Zurück zu Wongar Australian House
Veröffentlicht am 20 Feb. 2014 09:25

Ein kleines Rezept zum Donnerstag:

Basilikumpesto

Zutaten:
ca. 500g frische Basilikum Blätter
ca. 80 – 100g Parmesan
ca. 50g Pinienkerne, in der Pfanne, ohne Öl geröstet
ca. 50g Kürbiskerne, in der Pfanne, ohne Öl geröstet
ca. 250 – 300 ml kaltgepresstes Olivenöl
grobes Meersalz aus Guerande
Pfeffer, grob gemahlen

Zubereitung:
Den Basilikum waschen und gut trocken schleudern, bis keine Flüssigkeit mehr da ist. Den Basilikum anschließend in kleine Stücke hacken und mit den anderen Zutaten in einem Behälter mit einem Pürierstab fein zerkleinern. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Pesto in heiß gespülte Einmachgläser (Schraubdeckelgläser) abfüllen und oben mit etwas Olivenöl versiegeln. Das Pesto ist bei guter Kühlung mindestens ein Jahr haltbar.
Als Variationen kann man an Stelle der Pinienkerne und Kürbiskerne auch Macadamianüsse verwenden. Da die Macadamianüsse, die man hier bekommt schon meist gesalzen sind, ist die zuzugebende Salzmange bim Abschmecken zu reduzieren.

Das Pesto eignet sich besonders gut als Soße für Pastagerichte, zum Verfeinern von Salaten (z.B. Caprese Salat, Tomaten mit Mozarella) oder auch als Marinade für Grillgut

Das Basilikumpesto, welches wir im Wongar verwenden ist die Variation mit den Macadamia Nüssen. Diese Variiation erfreut sich großer Beliebtheit in Australien (Victoria & South Australia)