Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Man muss es schon kennen, denn von Laufkundschaft kann das restaurant nicht leben, zu versteckt aus meiner Sicht. Wir haben es über RK gefunden (weil Hotel in der Nähe) und die überwiegend positiven Bewertungen machten den Besuch aus.
Reserviert wurde online und sehr gut, es kam eine Bestätigung mit dem Hinweis, dass keine Kreditkarten, nur EC, akzeptiert werden. Solche Hinseise vorher sind hilfreich!
Bedienung
Die erste Bedienung/Person sprach nur gebrochen deutsch und war auch nicht sehr aufmerksam. Ein Kollege sprang mehrfach ein. Negativ war zum Beispiel, dass mir die Gabel auf den Boden fiel und es sehr lange dauerte, bis ich eine neue bekam. Obwohl das Lokal ausgebucht war, war die Bedienung trotz allem "bemüht".
Das Essen
Meine Empfehlung vorab, wählen Sie Tapas, sehr große Auswahl und man sollte das Essen, was der Koch anscheinend am besten kann.
Ich nahm als Vorspeise dem 10 Monate gereiften Jamon Serrano (EUR 5,60) der OK war, gefolgt von "Plato Chuletónes a la Castilla", das sind Rinderfiletscheiben mit Salsa de Jerez, Pommes Frites und einem gemischten Salat. Die Fleischscheiben waren sehr dünn geschnitten und total "durch" gebraten und daher zu hart. Die Portwein Soße wird in einem kleinen Schälchen separat serviert und es ist mehr als schwierig, das Fleisch einzutunken. Ich habe sie dann über das Fleisch verteilt. Vom Gewürz her gut, etwas scharf. Die Pommes schienen hausgemacht zu sein und der Salat wurde leider komplett vergessen zu servieren.
Mein Frau wählte nur Tapas und zwar Queso de Cabra con Miel de Hierbas (Lauwarmer Ziegenkäse mit Kräuterhonig) zu EUR 4,80; Chipirones fritos (Zwergtintenfische frittiert) zu EUR 5,40; Pinchos Morunos (kleine Fleischspiesse orientalisch mariniert) zu EUR 5,20; Gambas al Ajillo (EUR 5,40) und Ensaladilla Rusa con Atun (Russischer Salat mit Thunfisch obendrauf) zu EUR 4,60. Alles war nach Aussage meiner Frau gut durchschnittlich und nicht herausragend. Es schmeckte.
Die sehr kleine Weinkarte wird auf einer leeren Flasche gezeigt. Witzig, aber ein paar mehr Weine für ein spanisches Lokal wären besser. Wir tranken einen La Grancha zu EUR 26,-- sehr angenehm trocken.
Das Ambiente
kleines Restaurant, vielleicht etwas zu dunkel und eng bestuhlt. Wir hatten einen "netten" Kontakt zum Nachbartisch. Wir hatten anscheinend rechtzeitig reserviert und einen Eckplatz bekommen.