AndiHa hat Trattoria Oi Vita auf GastroGuide eingetragen
Emil Reimann ist jetzt auch auf GastroGuide
Emil Reimann ist jetzt auch auf GastroGuide
anhasi hat Knauer's Weinbergtreff auf GastroGuide eingetragen
Knauer's Weinbergtreff
Restaurant Weinstube Catering Gaststätte
Karibiksonne210 hat Lamm in 71394 Kernen im Remstal bewertet.
Karibiksonne210
"Remstal-Schlemmermenü 2016-Teilnehmer - schlemmen geht anders"
Verifiziert
2
Geschrieben am 08.01.2017 2017-01-08 | Aktualisiert am 08.01.2017
Besucht am 10.10.2016
Besuchszeit: Abendessen
3 Personen
Immer mal wieder reizt mich das Remstal Schlemmermenü. Leider. Denn außer schöner Worte auf der HP ist es meist nicht mehr. So empfand ich dann auch den Besuch des Lamm in Kernen im Oktober.
Das Ambiente ist rustikal und für meine Begriffe abgewohnt. An diesem Abend ist nur noch ein weiterer Tisch mit einer Person belegt. In der anderen Ecke des Restaurants scheint es einen Stammtisch zu geben von wo gegen später immer lauter werdendes Gebabbel herkommt.
Das Menü... mehr lesen
anhasi hat Knauer's Weinbergtreff auf GastroGuide eingetragen
Knauer's Weinbergtreff
Restaurant Weinstube Catering Gaststätte
Cosmos Andy's Bistro in 71394 Kernen im Remstal hat Neuigkeiten.
Cosmos Andy's Bistro in 71394 Kernen im Remstal hat Neuigkeiten.
Cosmos Andy's Bistro ist jetzt auch auf GastroGuide
carpe.diem hat S'Burgstüble · TV Heim Stetten auf GastroGuide eingetragen
Gasthof zum Ochsen in 71394 Kernen im Remstal in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | 11:30 - 24:00 Uhr |
Dienstag: | Ruhetag |
Mittwoch: | Ruhetag |
Donnerstag: | 11:30 - 24:00 Uhr |
Freitag: | 11:30 - 24:00 Uhr |
Samstag: | 11:30 - 24:00 Uhr |
Sonntag: | 11:30 - 24:00 Uhr |
Tel Reservierung empfohlen
Fairplay in 71394 Kernen im Remstal in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | 17:00 - 24:00 Uhr |
Dienstag: | 17:00 - 24:00 Uhr |
Mittwoch: | 16:00 - 24:00 Uhr |
Donnerstag: | 17:00 - 24:00 Uhr |
Freitag: | 17:00 - 24:00 Uhr |
Samstag: | 15:00 - 24:00 Uhr |
Sonntag: | 11:00 - 20:00 Uhr |
Karibiksonne210 hat Malathounis in 71394 Kernen im Remstal bewertet.
Karibiksonne210
"Malathounis - griechische Gastlichkeit mit einem Michelinstern"
Verifiziert
4
Geschrieben am 12.01.2016 2016-01-12 | Aktualisiert am 13.01.2016
Besucht am 20.12.2015
Vor ca. zwanzig Jahren waren wir das erste mal im Malathounis. Danach immer mal wieder und in unregelmäßigen Abständen. Nun hat Malathounis 2014 zum ersten Mal einen Michelinstern verliehen bekommen. Eine kleine Sensation, denn zum ersten Mal in der Michelingeschichte wurde der Stern einem griechischen Restaurant verliehen.
Es ist nicht nur die Kochkunst des Patron, sondern auch die Herzlichkeit, mit der seine Frau Ana versiert das Restaurant leitet. Ein kleines gemütliches Restaurant im Wohngebiet von Kernen, in dem Frau Malathounis... mehr lesen
Karibiksonne210 hat Weingut Matthias Kurrle auf GastroGuide eingetragen
anhasi hat Malathounis auf GastroGuide eingetragen
Karibiksonne210 hat La Salle am Schloss auf GastroGuide eingetragen
Karibiksonne210 hat Konak · Ocakbaşı in 71394 Kernen im Remstal bewertet.
Karibiksonne210
"Türkisches Restaurant im Remstal"
Verifiziert
2
Geschrieben am 27.11.2015 2015-11-27
Besucht am 14.05.2015
Diese Bewertung gibt den Eindruck von sechs Besuchen wieder, bei denen der erste gleich 14 Tage nach der Neueröffnung war. Es war mir nichts weiter bekannt, als dass das Restaurant in einem (Musik)Vereinsheim untergebracht ist. Später habe ich noch erfahren, daß die jetzigen Betreiber schon früher eine kurze Zeit das Konak in Fellbach führten. Aus dem hallenmäßigen Ambiente haben sie wohl das Beste draus gemacht. Dort steht ein Tisch, und zumeist größere für mindestens vier Personen, neben dem anderen und... mehr lesen
anhasi hat Weingut Beurer auf GastroGuide eingetragen
Das Ambiente ist rustikal und für meine Begriffe abgewohnt. An diesem Abend ist nur noch ein weiterer Tisch mit einer Person belegt. In der anderen Ecke des Restaurants scheint es einen Stammtisch zu geben von wo gegen später immer lauter werdendes Gebabbel herkommt.
Das Menü ist vorgegeben und kostet 35 Euro pro Person. Das dazugehörige Angebot von drei verschiedenen Weinen in Höhe von 10 Euro habe ich nicht in Anspruch genommen.
Ich habe das Menü ohne Änderungen bestellt:
Terrine vom Saibling und Jakobsmuschel - an buntem herbstlichen Salat mit Melonenchutney und Himbeer-Balsamico
Schaumiges Kürbissüppchen aus eigenem Anbau mit Ingwer-Brioche
Rehkeule von der Schurwälder jagd in feiner Wildrahmsauce mit Pilzen, deftigem Blaukraut und Serviettenknödel
Ofenschlupfer mit Vanillesauce, Granatapfelkerne und Mangoeis
Sehr vornehm beginnt das ganze mit einem Gruß, mit dem ich nicht gerechnet habe. Eine Lammhackkugel auf einem Spieß, wird uns viel zu heiß und dies leider ohne Vorwarnung, serviert. Dass die Kugel uns geschmacklich mundete wir uns aber alle den Mund verbrannten bzw. die Kugel wieder loslassen mußten, nahm die Servicekraft mit Achelselzucken zur Kenntnis.
Auch wenn sie mir zu fischig war, war das Beste am Menü für mich die Terrine. Von den Salatblättern darunter bekam nur die oberste Schicht vom Dressing ab. Ich mag es wenn alle Blätter, und zwar runderherum, in die Salatsauce getaucht werden.
Bei der Kürbissuppe war vom Kürbisgeschmack nix zu schmecken. Lediglich die Farbe hätte darauf hindeuten können. Ich mag den Geschmack des Kürbis sehr und fand es schade, daß sie mit zuviel Curry nicht nur den Geschmack sondern auch ein zuviel an Schärfe abbekommen hat. Ein paar Kürbiskerne und Kürbiskernöl dekorierten das Ganze dekorativ.
Die eine Fleischscheibe der Rehkeule war trocken. Bei der Pfifferlingen fehlten alle Köpfe, die ich auch reklamiert habe. Es ist schon eigenartig, nur die Stengel zu bekommen. Kurz darauf stand eine Sauciere mit neuen Pilzen in Soße an meinem Platz. Das Blaukraut wiederum fand ich gut und auch die dicke Knödelscheibe.
Wohlgefühlt hat sich von uns keiner. Den Service empfanden wir zwar freundlich, aber so, als daß es nur darum ging, die Tische abzuarbeiten. Auch das Essen hat uns in keinster Weise überzeugt. Das Ambiente ist für mich das was ich mir unter einer Dorfwirtschaft vorstelle und das im Endstadium, bevor sich die Besitzer in den Ruhestand begeben.