„Bewusst Genießen“ statt Fast Food - Gedanken eines Genießers und Gastronom
Essen ist deutlich mehr als nur Nahrungsaufnahme. Leider „verkommt“ in unserer schnellen, hektischen Zeit dieser Aspekt des Lebens immer mehr zur Befriedigung eines Grundbedürfnisses.
Dabei ist Essen viel mehr: Essen ist ebenfalls, sich zurückziehen vom Alltagsstress, etwas in Gemeinschaft erleben, die gestresste Seele baumeln lassen und vieles mehr.
All dies ist aber nur in einer stressfreien Umgebung und der entsprechenden kulinarischen Begleitung möglich.
Zu Fast Food zähle ich neben den bekannten Burger Buden all die Nahrungsaufnahmestationen (ich verwende bewusst nicht das Wort Restaurant) auch die System Gastronomie, in denen durch exakt vorgegebene Zutaten, meist in entsprechender Portionierung verpackt, ein Standard Gericht auf den Teller kommt, bei dem Abweichungen in der Zutatenliste, z.B. Gemüse anstatt Salat, aus logistischen und organisatorischen Gründen nicht möglich sind. Individualität und Kreativität sind hier fehl am Platz, es werden keine Köche benötigt, sondern Menschen, die in der Lage sind wie bei Malen nach Zahlen Gerichte nach klar vorgeschrieben Abläufen und mit einzeln abrechenbar gestalteten Zutatenlisten, ein Essen mit immer gleichen Qualitätsmerkmalen (Qualität definiert sich aus den Anforderungen, die an ein Essen gestellt werden, die aber hier nicht besonders hoch sind) dem Gast vorzusetzen. Das hat mit Esskultur und Stil wenig bis überhaupt nichts zu tun.
„Bewusst Genießen“ zum Kontrast gegen Fast Food ist für mich das Sitzen mit Familie oder Freunden in einem gemütlichen Restaurant mit angenehmen Ambiente, freundlichen, zuvorkommenden Servicepersonal, einem kreativen Küchenchef und einem Patron, der sich auch die Zeit nimmt um bei seinen Gästen nach dem Rechten zu sehen und auch für einen kleinen Plausch zur Verfügung zu stehen. „Bewusst Genießen“ ist auch, manchmal etwas länger auf sein Essen zu warten, da in der Küche alles individuell für den jeweiligen Gast zubereitet wird, „Bewusst Genießen“ ist auch die kompetente Auskunft über verwendete Lebensmittel und gerade bei Fleisch auch das Achten auf Herkunft aus artgerechter Haltung. „Bewusst Genießen“ ist auch die Begleitung der Speisen durch ausgesuchte Getränke wie entsprechende Weine oder Biere. Hier steht die Selle gleichauf mit dem Körper im Vordergrund. „Bewusst Genießen“ bedeutet auch das bewusste Umgehen mit der Nahrung und das zelebrieren der Ergebnisse, die ein guter, kreativer Koch auf den Teller gezaubert hat, „Bewusst Genießen“ ist auch wenn sich gleiche Gerichte voneinander in Nuancen unterscheiden, oder gewissen Sonderanforderungen eines Gastes Rechnung getragen wird.
Mein Appell: Sucht Euch von Zeit zu Zeit ein gutes Restaurant aus und zelebriert „Bewusst Genießen“ und unterstützt so die guten und ehrlichen Gastronomen in Eurer Umgebung, gebt dann Trinkgeld, wenn es Euch geschmeckt hat, um meine Küchenchefin zu zitieren: „Trinkgeld macht glücklich!“ Glückliche Angestellte in der Gastronomie sind mit Spaß bei der Sache und der Gast ist der, der dann Nutzen hat und auch zuvorkommend bedient wird.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.