Zurück zu Gasthof Steig-Alm
GastroGuide-User: Pepperoni
Pepperoni hat Gasthof Steig-Alm in 56470 Bad Marienberg bewertet.
vor 8 Jahren
"Alm mit Panoramablick"
Verifiziert

Geschrieben am 12.04.2017
Besucht am 26.03.2017 Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Allgemein/Lage
Mitten in einem der schönsten deutschen Mittelgebirge gelegen, dem Westerwald,  findet man Bad Marienberg. Eine kleine Stadt mit großem Charme, weil hier das Herz des Westerwaldes schlägt. Von hier aus lassen sich die besten Touren planen.  Aber unerlässlich für eine gute Tourenplanung und kulinarisch wertvoll ist eine Einkehrmöglichkeit. Diese fanden wir in luftiger Höhe direkt am Kletterwald und dem imposanten Wildpark, die Steig-Alm.
 
Ambiente
Die Steig-Alm direkt am Westerwald-Steig will hier oben ein Stück alpenländische Gemütlichkeit vermitteln. Das ganze Jahr über werden zahlreiche Events angeboten. Die unterschiedlichen Räumlichkeiten bieten Platz für 80-140 Personen. Hüttenzauber findet man nur in einem separaten Bereich. Wegen Überfüllung mussten wir zunächst im Biergarten Platz nehmen. Dieser ist jedoch traumhaft schön am höchsten Punkt des Wildparks und begeistert mit seinem Panoramablick. Zum Essen bekamen wir dann einen Platz im gläsernen Vorbau zugewiesen mit Blick nach draußen. Hier ist jedoch alles hell und modern eingerichtet, es fehlt der Hüttencharme. Lediglich die rot-weiß karierten Tischdecken erinnerten daran.
 
Service
Wir mussten lange warten, um überhaupt die Speisekarte zu bekommen. Völlig überfordert sausten die Servicekräfte mehrmals an unserem Tisch vorbei. Geschult/getrimmt geht's auf Schnelligkeit und Abfertigung der Massen. Aber warum? Wer hier herkommt mit seiner Familie bringt  Zeit mit. Gemütlichkeit auf einer Alm sieht anders aus.
 
Essen
Auf der Karte finden sich bayrische und österreichische Schmankerln. Jeder Tag ist mit einem kulinarischen Thema belegt. Dann gibt es Hähnchen und Haxen ein Schlemmerbuffet oder einen Alm-Burger. Wir entscheiden uns für den Bayrischen Leberkäse (9,90 €), die Brotzeitplatte (11,50€) und für die Tiroler Käsespätzle mit Beilagensalat (9,90€). Der Leberkäse wurde mit einem Spiegelei, Bratkartoffeln und einem kleinen gemischten Beilagensalat serviert. Die Portionsgröße war stimmig und auch geschmacklich war alles in Ordnung. Die Brotzeitplatte, eine Baumscheibe, war üppig belegt mit Schinken, Käse und Wurstsorten. Dazu gab es Bauernbrot, Butter und ein Essiggurkerl. Die Kässpätzle wurden in einem Pfännchen serviert. Die Spätzle waren vermutlich nicht handgeschabt. Der untergemischte Bergkäse dazu hatte keinen pikanten intensiven Geschmack. Alles war sehr mild und breiig. Käsespätzle gehören auf einer Alm zu den Lieblingsgerichten und sollten ein Hochgenuss für den Gast sein.
 
Fazit: Auf Feierlichkeiten eingerichtet, dem Namen Alm jedoch nicht gerecht werdend
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.