Zurück zu Schloss Zu Hopferau
GastroGuide-User: Lobacher
Lobacher hat Schloss Zu Hopferau in 87659 Hopferau bewertet.
vor 10 Jahren
"Sehenswerte Location mit "wouw - Effekt""

Geschrieben am 18.11.2014
Etwas abseits der Hauptstraße liegt das Schloss zu Hopferau in einem sehr schönen Garten mit schönen Wegen, Wiesen, alten Bäumen und Weiher. Das Alter dieser Anlage kann man hier schon sehr deutlich spüren. Zwar ist es ein sehr stattliches Anwesen, aber doch nicht vergleichbar mit den Größen von bekannteren Schlössern. Ein überschaubares Gebäude mit einem modernen angebauten Treppenhaus und dem alten Gärtnerhaus im Garten, für private Feste auch buchbar.

Das Ambiente, wie soll ich das nur ausdrücken, es ist ECHT. Man ist, so man die Details erkennt, einfach fasziniert von den echten, belassenen alten Sachen. Die Böden sind alte Dielen, die Wände zeigen die Risse der Vergangenheit mit Selbstverständlichkeit, die Farbe blättert und reißt an Stellen wo es nicht stört aber doch sichtbar ist, die alten Türen haben zum Teil Schwundrisse in den Füllungen die die Sonne durchscheinen lassen und alles ist ECHT, nicht nachgemacht oder getürkt! Da wo es notwendig ist, Theke, Toiletten, Küche, da sind heutige Maßstäbe angelegt, sauber, hell, freundlich hygienisch. Man sollte allerdings auch wissen, dass es drei „Bewirtungs- Räume“ gibt, einmal die alte Burgwache mit Brotzeiten, die Schloss – Küche mit Schmankerln aus der Region und das Schloss Restaurant mit der etwas gehobenen Gastronomie zu erschwinglichen Preisen.

Da wir in der „Nachsaison“ sind, war bis auf ein Seminar nicht viel los. Als wir ankamen waren wir uns nicht sicher ob die Küche auch geöffnet hat, zumal wir in ein Gebäude eintraten das absolut „Personalfrei“ war. Erst nach einiger Zeit des Umsehens kam uns der freundliche Haushund entgegen und begrüßte uns freundlich :- ) , da mir bekannt war dass im Schloss eigentlich drei Bewirtungen stattfinden (auch mit unterschiedlichen Speisekarten!) suchten wir weiter und fanden schließlich den Chef und eine Mitarbeiterin im eigentlichen Schlossrestaurant, wo sie gerade eine Gesellschaft vorbereiteten. Uns wurde die Wahl gelassen wo wir speisen wollten mit der Empfehlung doch die Schlossküche zu nehmen (die wir ja auch eigentlich wollten) weil wir da dann ruhiger essen könnten als bei der Gesellschaft. Ab diesem Zeitpunkt wurden wir hervorragend und freundlich umsorgt, obwohl wir die einzigen Gäste in der Schlossküche waren.
Doch nun zum Wichtigsten, dem Essen, wir hatten zweimal die „Kalbsbacken in Dunkelbier geschmort mit gefüllten Kartoffelknödeln, Wurzelgemüse und Schmand“ zu 11,80 € und zweimal die „halbe Bauernente mit Rotkraut und Kartoffelknödeln“ zu 12,80 € von der Tageskarte. Die Kalbsbacken wurden im tiefen (rustikalen) heißen Teller mit mehr als reichlich Soße serviert. Das Fleisch war perfekt geschmort, hatte noch etwas Biss – köstlich! Die Soße sehr würzig und vollmundig, leider konnte ich mich mit den Kartoffelknödeln nicht so wirklich anfreunden, ich glaube da war ein „Päckchen“ im Spiel auch wenn einige kleine „Röstkrümelchen“ enthalten waren. Die Bauernente kam mit einer wirklich knusprigen Haut auf den Tisch, gut durchgegart, vielleicht einen Tick zu viel weil einige Teilstücke doch schon etwas trocken waren, auch hier waren die Teller sehr gut vorgewärmt. Das Rotkraut würzig und nicht zerkocht, die Kartoffelknödeln aus derselben Machart wie zuvor.

Als Getränk hatten wir jeweils das dunkle Weizen der Andechser Brauerei zu 3,00 € und Espresso zu 2,00 €.

Mein Fazit, wir waren mehr als zufrieden. Das Essen hervorragend zubereitet, heiß serviert. Der Service freundlich, aufmerksam und zügig. Das Ambiente faszinierend und nachhaltig wirkend. Das Preis / Leistungsverhältnis kann eigentlich nur als sensationell bezeichnet werden! Ohne wenn und aber, das Schloss zu Hopferau kann ich bedenkenlos empfehlen und ich freue mich schon auf den nächsten Sommer wenn ich dann auch noch deren Biergarten testen werde!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 5 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.