Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das "Seaside 61" hat zwei Eingänge, man kann direkt vorne von der Kielline das Restaurant betreten, allerdings gibt es hier ein paar Stufen. Für Gehbehinderte oder Rollstuhlfahrer gibt es hinten an der Seite noch einen zweiten Eingang, der ebenerdig ist. So können auch diese Gäste problemlos das Restaurant erreichen. Am hinteren Seiteneingang befinden sich auch draußen die Toilletten. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Bushaltestelle, Aber auch reichlich Parkplätze sind vorhanden.
Bei meinem letzten Besuch in Kiel bin ich an der Kiellinie spazieren gegangen. Da es nachmittags und Kaffeezeit war beschloß ich ins "Seaside 61" einzukehren. Ich war sehr überrascht, wie wenig hier an diesem Dienstagnachmittag los war. Am Wochenende ist hier immer alles voll und man bekommt oftmals keinen Platz mehr.
Ich betrat das Restaurant und suchte mir einen gemütlichen Fensterplatz. Ich wurde von einer jungen Bedienung nett mit einem "Hallo" begrüßt. Ich hatte noch gar nicht richtig am Tisch platz genommen da legte sie mir schon die Speisekarte auf den Tisch. Kurze Zeit später brachte eine andere Bedienung bestelltes Essen an den Nebentisch. Er sah mich und sagte auch kurz "Hallo". Dann kam er zu mir an den Tisch und ich konnte meine Bestellung aufgeben. Ich hatte heute Lust auf eine heiße Schokolade mit Sahnehaube und auf den Apfelstrudel mit Vanilleeis und Vanillesauce. Dieses bestellte ich dann auch.
Die Auswahl auf der Speisekarte ist gut und hier findet jeder etwas, egal ob man großen oder eher kleinen Hunger hat. Über die Mittagszeit gibt es hier auch Mittagstisch.
Von Wiener Schnitzel mit Pommes Frites und Salat bis zum Bauernfrühstück kann der Gast wählen, wonach ihm gerade der Sinn steht. Auch verschiedene Frühstücksvarianten wie süßes Frühstück mit Croissants und Marmelade oder herzhaftes Frühstück mit Brötchen und Aufschnitt und wahlweise mit gekochtem Ei oder Rührei werden hier angeboten. Auch Gäste die gerne Süßspeisen mögen werden hier fündig. Es gibt verschiedene Eisvarianten, Apfelstrudel, heiße Waffeln mit Apfelmus, Kirschen oder Eis oder einfach nur Kuchen bzw. Torte. Diese kann man aus der Kuchentheke wählen.
Es dauerte nicht lange, da brachte mir die junge Bedienung schon meine bestellte heiße Schokolade an den Tisch. Die Schokolade sah gut aus, nur leider war etwas zu viel Sahne auf der Schokolade und heiß war sie auch nicht, eher lauwarm. Da war ich schon etwas enttäuscht. Als dann mein Apfelstrudel kam habe ich nur gedacht "Das soll alles sein?" Es war gut auf einem länglichen Teller angerichtet, aber in meinen Augen zu viel Schick Schnack drumherum und günstig fand ich diese kleine Portion auch nicht gerade. Geschmacklich war es aber lecker, sodaß ich den Apfelstrudel doch noch genießen konnte.
Als ich bezahlen wollte wurde ich gefragt ob alles in Ordnung war. Als ich das Restaurant verließ wusste ich, das ich hier so schnell nicht wieder einkehren werde. Nebenan im Restaurant "LOUF" bekomme ich mehr für mein Geld.
Zum Schluß sei noch gesagt das man das "Seaside 61" auch für Events oder Familienfeiern mieten kann. Dieses ist ja vielleicht mit dieser herrlichen Kulisse vom Kieler Hafen ein besonderes Highlight.