Zurück zu Wongar Australian House
Veröffentlicht am 12 Nov. 2013 07:51

Unser Fleisch

Kamel und Känguru

Beide Fleischsorten kommen aus Australien. Die Tiere werden dort wild gejagt. Der Grund ist, dass die stetig anwachsende Population der Kängurus und der Kamele, mangels Fressfeinden, die Tiere in Australien zu einer Bedrohung des ökologischen Gleichgewichts macht. Die Tiere werden im Outback gejagt und an Ort und Stelle in fahrenden Schlachthäusern veterinärtechnisch auf Krankheiten und Parasiten untersucht, zerlegt, portioniert und für den weiteren Versand eingefroren. So kommen Kamel und Känguru eingefroren zum Importeur nach Deutschland.

Fleischcharakteristik:

Känguru:

Das Känguru Fleisch ist ein sehr dunkles Fleisch, welches im Aussehen etwas an Wild erinnert. Es ist fast Fett frei und hat einen Cholesterinanteil, der deutlich unter dem von Huhn oder Pute liegt. Abhängig vom Alter des geschossenen Kängurus variiert der Geschmack von etwas intensiver als Rind / Lamm bis zu leicht in Richtung Reh tendierend.

Angeboten wird hier im Wongar Australian House das Tenderloin Filet

Kamel:

Das Kamelfleisch ist ein dunkles Fleisch, welches in der Konsistenz sehr an Rind erinnert. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren und zeichnet sich auch durch den niedrigen Cholesterinanteil aus. Der Geschmack des Kamels gleicht etwas dem eines sehr würzigen Rindfeisch.

Angeboten wird hier im Wongar Australian House das Rückenteil, vergleichbar mit dem Entre Côte oder Roast Beef beim Rind