Zurück zu Restaurant Canapé - Vegetarische Vollwertkost
GastroGuide-User: Minitar
Minitar hat Restaurant Canapé - Vegetarische Vollwertkost in 46535 Dinslaken bewertet.
vor 10 Jahren
"Mein Vegie-Favorit in Dinslaken"
Verifiziert

Geschrieben am 20.09.2015
Besucht am 19.09.2015
Das Canape linkt in einem fliederfarben getünchten, denkmalgeschützten Haus mitten in der Dinslakener Innenstadt (wobei Dinslaken viel schöner, heimeliger, gemütlicher ist, wie ich als Schwabe ursprünglich vermutet habe). Wir parkten etwa 10 Minuten entfernt und konnten so gemütlich durch die Strassen und Gassen flanieren, was ich unbedingt empfehlen würde.
 
Die hellen, lichten Innenräume sind mit ganz unterschiedlichen Holztischen verschiedener Größe und unterschiedlichem Ausmassen, sowie einer Variationen von Tischen und Bänken ausgestattet. Hier finden sowohl größere Gruppen als auch Paare im vertrauten Tete-a-Tete einen passenden Platz und Rahmen. Wir waren Freitag Abends gegen 19 Uhr zu Besuch: da war das Lokal zwar gut besucht, wir hatten aber noch freie Platzwahl. Sofort beim Eintreten wurde wir ganz liebevoll und persönlich begrüßt, fast wie in einem privaten Umfeld. Wir wählten einen sehr schmalen, lang gezogenen Holztisch mit Bank und Einzelstühlen. Wirkte sehr gemütlich und einladend.
 
Um es vorneweg zu nehmen: der Service ist voller Freundlichkeit und Herzlichkeit und sehr kundenorientiert. Bloss hetzen sollte man hier nicht. Es ist auch mal möglich, dass die einzige Servicedame eine ganze halbe Stunde den jeweiligen Bereich gar nicht betritt, weil sie sich der intensiv gerade anderen Kunden zuwendet. Man sollte also unbedingt Zeit und Achtsamkeit mitbringen.
 
Das Canape bietet vegetarisches (z.T. auch veganes ) Vollwertessen mit allerbesten, ehrlichen Zutaten und liebevoller Zubereitung an. Zusätzlich zur normalen Karte gibt es abwechselnd regionale Sonderkarten, wie jetzt im Moment z.B. eine wundervolle Balkankarte mit vielen mir bislang unbekannten Speisen. Konnte mich nur schwer entscheiden.  Um es ein weiteres Mal vorweg zu nehmen: mein ganz persönlicher Hit, weil schmackhaft und delikat wie nie zuvor sind: Gefüllte Champignons - gebackene Champignons mit einer pikanten Füllung aus Zwiebeln, Champignonstückchen, Tomaten, Knoblauch, Kräutern, überbacken mit Semmelbröseln, dazu Salatgarnitur.  Das kostet als Vorspeise 6,90 Euro ist aber auch auf der großen Vorspeisenplatte vertreten. Ansonsten gibt es eine Vielzahl von schönen Entrees (z.B. Auberginenröllchen mit Schafskäse-Füllung, Grünkernbratlinge oder vegetarisch Cevapcici). Gestern abend wählten wir aus der Balkanplatte aus Bulgarien einen Auberginen-Walnuss-"Kaviar"bestreut mit Granatapfelkernen und sehr nahrhaftem Fladenbrot für ca 4 Euro. Das war ein ganz unbekannter Geschmack, irgendwie erdig und wärmend. Ausserdem gab es als Appetizer und Gruss aus der Küche eine herrlich gewürzte Grünkernpaste, die irgendwie an vegetarische Leberwurst erinnerte und dermassen glücklich machte, dass ich mir eine XXXXXL-Portion davon gewünscht hätte. Nett garniert mit frischer Paprika, Tomate, Gurke, Körnerbrot.
 
Als Hauptgang wählte ich  die große Vorspeisenplatte Canape´ mit gefüllten Champignons, einem Gemüse-Tofu-Spieß mit Erdnußsoße und Cevapcici mit Chilisoße, dazu gemischten Salat, Auberginenröllchen, geraspelter Möhre, geraspelter Sellerie und und und. Für 13,80 Euro können durchaus zwei Personen teilhaben – oder man wählt es als Hauptgericht. Ich war hin und weg von der Geschmacksvielfalt, der tollen Würze und der farbenfrohen, Appetit machenden Darbietung. Habe nicht auf die Uhr geschaut, aber gewartet haben wir aufs Essen wirklich nicht lange. In der Küche hat man sich wirklich mächtig Mühe gegeben!! Meine Begleitung hatte von der Sonderkarte aus dem Kosova das Pasal Tave gewählt (pikant-scharfer Auflauf aus Reis, Paprika, weißen Bohnen und Tomaten, überbacken mit Schafskäse). Wurde in einer ovalen Auflaufform serviert und war gut sättigend, geschmacklich kreativ und farblich wunderschön. Für 11,90 dazu auch noch günstig!
 
Hier kann man das Bio-Bier Pinkus  bestellen, an das wir in Süddeutschland leider nur ganz selten kommen. Top! Die Weinkarte überzeugt durch eine Vielzahl ganz besonderer Tröpfchen. Aus Frankreich, Spanien, Italien, Rheinhessen – Flaschen- oder glasweise. Ich habe beobachtet, wie am Nebentisch ein Gast sehr lange ausführlich beraten wurde und dann ein kleines Weinglas zum Testen bekam. Schöner Service!
 
Wir haben uns so wohl gefühlt, dass wir sicherlich noch einmal wiederkommen. Das Lokal ist pieksauber und auch die Toiletten machen einen einladenden Eindruck, besonders schön fand ich die verströmten Aromen (Zitrusfrüchte?). Zur jeweiligen Sonderkarte gibt es manchmal regional abgestimmte Konzerte und spezielle Abende mit ganzen Menüse.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.

carpe.diem und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.