns Altlandsberg an. Zum Abschluss wollten wir Kaffee trinken. Am Marktplatz wurden wir fündig: Eiscafé und Ristorante nannte sich das Lokal.
Wir suchten uns ebenerdig einen Tisch auf den Außenplätzen aus. Diese stehen auf dem Gehweg; es laufen ab und an Leute vorbei. Uns störte es nicht, so viel war an diesem Samstagnachmittag im verschlafenen Altlandsberg nicht los. Wir saßen direkt am Marktplatz und schauten uns das Treiben... mehr lesen
Ristorante La Dolce Vita
Ristorante La Dolce Vita€-€€€Restaurant, Pizzeria0334385090Poststraße 14, 15345 Altlandsberg
4.0 stars -
"Im Ristorante La Dolce Vita landete..." konnieIm Ristorante La Dolce Vita landeten wir zufällig. Auf einem Wochenendausflug schauten wir uns Altlandsberg an. Zum Abschluss wollten wir Kaffee trinken. Am Marktplatz wurden wir fündig: Eiscafé und Ristorante nannte sich das Lokal.
Wir suchten uns ebenerdig einen Tisch auf den Außenplätzen aus. Diese stehen auf dem Gehweg; es laufen ab und an Leute vorbei. Uns störte es nicht, so viel war an diesem Samstagnachmittag im verschlafenen Altlandsberg nicht los. Wir saßen direkt am Marktplatz und schauten uns das Treiben
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir suchten uns ebenerdig einen Tisch auf den Außenplätzen aus. Diese stehen auf dem Gehweg; es laufen ab und an Leute vorbei. Uns störte es nicht, so viel war an diesem Samstagnachmittag im verschlafenen Altlandsberg nicht los. Wir saßen direkt am Marktplatz und schauten uns das Treiben dort an.
In das eigentliche Ristorante geht es eine Treppe hinauf. Der Kellner erschien oben an der Treppe und fragte, ob wir die Speisekarte bräuchten. Wir sagten ihm, dass wir Kaffee trinken wollten; die Eiskarten lagen auf den Tischen. Er fragte sofort nach unseren Kaffeewünschen; das Eis suchten wir uns noch aus.
Für ein Eiscafé war die Eiskarte nicht allzu umfangreich. Wir wurden trotzdem fündig und bestellten uns jeder einen leckeren Eisbecher, die zu durchschnittlichen Preisen angeboten wurden. Wir mussten weder auf den Kaffee noch auf die Eisbecher lange warten.
Viel war an diesem Nachmittag im Ristorante nicht los. Wir bemerkten aber mehrere Familien, die während unseres Aufenthaltes das Lokal verließen.
Schließlich vor der Rückfahrt nach Berlin noch der Gang zur – sauberen - Toilette. Dabei konnten wir das eigentliche Restaurant in Augenschein nehmen. Oben an der Eingangstreppe ein kleinerer Raum mit ein paar Tischen darin. Geradezu ging es wieder eine enge Treppe hinunter. Unten angekommen, staunte ich nicht schlecht: der Gastraum befand sich in einem wunderschönen Kreuzgewölbe. Der Kellner, der meine bewundernden Blicke bemerkte, meinte stolz: „Das ist 400 Jahre alt“. Es hatte was…
Uns hat das Ristorante gefallen. Zum Essen können wir nichts sagen, wir haben es nicht probiert. Als ein jüngeres Paar an unserem Tisch vorbeilief, hörte ich sie zu ihm sagen, dass die Pizzen sehr gut seien. Die Eisbecher und das ganze Drumherum luden zu einem erneuten Besuch ein. Nur für Rollstuhlfahrer und Menschen, die keine Treppen steigen können, ist das Lokal aufgrund der baulichen Gegebenheiten eher ungeeignet.