Zurück zu Konak · Ocakbasi
GastroGuide-User: Karibiksonne210
Karibiksonne210 hat Konak · Ocakbasi in 71394 Kernen im Remstal bewertet.
vor 9 Jahren
"Türkisches Restaurant im Remstal"
Verifiziert

Geschrieben am 27.11.2015
Besucht am 14.05.2015
Diese Bewertung gibt den Eindruck von sechs Besuchen wieder, bei denen der erste gleich 14 Tage nach der Neueröffnung war. Es war mir nichts weiter bekannt, als dass das Restaurant in einem (Musik)Vereinsheim untergebracht ist. Später habe ich noch erfahren, daß die jetzigen Betreiber schon früher eine kurze Zeit das Konak in Fellbach führten. Aus dem hallenmäßigen Ambiente haben sie wohl das Beste draus gemacht. Dort steht ein Tisch, und zumeist größere für mindestens vier Personen, neben dem anderen und hohe Decken fördern nicht gerade die Wohlfühlqualität. Der kleinere und gemütlichere Gastraum befindet sich für mich direkt vor der Küche und dem Holzofengrill. Hier stehen nicht nur sterile Tische, sondern über die kompette Wandseite ist eine Bank mit dunkelrotem Samtbezug angebracht und mit den dekorierten orientalischen Kissen, sieht es gemütlich aus. Der Sitzkomfort leidet durch eine zu kurze Banktiefe und eine zu steile Bankwand, die Stühle haben den Aufdruck eines chinesischen Restaurants , eingedeckt ist mit weißen Stofftischdecken und Papierservietten, ein perlenverziertes Lämpchen und ein moderner Glasteelichthalter (alle ohne Teelichter) stehen auf dem Tisch, ebenso eine frische Rose und die auf jedem Tisch mit hängendem Kopf. Das viele Holz an der Decke paßt auch nicht so recht zu den orientalischen und mit Mosaikglassteinen gefertigten Deckenleuchten.

Bei unserem ersten Besuch sitzen wir trotz Tischzuweisung erst mal recht lange bis die Speisekarten kommen. Es ist nicht übermäßig voll, der weibliche Service ist zwar sehr freundlich aber nicht auf Zack und wir ordnen es der Neueröffnung zu. Die bei ihr bestellten Getränke kommen alle falsch und später wird dann der  (Mit) Besitzer die Bestellung aufnehmen, was dann auch reiblungslos klappt.

Die Speisekarte ist auf der HP einsehbar. Es werden hauptsächlich Gerichte der türkischen Küche serviert, leider auch Käsespätzle. Die Besonderheit der Küchenausstattung finde ich den Holzkohlengrill, der mit seiner Glasfront das Zuschauen des Kochs anbietet.

Mit zwei verschiedenen kleinen Mousseaufstrichen aus der Vorspeisenkarte, die wir nicht bestellt haben, werden wir schon mal positiv überrascht. Dazu wird großzügig warmes Fladenbrot hingestellt. Es zieht sich bis dann ein kleiner, frischer und bunt gemischter Beilagensalt mit einem Fertigdressing kommt. Dann dauert es wieder und mein bestelltes Iskender Kebap wird serviert. Ich habe es mir mit Lamm- und Geflügelfleisch bestellt. Es wäre auch entweder Geflügel oder Lamm möglich. Was gekommen ist, ist eine reichliche und schön angerichtete Portion und geschmacklich trifft es genau das ,wie ich das Iskender am liebsten mag. Viel kleingeschnittenes Fleisch und Tomaten auf einem in Würfel geschnittenen Fladenbrot, das zuvor auch noch angeröstet wurde und dies alles umgeben von einer Joghurtsoße.

Zum Abschluß gab es dann noch wahlweise Raki oder Tee auf's  Haus und auch dies finde ich eine sehr nette Geste.

Auch bei meinen Folgebesuchen habe ich u. a. den Iskender Kebap gegessen. Davor gab es dann keine "Vorspeisenprobe" mehr, auch der Raki und Tee ist inzwischen gestrichen. Diese Gesten stellen für mich keine Verpflichtung dar und ich kann damit leben. Auch dies, daß während des Essens nicht mehr nach der Zufriedenheit gefragt wird.Selbst am Schluß bzw. beim Tellerabräumen kam diese Frage nicht.

Die guten Fladenbrote gibts auch nicht mehr. Das letzte war unten komplett verkohlt. Dann wurde noch Essen wie wir es nicht bestellt hatten serviert (einmal falsch verstanden und einmal von der Küche falsch zubereitet). Das schlimmste war das Lammfleisch am Tag nach der Hochzeit und der Absch (l)uß war dann ,als ich weder eine Kinder- noch eine Seniorenportion bestellte und das Iskender aus 10 Brotwürfeln und ebenso viel knorbeligem Fleisch bestand oder anders ausgedrückt, es war nur noch die Hälfte von dem was zu Beginn auf den Tellern serviert wurde. Dazu ein junger, desinteressierter und das letzte-Wort-haben-wollender Kellner, der aus dem Stegreif antwortet ohne vorher mit der Küche Kontakt aufgenommen zu haben.

Der Terrassenbereich war in einem verwahrlosten Zustand und die billigen Kunststoffstühle und die "hingeklebte" Kunststofftischdecke laden wirklich nicht zum verweilen ein.

Auch wenn wir mit "das nächste Mal wird alles besser" verabschiedet wurden, für uns gibt es kein nächstes Mal. Vom Chef im Service wurden wir gut bedient, leider war der zu unseren Besuchszeiten nicht mehr anwesend.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung