Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Ötisheim liegt im Enzkreis. Wer Fachwerkbauten liebt ist hier genau richtig in der kopfsteingepflasterten Altstadt. Ob renovierte oder noch ursprünglich erhaltene Häuser, hier gibt es etliches zu bestaunen. Genau im Zentrum befindet sich der Gasthof Adler. Alles ist frisch und ebenso aufwendig wie geschmackvoll renoviert. An der Enzberghalle in Ötisheim gibt es einen Stellplatz für Wohnmobile.
Ambiente
Sieht das Fachwerkhaus an der Hauptstraße von Ötisheim von außen schon einladend aus, so ist es von innen einfach nur gemütlich. Fünf abgeteilte Nischen mit Sitzbänken aus hellem Holz samt schlichter Dekoration und einem Stammtisch ergeben eine heimelige Gaststube. Ein Nebenzimmer wird vermutlich nur für größere Veranstaltungen genutzt. Der Adler ist ein traditionsreiches Gasthaus. Hier befanden sich vormals bereits ein Kino und ein Kegelcenter, bis es zu dem wurde, was es heute ist, ein Gasthof mit einer Eisdiele unter einem Dach. Zwar sind wir noch die einzigen Gäste, im Verlauf des Abends lernen wir jedoch den ortsansässigen Stammtisch kennen.
Service
Hier bedient der Chef persönlich mit einer entspannten Selbstverständlichkeit, ohne aufdringlich zu sein. . Er ist zwar sehr wortkarg kennt aber seine Stammgäste ganz genau - da brauchst keine vielen Worte mehr-. Wir können ohne nennenswerte Wartezeit bestellen.
Essen
Wir wählen zuerst die hausgemachte Kürbiscremesuppe (4,00 €) zum aufwärmen. In einem weißen Suppenteller serviert und mit einigen Spritzern Kürbiskernöl verfeinert, schmeckte das warme, schön sämige Kürbiscremesüppchen etwas nach zu viel Curry. Anschließend wählten wir die gebackenen Maultaschen mit Ei und Kartoffelsalat (11,00 €). Zwei Maultaschen lagen in einem schön ausgebackenen fluffigem, leckeren Eieromelett. Auch das nächste Gericht, die Spezialität des Hauses, das Adler Schnitzel (12,00 €) war nicht zu verkennen. Ein schön ausgebackenes paniertes Schnitzel mit einer Champignon-Speck-Sauce. Das Sößchen lag zwar auf der knusprigen Panade, so dass die Optik litt, aber die Pilze in Rahmsauce schmeckten wirklich waldfrisch und der Speck dazu gab dem allem einen besonderen Geschmack. Dazu gab es einen Berg goldener Pommes und einen appetitlich angerichteten Beilagensalat. Alles tadellos was will man mehr.
Fazit
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, das antiquierte Wort "zivile Preise" findet hier besten Ausdruck.