Zurück zu Gasthof Lindenmeir
GastroGuide-User: Ede.
Ede. hat Gasthof Lindenmeir in 89134 Blaustein bewertet.
vor 10 Jahren
"Gastätte mit Café-Ambiente"
Verifiziert

Geschrieben am 23.05.2015
Besucht am 10.05.2015
Der Gasthof Lindenmeir liegt in Herrlingen, einem Teilort der Gemeinde Blaustein. Optisch macht der Gasthof von außen, insbesondere aber auch von innen eher den Eindruck eines Cafés als einer Gaststätte. Dazu tragen die etwas kleinen Tische, die Art der Stühle und auch die recht enge Bestuhlung bei. Der Gastraum ist überschaubar, er dürfte für schätzungsweise 50 Personen Platz bieten.


Wir waren dort im Anschluß an eine Firmung eingeladen. Bei einem solchen Anlaß ist natürlich die Festtafel besonders feierlich gedeckt und dekoriert, und man befindet sich auch in einer festlichen Stimmung. Mit dieser rosaroten Brille sieht man manches nicht so kritisch wie sonst, ich hoffe daß mir dennoch eine „neutrale“ Kritik gelingt.

Wie bereits erwähnt, war dem Anlaß entsprechend der Tisch feierlich mit Blumenschmuck usw. eingedeckt. Aber auch sonst macht der Gasthof einen sehr freundlichen Eindruck. Die Wände sind vorwiegend mit älteren Fotos der Gemeinde Herrlingen und Umgebung dekoriert. Ein besondere Beziehung scheinen die Betreiber der Gaststätte zur ehemaligen Skisprungschanze von Herrlingen zu haben, die gerade mal 19 Jahre von 1950 bis 1969 bestand. Zumindest zeigt eine größere Anzahl von Bildern diese Skisprungschanze. Im übrigen sind sowohl die Gaststätte als auch die Sanitäranlagen in einem sehr gepflegten Zustand.
Der Gasthof Lindenmeir bietet vorwiegend regionale Speisen an. Wir hatten ein Menü bestehend aus einem großen Salatteller , gefolgt von gegrillten Schweinelendchen mit verschiedenen Beilagen (Spätzle, Kroketten, Gemüseplatte), und zum Abschluß ein Eisdessert nach eigener Wahl. Alles schmeckte sehr gut und frisch zubereitet. Auch war alle schön auf dem Teller angerichtet und nicht nur lieblos hingeklatscht. Bei Scheinelendechen ware sogar eine eßbare Blume  vorhanden. Lediglich die Rahmsoße zu dem Schweinelendchen war etwas zu schwach gewürzt - nicht nur nach meinem eigenen Geschmack, die meisten an der Tafel bedienten sich der Pfeffermühle. Befremdlich war, daß der Salatteller nicht bei allen Gästen dieselbe Zusammenstellung hatte – mal mit Tomate, mal ohne, dafür beim nächsten ohne Gurke usw.. Wurde dies beim Anrichten vergessen, oder sind einzelne Zutaten ausgegangen?
Die Bedienung war freundlich und „auf Zack“. Wenn ein Gang serviert wurde, erfolgte dies rasch für die gesamte Gesellschaft (der Erste mußte somit nicht ewig warten bis auch der Letzte bedient worden war), und wenn jemand sein Glas leer hatte blieb dies nicht lange unentdeckt. Zwischen den einzelnen Gängen wurde jedoch ausreichend Zeit gelassen, damit man sich am Tisch auch unterhalten konnte. Gerade bei Festivitäten finde ich dies sehr wichtig.

Fazit: eine rundum empfehlenswerte Gaststätte. Die Speisekarte ist recht knapp gehalten, als Hauptgerichte sind sechs Fleischgerichte, ein Fischgericht und einigen Gemüse- und Salattellern (derzeit auch mit Spargel) vorhanden. Aber besser wenige und dafür gut gemachte Gerichte statt eine ewig lange Speisekarte und alles nur lieblos auf die Schnelle (Convenience Essen) zubereitet. Ein kleiner Typ für die Bierliebhaber ist das Lindenmeir Hausbier – unbedingt probieren!
Da wir geladen waren, mußte wir nicht selbst bezahlen. Die Preise bewegen sich jedoch auf einem sehr angenehmen Niveau.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.