Pizzeria Provinciale
(1)

Marktstraße 2, 72202 Nagold
Restaurant Eiscafe Pizzeria
Zurück zu Pizzeria Provinciale
GastroGuide-User: Minitar
Minitar hat Pizzeria Provinciale in 72202 Nagold bewertet.
vor 2 Jahren
"Hier sitzen Sie in erster Reihe"
Verifiziert

Geschrieben am 29.04.2023
Besucht am 29.04.2023 1 Personen Rechnungsbetrag: 14 EUR
Zu den am heissesten umkämpften gastronomischen Orten in Nagold gehört sicherlich das Provinciale – eine Pizzeria mit angeschlossenem Eiskiosk, die sich gerne auch kurz und knapp und schick Provo nennt. Der Standort ist aber auch unschlagbar: mitten auf dem Markplatz, direkt neben dem fotogenen Vorstadtbrunnen (der stets als Hintergrund für Selfies herhalten muss), mit zahlreichen Tischen im Aussenbereich, die so einladend nach Süden ausgerichtet sind, dass man selbst bei Temperaturen im einstelligen Bereich sich zum Draussensitzen verführen lässt. Wenn man denn einen freien Platz findet. Und ich muss gestehen: in den letzten 10 Jahren, in denen ich regelmässig mehrmals pro Jahr nach Nagold komme, ist mir dies nicht ein einziges Mal gelungen. Heute mache ich mir das Ergattern zum Sport und verharre so lange lauernd am Brunnen, bis ich zu einem frei gewordenen Tisch hechten kann. Geschafft!

Doch die Enttäuschung folgt sogleich. Tatsächlich scheint es im Provinciale fast nur Pizza und Pasta und Eis zu geben, die vielgelobten Frühstücksvariationen (teilweise für 1, teilweise für 2 Personen – dazu jede Menge Eierspeisen in jeglichen Ausprägungen) werden leider nur bis 11:30 ausgeliefert. Ich ahne schon, dass sich jeder Verhandlungsversuch erübrigt. An einem Samstag (und zugleich Markttag) steppt hier der Bär, der Service ist mehr als ausgelastet und alle Gäste um mich herum scheinen nicht wählerisch zu sein. Demütig meinen kleinen Tisch verteidigend und mich dem hektischen Flow unterordnend ordere ich mutig die Pizza Sorpresa für 11,50 Euro. Und nach knapp einer Viertelstunde landet die Überraschung schon auf meinem Tisch. Sie ist ziemlich hell und blass, mit reichlich Käse und einigen Bestandteilen, die man sonst nicht auf einer Pizza vermutet würde, wie zum Beispiel Broccoli (was soll das denn??). Abgesehen von einer kleinen gebräunten Stelle scheint nicht mal der Teig ganz durch zu sein. Reflexartig denke ich an Sodbrennen.  An den Tischen um mich herum scheint man jedoch sehr zufrieden zu sein. Ich werde auch einigen Salattellern (deren Antlitz jedoch meist im Dressing ertränkt ist) und üppigen Eisbechern ansichtig. Bin nur ich unglücklich? Nein, ein schmaler, etwas zittriger Senior zwei Tische weiter wartet tapfer gefühlte 40 Minuten auf seine Rigatoni al forno und blickt enttäuscht all den vorüberziehenden Gerichten nach. Es scheint also nicht immer schnell zu gehen…

Während früher immer wieder mal Beschwerden über die unfreundliche Bedienung laut wurden, sind die Servicedamen heute geradezu zuckersüss und allerliebst und tirilieren wie die Vögelein. Nebenbei agieren sie flink, zuverlässig und nahezu fehlerfrei. Meine Hochachtung! Eine Glanzleistung bei dem immensen Gastaufkommen, der knallenden Sonne und einem alles beobachtenden Chef im Hintergrund. Ebenfalls kritisiert wurde in der Vergangenheit, dass Gäste, die nur etwas trinken wollten, unsanft vertrieben wurden. Auch das scheint sich geändert zu haben. Einige Gäste scheinen nach dem Samstagsshopping tatsächlich nur einen Kaffee oder einen Prosecco zu bestellen. Wer tatsächlich keinen Sitzplatz in der Sonne mehr erkämpfen kann, setzt sich nach drinnen – wo es gemütlich, hell und freundlich aussieht. Die (etwas engen) Toiletten liegen zwei Stufen über dem Gastraum und sind somit leider nicht barrierefrei zu erreichen.

Alles in allem wurde ich zwar satt, kann den Hype um diese Location jedoch nicht ganz nachvollziehen. Gehobene Gastronomie sieht anders aus (auf Wunsch kann man sie nur ein paar Schritte weiter erleben – mit hochwertigen Speisen, gepflegtem Service und feinem Ambiente). Wer aufs Sehen-und-Gesehenwerden aus ist, liegt hier jedoch komplett richtig. Auch scheint das Angebot mainstream- und familientauglich zu sein, so dass vom Kleinkind bis zum Senior alle etwas finden. Mir reicht jedoch der einmalige Besuch, zumal Pizza und Pasta doch nicht zu meinen Favorites gehören. Achja, ein Pluspunkt kann noch erwähnt werden: der zentrale Busbahnhof liegt nur 200 Meter entfernt, die malerische Waldach und das ehemalige Gartenschaugelände nur wenig weiter. Wer möchte, kann also gleich noch einen Verdauungsspaziergang einlegen.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.