Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Nachdem wir vor einigen Jahren beim Brasilianer zum Rodizio-Essen eingekehrt waren, wollten wir jetzt die Steakgerichte probieren. Der Brasilianer blieb uns nach dem ersten Besuch in guter Eriinerung und auch heute wurden wir nicht enttäuscht.
Service
Wir wurden freundlich in Empfang genommen und konnten uns einen Platz aussuchen. Die Speise- und Getränkekarte wurden uns umgehend gereicht. Nach angemessener Zeit wurden wir nach den Getränkewünschen gefragt, die nach kurzer Zeit serviert wurden. Uns wurde genügend Zeit gelassen uns in Ruhe die Gerichte auszusuchen. Nachbestellungen wurden vom Kellner zügig aufgenommen und serviert. Es wurde zwischenzeitlich gefragt, ob das Essen in Ordnung ist. Auch ein Späßchen kam dem Kellner über die Lippen. Wir wurden an diesem Abend gut betreut.
Essen
Die Speise- und Getränkekarte ist gut sortiert. Eine Besonderheit ist die Auswahl an diversen Cocktails. Weiterhin liegt der Schwerpunkt auf Fleischgerichten. sowie auf der Spezialität Rodizio.
Wir haben uns für das Filetsteak 200 g, Backed Potato mit Sour Cream sowie Filetsteak 200 g mit Bratkartoffeln und jeweils Baguette-Brot und Kräuterbutter. Einen gemischten Salat konnten wir uns vom Salatbuffet selbst zusammenstellen. Die Salatteller hatten die Größe von Suppentellern. Das Salatbuffet war mehr als reichlich bestückt. 14 verschiedene Salate sowie 4 Dressings wurden angeboten. Das Salatbuffet war sehr sauber und augenscheinlich waren die Salate alle frisch zubereitet. Zum Essen gab es eine Sauciere mit scharfer Sauce sowie einmal Knoblauch gehakt in Öl.
Die Steaks wurden wie bestellt medium serviert, saftig und butterzart, auf den Punkt zubereitet. Dazu gab es ein großes Röstbrot. Knusprig und nicht zu fettig. Die Bratkartoffeln sahen aus wie Bratkartoffeln und schmeckten wie Bratkartoffeln. Sie waren ordentlich zubereitet mit Speck und Zwiebeln. Nach den enttäuschenden Bratkartoffeln in den vorherigen Wochen in anderen Restaurants endlich mal ein Lichtblick. Auch die Ofenkartoffel mit Sour Cream war wirklich gut. Als Dessert könnten wir uns ein Eis Bananensplit und Vanilleeis mit heißen Himbeeren und Himbeergeist (Heiße Liebe). Die Portionen waren riesig, für ein Dessert eigentlich zu groß, aber lecker.
Ambiente
Der Eingangsbereich hat schon sehr gelitten. Von außen macht das Ganze keinen guten Eindruck. Es ist halt 20 Jahre und älter. Von innen ist es halt "Hacienda" mit südamerikanischem Flair. Gemauerte Rundbögen, Holzbalkendecke, landwirtschaftliche Gegenstände als Dekoration, rustikale Tische, Stühle und Bänke in einem dunklem Braunton dazu Raumteiler mit künstlichen Blumen, dies ist ein "no go". Ein weiterer Minuspunkt sind die amateurhaft verlegten Kabel der Musikanlage. Die Tischdekoration besteht aus Salz- und Pfefferstreuer und einer Öllampe. Als Platzstes dienen laminierte Auszüge aus der Speise- und Getränkekarte.
Sauberkeit
Soweit von uns erkennbar war alles in Ordnung. DieToiletten liegen im Keller. Für ältere oder behinderte Gäste eine Hürde.
Preis/Leistung
gut